
Palantir Technologies (NASDAQ:PLTR) hat kürzlich beeindruckende Q3 Finanzergebnisse bekannt gegeben, was ein positives Signal für sowohl die Aktie des Unternehmens als auch das Kursziel ist. Das Unternehmen für Intelligenzsoftware und -dienstleistungen meldete ein Umsatzwachstum von 17% im Vergleich zum Vorjahr und erreichte einen Umsatz von 558 Millionen US-Dollar, was das Wachstum von 13% im zweiten Quartal übertraf.
Ein bedeutender Teil dieses Umsatzanstiegs, etwa 45%, kam aus seinem Geschäftsbereich Commercial, der ein Wachstum von 25% verzeichnete. Mit diesem Tempo ist der Umsatz im Unternehmensbereich auf Kurs, Palantirs größtes Segment zu werden.
Noch wichtiger ist, dass der bereinigte freie Cashflow (FCF) des Unternehmens auf 141 Millionen US-Dollar anstieg, verglichen mit 96 Millionen US-Dollar im vorherigen Quartal, und die FCF-Marge nun bei einem gesunden Wert von 25% des Umsatzes liegt, verglichen mit 18% im letzten Quartal.
Kurz gesagt zeigt Palantir nicht nur ein robustes und wachsendes Umsatz- und Cashflow-Wachstum, sondern auch eine Beschleunigung dieses Wachstums. Diese positive Entwicklung treibt die Aktie von PLTR nach oben, die derzeit bei 18,59 US-Dollar gehandelt wird, was einem Anstieg von über 3,4% entspricht.
Starke FCF-Prognose steigert die Bewertung
Analysten prognostizieren für das laufende Jahr einen Umsatzanstieg auf 2,22 Milliarden US-Dollar, gefolgt von einem erwarteten Anstieg von 18,5% auf 2,63 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024. Bei einer FCF-Marge von 25% wird der freie Cashflow des Unternehmens auf zwischen 555 Millionen und 658 Millionen US-Dollar in den nächsten 12 Monaten geschätzt, was einem Durchschnitt von über 600 Millionen US-Dollar an FCF entspricht.
Darüber hinaus könnte der freie Cashflow bei einer angenommenen weiteren Steigerung der FCF-Marge auf etwa 27% zwischen 600 Millionen und 710 Millionen US-Dollar liegen, was etwa 655 Millionen US-Dollar entspricht.
Diese Zahlen ermöglichen die Berechnung eines Kursziels. Bei einer angenommenen FCF-Rendite von 1,5% könnte Palantir mit einer Bewertung von 43,7 Milliarden US-Dollar bewertet werden, ermittelt durch die Division des prognostizierten FCF von 655 Millionen US-Dollar durch 1,5%, was einem Faktor von 66,7x entspricht.
Kursziele für die Palantir-Aktie basierend auf den FCF-Prognosen
Obwohl dies eine Steigerung der Bewertung um 12,9% impliziert, stimmt dies mit dem erheblichen Wachstum überein, das für das Unternehmen vorhergesagt wird. Mit anderen Worten könnte die Palantir-Aktie innerhalb eines Jahres mindestens 21,00 US-Dollar erreichen.
Wo liegt die obere Grenze des möglichen Anstiegs? Wenn Palantir im vierten Quartal 2024 eine FCF-Marge von 35% erreicht und der Umsatz 2025 3 Milliarden US-Dollar beträgt, könnte der jährliche freie Cashflow 1 Milliarde US-Dollar übersteigen. Bei der derzeitigen Marktkapitalisierung von 38,7 Milliarden US-Dollar beträgt die FCF-Multiplikation nur 38x. Bei einer Multiplikation von 50x (entsprechend einer FCF-Rendite von 2%) könnte die Bewertung auf 50 Milliarden US-Dollar steigen, was einem Anstieg der Marktkapitalisierung um 29% und einem Kursziel von 24,00 US-Dollar pro Aktie entspricht.
Erzielung von Erträgen durch das Verkaufen von OTM-Put-Optionen
Obwohl Palantir derzeit keine Dividenden anbietet, können Aktionäre Erträge erzielen, indem sie außerhalb des Geldes (OTM) liegende Put-Optionen mit kurzen Laufzeiten verkaufen.
Beispielsweise bietet die Put-Optionskette mit Fälligkeit am 24. November, also in nur drei Wochen, für den Ausübungspreis von 17,00 US-Dollar, der 8,87% unter dem aktuellen Kurs liegt, einen Gebotspreis von 33 Cent. Verkäufer dieser Put-Optionen können sofort eine Rendite von 2,12% (0,33 US-Dollar/17,00 US-Dollar) erzielen. Wird dies alle drei Wochen für ein Jahr wiederholt, also 17 Mal in den nächsten 12 Monaten, ergibt sich daraus eine annualisierte erwartete Rendite von 36%.
Diese Strategie bietet nicht nur eine attraktive erwartete Rendite, sondern auch einen unteren Risikopuffer, falls der Palantir-Kurs in den nächsten drei Wochen fällt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Investoren in den nächsten zwölf Monaten mit einem Anstieg des Palantir-Kurses rechnen können. Ein praktischer Ansatz besteht darin, OTM-Put-Optionen zu verkaufen und gleichzeitig Palantir-Aktien zu halten, wodurch Investoren Erträge erzielen können, während sie auf eine Aufwertung der Aktie warten.