
(SeaPRwire) – LAWRENCE, Kan., 1. April 2025 — Mit einer von lizenzierten Technologie gab Stockholm Exergi (SE) seine Entscheidung bekannt, eine der weltweit größten Anlagen zur Abscheidung und dauerhaften Speicherung von Kohlendioxid zu bauen. Der Betriebsbeginn ist für 2028 geplant.
Die CATACARB Enhanced Hot Potassium Carbonate (HPC)-Technologie, das Design und der Support werden SE dabei helfen, jährlich etwa 800.000 Tonnen Kohlendioxid abzuscheiden und dauerhaft zu speichern. SE versorgt mehr als 800.000 Menschen im Großraum Stockholm mit Energie und Wärme, die durch die Verbrennung von Holz und Sägewerksresten wie Holzschnitzeln, Ästen und Baumwipfeln gewonnen wird. Obwohl dieser Prozess nachhaltig ist, setzt er auch eine beträchtliche Menge an Kohlendioxid in die Atmosphäre frei.
CATACARB und SE arbeiten seit dem 28. April 2021 zusammen und arbeiten eng mit den von SE ausgewählten detaillierten Ingenieurbüros zusammen, um den Kernbereich zu entwerfen, der für die Abscheidung von Kohlendioxid verantwortlich ist. Die Abscheidung von Kohlendioxid aus Rauchgas ist zwar eine neuere Anwendung, aber die CATACARB-Technologie hat sich bereits in über 200 lizenzierten Anwendungen in 34 Ländern bewährt. CATACARB nutzt seine umfangreiche Datenbank, die aus über 60 Jahren kundenspezifischer Anlagen stammt, sowie die laufende Sammlung von Betriebsinformationen, um Design und Support für neue und bestehende Kunden kontinuierlich zu optimieren. CATACARB lizenziert und entwirft sowohl Basic HPC als auch Enhanced HPC, das Additive verwendet, um Kapital- und Betriebskosten durch verbesserte Effizienz, mehr Flexibilität bei den Baumaterialien und eine kleinere Baufläche zu senken.
„Die Wahl der CATACARB Enhanced HPC-Technologie durch Stockholm Exergi ist nicht nur wegen der finanziellen Vorteile bemerkenswert, sondern auch, weil die Technologie Gesundheit und Umwelt priorisiert“, sagte Gary Buckholz, CEO von CATACARB. „Im Gegensatz zu einigen konkurrierenden Technologien entstehen bei diesem Verfahren keine Karzinogene. Stockholm Exergi ist mit Hilfe des EU-Innovationsfonds und der schwedischen Regierung auf einem bewundernswerten Weg. Wir sind stolz darauf, uns ihnen angeschlossen zu haben und weiterhin Unterstützung zu leisten. Wir hoffen, anderen in der Branche zu helfen, sich mit Zuversicht der Herausforderung der Kohlenstoffabscheidung zu stellen.“
Über CATACARB
Die CATACARB-Technologie, das Design und der Support sind in vielen Branchen anwendbar, die Rauchgas emittieren, wie z. B. Energie (einschließlich Kraft-Wärme-Kopplung, Biomasse und Müllverbrennung), Stahl, Zement, Zellstoff und Papier, Gasaufbereitung, Raffinerie und Petrochemie. is owned and operated by Eickmeyer & Associates, Inc.
SOURCE CATACARB
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.