
(SeaPRwire) – BARCELONA, Spanien, 7. März 2025 — Queclink hat seine Rolle als IoT-Marktführer auf dem MWC Barcelona 2025 mit der Vorstellung modernster Lösungen für intelligente Städte und industrielle Automatisierung gestärkt. Ein exklusiver Pre-MWC-Workshop brachte Branchenexperten zusammen, um zu untersuchen, wie die Innovationen von Queclink in den Bereichen Konnektivität, Nachhaltigkeit und Sicherheit die Zukunft gestalten.

Ein wichtiges Highlight war der Teaser von Queclinks kommendem intelligenten Notlicht V16, einem vernetzten Gerät zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Das V16 ist bereits in ausgewählten Pilotprojekten im Einsatz und integriert IoT-Konnektivität für Echtzeit-Fahrzeugnotfallwarnungen, was mit dem spanischen Mandat für vernetzte Notfallbaken ab 2026 übereinstimmt. Obwohl es noch nicht offiziell auf den Markt gebracht wurde, demonstrierte seine MWC-Präsentation sein Potenzial, Pannenhilfe und Verkehrssicherheit zu verändern.
Queclink stellte außerdem seine langlebigen, solarbetriebenen Asset-Tracking-Lösungen vor, die auf Nachhaltigkeit mit bis zu einem Jahrzehnt wartungsfreiem Betrieb ausgelegt sind. Da Spanien seine Smart-City-Initiativen beschleunigt, unterstützen diese Innovationen die optimierte Energienutzung, die Reduzierung von Emissionen und die urbane Echtzeit-Überwachung.
Eine weitere wichtige Vorstellung war der WR310, ein 5G-Industrierouter, der für schnelle, latenzarme Kommunikation in den Bereichen Fertigung, Automatisierung und Smart-Grid-Anwendungen entwickelt wurde. Mit 5G SA/NSA-Technologie, Wi-Fi 6, Dual-SIM-Funktionalität und umfangreichen Industrieschnittstellen schlägt der WR310 die Brücke zwischen Legacy-Systemen und Konnektivität der nächsten Generation und ermöglicht eine nahtlose Automatisierung und einen Datenaustausch in Echtzeit.
Während des Queclink-Workshops untersuchten die Teilnehmer die Rolle von 5G und IoT bei der Förderung des digitalen Wandels in Spanien in Branchen wie Logistik, Telemedizin und intelligente Versorgungsunternehmen. Die Diskussionen unterstrichen die wachsende Nachfrage nach skalierbaren, effizienten IoT-Lösungen und die Rolle von Queclink bei der Förderung dieser Verlagerung.
„Die Zukunft intelligenter Städte und der industriellen Automatisierung hängt von zuverlässigen, intelligenten IoT-Lösungen ab”, sagte Alfredo Cabañas, Business Development Manager für Spanien bei Queclink und Gastgeber des Workshops. „Auf dem MWC 2025 haben wir gezeigt, wie unsere Innovationen Sicherheit, Nachhaltigkeit und Effizienz durch Konnektivität verbessern.”
Mit einer starken Präsenz auf dem MWC Barcelona 2025 bestätigte Queclink seine Führungsposition im Bereich IoT und präsentierte Technologien, die eine reale Wirkung erzielen. Um mehr über die neuesten Innovationen zu erfahren, besuchen Sie .
Photo –
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.