
(SeaPRwire) – Vor dem Hintergrund des Aufschwungs bei künstlicher Intelligenz (KI) erlebte der Tech-Aktienmarkt ein bemerkenswertes Jahr 2023. Anleger sind aktiv auf der Suche nach Wachstumswerten, von denen starke Renditen in der sich ständig weiterentwickelnden Technologielandschaft erwartet werden. Zwei große Akteure in der Halbleiterindustrie, Qualcomm (NASDAQ: QCOM) und Broadcom (NASDAQ: AVGO), haben kontinuierlich die Aufmerksamkeit von Anlegern auf sich gezogen, die nach nachhaltigem Wachstum Ausschau halten. Die Aktie von Qualcomm legte im vergangenen Jahr um 35% zu, während die Broadcom-Aktie um beeindruckende 102% anstieg und damit die Zugewinne des technologielastigen NASDAQ Composite von 44,5% übertraf.
Da Technologie und KI die Branche weiter prägen, wird ein umfassendes Verständnis der Stärken und Schwächen jedes Unternehmens für die Auswahl des idealen Wachstumswerts für 2024 entscheidend sein.
Qualcomm-Aktie: Titan der drahtlosen Kommunikation
Qualcomm Incorporated, bekannt für seine drahtlosen Kommunikationstechnologien, hat seit Jahrzehnten eine dominante Präsenz in der Branche. Mit dem Fokus auf Innovation bei mobilen Prozessoren, Modems und Chipsätzen hat sich Qualcomm als wichtiger Akteur in der 5G-Revolution positioniert. Die Snapdragon-Prozessoren des Unternehmens betreiben nicht nur einen erheblichen Teil der Smartphones weltweit, sondern auch Tablets, Wearables und Automobilsysteme, was eine konstante Einnahmequelle sicherstellt.
Vor dem Hintergrund makroökonomischer Herausforderungen wie steigender Inflation, die den Konsum von Elektronik beeinträchtigen, verzeichnete Qualcomm im 4. Quartal des Geschäftsjahres 2023 einen Umsatzrückgang um 24% auf 8,7 Milliarden US-Dollar, während der Gewinn um 35% auf 2,02 US-Dollar pro Aktie sank. Trotz Herausforderungen auf dem Mobilmarkt bieten die Expansion in die Bereiche Automotive, IoT und Netzwerklösungen neue Wachstumschancen. Die Dividendenrendite von 2,28% und ein vertretbares Ausschüttungsverhältnis von 36% erhöhen die Attraktivität als Anlage.
Dennoch bleibt die Abhängigkeit von der zyklischen Natur des Mobilgerätemarktes eine Sorge.
Das Potenzial für eine Erholung des Smartphone-Marktes und die jüngsten Fortschritte bei KI-Fähigkeiten, einschließlich der Einführung von Snapdragon X Elite und Snapdragon 8 Gen 3, tragen zu einem positiven Ausblick für Qualcomm bei. Das Unternehmen wird am 31. Januar die Ergebnisse für das 1. Quartal 2025 vorlegen und erwartet einen Umsatz zwischen 9,1 und 9,9 Milliarden US-Dollar sowie einen Gewinn pro Aktie zwischen 2,25 und 2,45 US-Dollar. Analysten prognostizieren für den gleichen Zeitraum einen Gewinn pro Aktie von 2,37 US-Dollar bei einem Umsatz von 9,49 Milliarden US-Dollar. Für das gesamte Geschäftsjahr 2024 prognostizieren Analysten ein Umsatzwachstum von 5,6% auf 37,83 Milliarden US-Dollar sowie ein Gewinnwachstum von 9,04% auf 9,19 US-Dollar pro Aktie.
Jüngste Heraufstufungen durch Analysten wie Christopher Danely von Citi, der die Einstufung auf “Kaufen” anhob und das Kursziel auf 160 US-Dollar erhöhte, spiegeln den Optimismus für das Erholungspotenzial von Qualcomm wider. Die Wall Street bewertet Qualcomm mit “moderat kaufen” und sieht bei einem Konsens-Kursziel von 139,14 US-Dollar ein Potenzial von 23,4% vom aktuellen Kursniveau aus.
