
- Keine Stromschienen, keine Grenzen: Astronergy präsentiert ZBB-basierte solare Durchbrüche in München
(SeaPRwire) – MÜNCHEN, 12. Mai 2025 — Auf der Intersolar Europe 2025 bekräftigte Astronergy seine Führungsrolle in solarer Innovation und internationalen Kooperationen durch die Vorstellung hochmoderner Module mit neu verbesserter n-Typ Solarzellentechnologie und Zero-Busbar (ZBB) Solarprodukten, zusammen mit strategischen Partnerschaften, die seine europäische Präsenz stärken.

Die Flaggschiffmodule ASTRO N7 und N7s des Unternehmens standen im Mittelpunkt und wurden für eine erstklassige Leistung in verschiedenen Anwendungsszenarien entwickelt. Mit der neuesten Generation der TOPCon 5.0-Technologie von Astronergy bieten diese Module einen höheren Wirkungsgrad, bessere Temperaturkoeffizienten und eine optimierte LCOE-Leistung.
Die ASTRO N7- und N7s-Reihe beinhaltet die proprietäre ZBB-Zelltechnologie von Astronergy, die herkömmliche frontseitige Stromschienen durch fortschrittliche, nicht sichtbare Kontaktstrukturen ersetzt, wodurch die Lichtabsorption maximiert, Verschattungsverluste reduziert und die allgemeine Ästhetik und Zuverlässigkeit des Moduls verbessert werden.
Als eine der zukunftsweisendsten Technologien der Branche stellt ZBB einen wichtigen Fortschritt in der Solarzellenarchitektur dar, der dünnere Metallisierung, bessere Stromabnahme und ein geringeres Risiko von Mikrorissen unterstützt. Durch die Kombination von ZBB und TOPCon 5.0 liefert Astronergy eine Lösung der nächsten Generation, die die wachsende Nachfrage nach hoher Effizienz und langfristiger Haltbarkeit erfüllt, insbesondere unter schwierigen Feldbedingungen.
Insbesondere die ASTRO N7s-Produkte zeichneten sich durch ihre elektrische Leistung sowie durch ihre herausragende mechanische Haltbarkeit aus. Die Produkte haben kürzlich die strengen hohen mechanischen Belastungstests des TÜV NORD und die HW4-Hagelimpacttests des TÜV Rheinland bestanden und ihre Zuverlässigkeit in extremen Wetterumgebungen bestätigt – ein wichtiger Vorteil für Märkte in ganz Europa und in Regionen mit hohen Breitengraden.

„Die Intersolar Europe war für uns eine Bühne, um zu zeigen, wie unsere Technologien in reale Widerstandsfähigkeit und Kundennutzen umgesetzt werden“, sagte Isabella Ni, GM of Global Marketing bei Astronergy. „Mit TOPCon 5.0 und fortschrittlichen ZBB-Designs liefern wir intelligente, effiziente und langlebige Lösungen, um die globale Dekarbonisierung zu beschleunigen.“
Ein weiterer Meilenstein während der Veranstaltung waren die Rahmenvereinbarungen von Astronergy mit wichtigen Partnern in Europa, die die erweiterte Geschäftspräsenz im breiteren nordischen Markt und anderen Gebieten Europas markieren. Die Partnerschaften unterstreichen das kontinuierliche Engagement von Astronergy, Lösungen für regionale Bedürfnisse anzupassen und dauerhafte Partnerschaften auf dem gesamten Kontinent aufzubauen.
Der optisch ansprechende Stand von Astronergy zog Tausende von Besuchern an, wobei Live-Produktpräsentationen und von Experten geleitete Briefings Lob von Branchenexperten und Medien gleichermaßen erhielten. Mit seiner Präsenz in Solarmärkten und der Teilnahme an europäischen Initiativen wie SolarPower Europe und SSI etabliert sich Astronergy weiterhin als globaler Partner der Wahl und bietet zukunftsfähige PV-Technologie, die durch bewährte Zuverlässigkeit unterstützt wird.
Photo –
Photo –
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.