
(SeaPRwire) – GOTHENBURG, Schweden, 22. Nov. 2024 — SKF hat eine Finanzierung in Höhe von 430 Millionen EUR von der Europäischen Investitionsbank (EIB) mit einer Laufzeit von bis zu zehn Jahren erhalten. Die Finanzierung wird die Forschungs- und Entwicklungsarbeit (F&E) von SKF unterstützen, um den Fokus auf wachstumsstarke Segmente zu verstärken und die Entwicklung von Schlüsseltechnologien, insbesondere für die grüne Transformation und Nachhaltigkeit, zu beschleunigen.
„Unsere Strategie zielt darauf ab, in ausgewählten Märkten durch nachhaltige Innovation, gesteigerte Effizienz und Agilität einen erheblichen Kundennutzen zu erzielen. Mit der Unterstützung der langfristigen Finanzierung der EIB investieren wir weiterhin in die Entwicklung intelligenter und nachhaltiger Lösungen, die den Übergang zu einer nachhaltigeren Welt unterstützen“, sagt Rickard Gustafson, Präsident und CEO von SKF.
Als Klimabank der Europäischen Union (EU) unterstützt die EIB-Finanzierung den europäischen Green Deal, den Plan der EU, bis 2050 klimaneutral zu werden. Diese Finanzierung ist ein wichtiger Bestandteil der Gesamtfinanzierungsstrategie von SKF und trägt dazu bei, die Finanzierungsquellen des Konzerns weiter zu ergänzen und zu diversifizieren.
„Dieses Darlehen unterstreicht unser Engagement für die Unterstützung von Innovationen für eine grünere Zukunft. Als Motor des technologischen Fortschritts seit über einem Jahrhundert betreibt SKF fortschrittliche Forschung im Bereich Lager- und Dichtungstechnologien, die für erneuerbare Energien und Elektromobilität entscheidend sind und unsere gemeinsame Vision für ein nachhaltiges Europa widerspiegelt“, sagt Thomas Östros, Vizepräsident der EIB.
Innovation und Technologieentwicklung stehen bei SKF im Mittelpunkt. Dazu gehören die Entwicklung, Konzeption und Kommerzialisierung von Technologien, die die Strategie des Konzerns unterstützen, profitables Wachstum zu erzielen. Im Jahr 2023 gab SKF 3,3 Milliarden SEK für F&E aus, was zu einer starken Produkt- und Service-Pipeline führte, erheblichen Kundennutzen brachte und profitables Wachstum vorantrieb.
„Die EIB-Finanzierung wird unsere laufenden F&E-Initiativen in wichtigen Technologiebereichen wie grünem Stahl und Rotation, Konnektivität, Ölregeneration und Laserschweißen verbessern. Durch Technologie und Innovation machen wir unsere Produkte zuverlässiger, nachhaltiger und effizienter und bieten weiterhin Lösungen an, die Kunden dabei unterstützen, Reibung und Energieverschwendung in ihren Betrieben zu minimieren und so zum notwendigen Nachhaltigkeitstransformation beizutragen“, sagt Annika Ölme, CTO und Senior Vice President, Technology Development, bei SKF.
Aktiebolaget SKF
(publ)
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
PRESS: Carl Bjernstam, Head of Media Relations
tel: 46 31-337 2517; mobile: 46 722-201 893; e-mail:
INVESTOR RELATIONS: Sophie Arnius, Head of Investor Relations
tel: 46 31-337 8072; mobile: 46 705-908 072; e-mail:
Diese Information wurde Ihnen von Cision zur Verfügung gestellt.
Die folgenden Dateien stehen zum Download zur Verfügung:
|
20241122 SKF secures EUR 430 million financing for R&D of sustainable technologies |
|
Signing |
|
SKF Rickard Gustafson |
|
SKF Annika Ölme |
QUELLE SKF
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.