Broadcom-Aktie: Diversifizierter Technologieriese
Broadcom, ein globales Technologieunternehmen mit einem vielfältigen Produktportfolio, hat seinen Aktienkurs in den letzten zehn Jahren um beeindruckende 1.927% gesteigert. Der Umsatz ist von 6,9 Milliarden US-Dollar im Geschäftsjahr 2015 auf 35,8 Milliarden US-Dollar im Geschäftsjahr 2023 gestiegen, verbunden mit einer bemerkenswerten Steigerung des Gewinns je Aktie von 8,98 US-Dollar auf 32,98 US-Dollar im gleichen Zeitraum.
Im Geschäftsjahr 2023 trug das Segment Halbleiterlösungen mit 79% zum Gesamtumsatz bei und verzeichnete hier ein Umsatzwachstum von 9% bei Halbleitern und von 3% bei Infrastruktur-Software. Um die KI-Fähigkeiten in der Infrastruktur-Software weiter auszubauen, übernahm Broadcom die Enterprise Security Business von Symantec und CA Technologies.
Trotz makroökonomischer Herausforderungen erzielte Broadcom im Geschäftsjahr 2023 ein Umsatzwachstum von 8% auf 35,8 Milliarden US-Dollar, wobei der Gewinn je Aktie auf 42,25 US-Dollar stieg. Die strategische Übernahme des Cloud-Software-Unternehmens VMware für 61 Milliarden US-Dollar zielt darauf ab, das Geschäft von Broadcom zu diversifizieren und in den nächsten drei Jahren erheblich zum Infrastruktur-Software-Umsatz und zum prognostizierten bereinigten EBITDA beizutragen.
Für das Geschäftsjahr 2024 prognostiziert das Management einen erheblichen Umsatzanstieg von 40% auf 50 Milliarden US-Dollar, wobei das bereinigte EBITDA potenziell 60% des erwarteten Umsatzes ausmachen könnte. Analysten sagen für 2024 ein Umsatzwachstum von 39% auf 49,7 Milliarden US-Dollar voraus, verbunden mit einem Gewinnwachstum von 11% auf 46,92 US-Dollar je Aktie.
Die Dividendenrendite von Broadcom von 1,9%, ein Ausschüttungsverhältnis von 37% sowie die solide Finanzlage mit 14 Milliarden US-Dollar an Barmitteln und Baräquivalenten positionieren das Unternehmen für strategische KI-Investitionen, Übernahmen, Schuldentilgung und Dividendenzahlungen. Analysten gehen von einem Gewinnwachstum von 18% für das Geschäftsjahr 2025 aus, wobei die Broadcom-Aktie derzeit mit dem 19-fachen des prognostizierten Gewinns für 2025 bewertet wird.
Die Wall Street bewertet Broadcom einstimmig mit “Strong Buy”, wobei 18 von 22 Analysten die Einstufung “Strong Buy” vergeben und die verbleibenden vier eine “Hold”-Empfehlung aussprechen. Obwohl die Broadcom-Aktie nahe am durchschnittlichen Kursziel von 1.106,70 US-Dollar notiert, impliziert das hohe Kursziel von 1.250 US-Dollar ein Potenzial von 13,4% innerhalb der nächsten 12 Monate.
Fazit: Der bessere Pick für 2024
Zusammenfassend bieten sowohl die Dominanz von Qualcomm bei 5G-Technologien als auch das diversifizierte Portfolio von Broadcom mit KI-getriebenem Wachstum überzeugende Anlageargumente. Obwohl beide Unternehmen langfristige Wachstumswerte sind, hebt sich Broadcom aufgrund des vielfältigen Produktportfolios und der Fähigkeit, umfassende Lösungen in mehreren Branchen anzubieten, positiv ab. Das herausragende KI-integrierte Produktportfolio und die strategischen Übernahmen des Unternehmens positionieren es günstig für außergewöhnliches Wachstum in den kommenden Jahren, was es zum bevorzugten Aktienpick für 2024 macht.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.