(SeaPRwire) – 8% geben zu, am falschen Zielort gelandet zu sein
STOCKHOLM, 10. Dez. 2024 — Ähnlich wie die ikonischen Verwechslungen im beliebten Weihnachtsfilm Kevin – Allein in New York, in dem sich die Charaktere urkomisch am falschen Ort wiederfinden, haben einige Reisende ihre eigenen Geschichten darüber erzählt, wie sie unbeabsichtigt am falschen Zielort gelandet sind. In der Vorweihnachtszeit dienen diese Anekdoten als mahnende und komische Erinnerung daran, die Reisedetails doppelt zu überprüfen!
Laut einer kürzlich von Visit Sweden durchgeführten YouGov*-Umfrage gaben 8 % der Befragten zu, während ihrer Reise am falschen Zielort gelandet zu sein. Von 80 Millionen Reisenden, die davon träumen, Schweden zu besuchen, könnten fast 8 Millionen versehentlich in einem anderen Schweden landen – nicht dem ursprünglichen. Hoppla!
Achten Sie auf das Original Schweden
Hier sind einige Beispiele für die lustigen Missgeschicke aus der Umfrage, wenn Reisepläne eine Umleitung nehmen:
- Kiruna… mit einem Twist! Ein Reisender, der von den verschneiten Nordlichtern Lapplands träumte, landete im tropischen Kiruna, Uganda, und tauschte Rentiere gegen Savannen.
- Venedigträume, Vännäs-Realität: Ein Paar aus Asien, das auf Gondeln in Venedig hoffte, fuhr mit dem Zug nach Vännäs, in der Nähe von Umeå, Schweden. Statt Kanäle fanden sie glücklicherweise einen hilfsbereiten Einheimischen, der sie richtig lenkte. Bei ihrer Rückkehr sagten sie: „Wir haben jede Minute geliebt. Wir haben noch nie so viel Schnee gesehen. Umeå war besser als Venedig. Wir wurden unglaublich herzlich empfangen.“
- Uppsala oder Hoopsala? Eine Verwechslung schickte einen Freund beinahe nach Upsala, USA, anstatt in die historische Universitätsstadt Schwedens. Glücklicherweise wurde die wikingerlose Umleitung gerade noch rechtzeitig vermieden.
- Kil, nicht Kiel: Ein Bahnpassagier, der nach Kiel, Deutschland, unterwegs war, landete in Kil, Schweden – charmant, aber mit weniger maritimen Vibes.
Denn manchmal sind Reiseüberraschungen die besten Geschichten. Und obwohl diese Geschichten keine festlichen Flughafen-Hetzen oder vergessene Familienmitglieder beinhalten, sind sie eine sanfte Erinnerung in diesem Weihnachtsfest: Selbst der Weihnachtsmann prüft seine Route zweimal!
Um zukünftige Reisepannen zu vermeiden, hat Schweden als erstes Land der Welt beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) die Eintragung von Schweden als Destination beantragt.
Die Verwechslungen unterstreichen die Notwendigkeit, das ursprüngliche Schweden zu unterscheiden. Reisende, die bereits online eine Online-Unterschrift zur Unterstützung des Markenantrags abgegeben hatten, wurden gefragt, ob sie der Meinung seien, dass andere ursprüngliche schwedische Schätze eingetragen werden sollten. Ihre Vorschläge waren entzückend: fika (die geschätzte Kaffeepause), Zimtschnecken (wohl Schwedens süßeste Leckerei), friluftsliv (die Natur wie ein echter Schwede genießen) und Midsommar (Blumenkränze sind ein Muss).
Um sicherzustellen, dass Reisende an ihr gewünschtes Ziel gelangen, empfiehlt es sich, vor Reiseantritt zu prüfen, wie viele Namensvetter ein Land oder eine Stadt haben könnte. Finden Sie heraus, ob es irgendwo auf der Welt einen Ort gibt, der Ihren Namen trägt:
*Quelle: Visit Sweden Umfrage Herbst 2024, Visit Sweden/YouGov 1.000 Interviews pro Markt (UK, USA, DE, NL, FR, FI, DK, NO, SE), über das Internet, mit Männern und Frauen im Alter von 20-70 Jahren
Foto:
Logo:
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.
“`