
(SeaPRwire) – Salesforce (NYSE: CRM), ein führender Akteur in Unternehmenssoftware und Customer-Relationship-Management-() Software, erwies sich als der am besten performende Dow-Aktie im Jahr 2023, mit einem beeindruckenden Anstieg von 98,5%, outperforming größere Marktindizes. Trotz dieser bemerkenswerten Performance prognostizieren Analysten weiteres Aufwärtspotenzial für Salesforce, was sich in jüngsten Kurszielerhöhungen zeigt.
Das Unternehmen meldete hervorragende Ergebnisse für das dritte Quartal, mit einem Umsatz von 8,72 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 11% im Jahresvergleich entspricht. Das vielfältige Produktportfolio von Salesforce, gestärkt durch Übernahmen wie Tableau, Slack und MuleSoft, positioniert es als umfassender Lösungsanbieter. Bemerkenswert stieg der verwässerte Gewinn je Aktie nach GAAP im gleichen Quartal um 495,2% auf 1,25 US-Dollar.
Strategische Partnerschaften, wie die Zusammenarbeit mit dem Einzelhändler Williams-Sonoma und die Integration mit Googles Alphabet, verdeutlichen Salesforces Engagement für Innovation. Die Einbindung von KI durch seine Einstein-Plattform verbessert vorhersagende Analysen, Automatisierung und personalisierte Kundenerlebnisse.
Wenn Salesforce in sein viertes Quartal des Geschäftsjahres eintritt, erwartet das Management einen Umsatz zwischen 9,18 Milliarden US-Dollar und 9,23 Milliarden US-Dollar, wobei der Gewinn je Aktie voraussichtlich zwischen 1,26 US-Dollar und 1,27 US-Dollar liegen wird. Analysten sehen einen jährlichen Umsatzanstieg von 10% im 4. Quartal auf 9,2 Milliarden US-Dollar, mit einem GAAP-Nettogewinn von 1,29 US-Dollar je Aktie, was eine bedeutende Wende gegenüber dem Vorjahresverlust darstellt.
Langfristig prognostizieren Analysten für das Geschäftsjahr 2024 ein robustes Wachstum mit einem Anstieg des Umsatzes um 11% und einem bemerkenswerten Gewinnwachstum von 56%. Längerfristige Prognosen für 2025 deuten auf eine weiterhin positive Wachstumsdynamik hin, mit erwarteten Umsatz- und Gewinnsteigerungen von 10,8% bzw. 16,6%.
Trotz der außergewöhnlichen Performance von Salesforce im Jahr 2023 bleibt die Aktie vernünftig bewertet und wird mit dem 28-fachen des voraussichtlichen Gewinns für 2025 und dem Sechsfachen des voraussichtlichen Umsatzes gehandelt. Die Analystenstimmung stimmt mit einer “moderaten Kaufempfehlung” überein, wobei 23 Analysten eine “starke Kaufempfehlung” aussprechen und nur einer eine “starke Verkaufsempfehlung” abgibt.
Mehrere Analysten, darunter Goldman Sachs und Baird, haben kürzlich ihre Kursziele für die Salesforce-Aktie angehoben. Kash Rangan von Goldman Sachs sieht ein Potenzial von 24% und prognostiziert einen Anstieg auf 345 US-Dollar. Rob Oliver von Baird stufte die Aktie auf “Outperform” hoch und passte das Kursziel auf 300 US-Dollar an, wobei er die margensteigernde Möglichkeit von Salesforce und die Möglichkeit, die Umsatzwachstumserwartungen zu übertreffen, hervorhob.
Zusammenfassend stellt die Salesforce-Aktie eine überzeugende Investitionsmöglichkeit dar, bedingt durch ihre dominante Position auf dem CRM-Markt, die strategische Diversifizierung, das Engagement für KI, das abonnementbasierte Geschäftsmodell und die globale Reichweite. Die bullishen Analysteneinschätzungen in Kombination mit den jüngsten Kurszielanpassungen deuten darauf hin, dass Salesforce sein Wachstum fortsetzen und damit eine Aktie sein könnte, die für potenzielle Investoren interessant ist.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.