Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Starbucks erzielt Rekordumsätze dank Pumpkin Spice, aber zukünftiges Wachstum könnte sich verlangsamen

Starbucks

Starbucks (NASDAQ: SBUX) verzeichnete im vierten Quartal seines Geschäftsjahres einen bemerkenswerten Erfolg, der hauptsächlich auf die Beliebtheit von Kürbis-Latte und Apfel-Croissants zurückzuführen war, was zu Rekordumsätzen führte. Allerdings geht das Unternehmen davon aus, dass das Wachstum im kommenden Jahr aufgrund globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten nachlassen könnte.

Für den Zeitraum Juli bis September stieg der Umsatz um 11% auf 9,4 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Schätzung von Wall Street von 9,3 Milliarden US-Dollar. Für das gesamte Geschäftsjahr stiegen die Einnahmen von Starbucks um 11,6% auf 35,9 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen erwartet für das kommende Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum am unteren Ende der Spanne von 10% bis 12%.

CEO Laxman Narasimhan führte den Erfolg auf den Pumpkin Spice Latte zurück, der in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feierte und seit seiner Markteinführung Ende August Rekordumsätze in jeder Woche erzielte. Der globale flächenbereinigte Umsatz stieg um 8% und übertraf damit die Analystenschätzungen von 6,8%, und dieser Trend hielt sich im gesamten Jahr.

Blickend nach vorne prognostiziert Starbucks für das kommende Geschäftsjahr ein flächenbereinigtes Umsatzwachstum zwischen 5% und 7%, wobei Narasimhan die Veränderungen der Verbrauchernachfrage genau beobachten wird, um auf wirtschaftliche Bedingungen reagieren zu können.

Im vierten Quartal des Geschäftsjahres stiegen die flächenbereinigten Umsätze in den USA um 8%, begleitet von einem Anstieg der Besucherfrequenz um 2% und höheren Ausgaben der Verbraucher für Lebensmittel und individuell zubereitete Getränke. Allerdings erwartet Starbucks für das kommende Geschäftsjahr eine Abschwächung auf zwischen 5% und 7%.

Narasimhan hob die laufende Überarbeitung der nordamerikanischen Filialen hervor, was die Effizienz verbessert und den Umsatz angekurbelt hat. Die 450 Millionen US-Dollar teure Überarbeitung führte neue Arbeitsstationen und Ausrüstungen ein, um die Produktion von Eisgetränken zu straffen, die einen bedeutenden Teil des US-Umsatzes ausmachen.

In China, dem zweitgrößten Markt des Unternehmens, stiegen die flächenbereinigten Umsätze um 2%, wobei die Besucherfrequenz um 4% zunahm. Obwohl die Kunden aufgrund weniger Angebote pro Besuch weniger ausgaben, verzeichnete Starbucks im zweiten Halbjahr des Geschäftsjahres ein beschleunigtes Umsatzwachstum, wobei die Morgenverkäufe das Vorkrisenniveau übertrafen. Das Unternehmen prognostiziert für das kommende Geschäftsjahr in China ein flächenbereinigtes Umsatzwachstum von 4% bis 6%, gegenüber 2% im Jahr 2023.

Starbucks hat seine Expansion fortgesetzt und im Quartal 816 neue Geschäfte eröffnet, so dass zum Ende des Geschäftsjahres weltweit über 38.000 Filialen existierten. Bis Ende des Geschäftsjahres 2024 strebt es 41.000 Filialen an.

In Bezug auf die Finanzen stieg der Nettogewinn um 39% auf 1,2 Milliarden US-Dollar bzw. 1,06 US-Dollar pro Aktie und übertraf damit die Wall-Street-Erwartungen von 97 Cent. In der Folge stiegen die Starbucks-Aktien im vorbörslichen Handel um über 11,5%.