Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Peloton-Aktie: Kaufgelegenheit oder Value Trap?

Die Aktien von Peloton (NASDAQ:PTON) fielen letzten Monat auf einen Tiefststand, nachdem der Quartalsbericht zum 4. Quartal des Geschäftsjahres 2023 veröffentlicht wurde, der erneut einen erheblichen Verlust offenbarte. Obwohl sich die Aktie seitdem etwas erholt hat, liegt sie immer noch weit unter ihrem Emissionspreis von 29 US-Dollar und wird derzeit zu rund 6 US-Dollar pro Aktie gehandelt, was weniger als 4% ihres Allzeithochs im Januar 2021 entspricht.

Es ist wichtig anzumerken, dass Wachstumsaktien, insbesondere aus dem einst beliebten “Stay-at-Home”-Sektor, in den letzten zwei Jahren mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert waren. Prominente Namen wie Zoom Video Communication (NASDAQ: ZM), Teladoc Health (NYSE: TDOC) und Chegg (NYSE: CHGG) haben alle erhebliche Kursrückgänge von ihren Höchstbewertungen erlitten.

Die Underperformance von Peloton war jedoch besonders bemerkenswert, selbst in diesem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld. Das Unternehmen, das für seine Fitnessräder bekannt ist, sah sich mit mehreren Gegenwinden konfrontiert, darunter ein kürzlicher Produktrückruf aufgrund eines fehlerhaften Sitzes, der einen Schatten auf das Markenimage und die Produktqualität geworfen hat.

Darüber hinaus vollzog Peloton einen strategischen Schritt, indem es den Mitbegründer John Foley durch den ehemaligen Netflix (NASDAQ: NFLX)- und Spotify (NYSE: SPOT)-Manager Barry McCarthy als CEO ersetzte. McCarthy stellte einen Transformationsplan für das Fitnessgeräteunternehmen vor, aber die Marktstimmung scheint gegenüber den Turnaround-Bemühungen lauwarm zu sein, wie die Aktienkursentwicklung zeigt.

Peloton meldete im vierten Quartal einen größer als erwarteten Verlust, gepaart mit einem Rückgang von 29.000 Abonnenten im gleichen Quartal. Nach diesen enttäuschenden Ergebnissen stuften Wall Street-Analysten, darunter Bank of America und Needham, PTON von Kaufen auf Halten herab. Andere große Broker wie Bernstein, BMO Capital Markets und JPMorgan senkten nach dem Gewinnbericht ebenfalls ihre Kursziele für Peloton.

Derzeit hat Peloton von den 24 Analysten, die die Aktie abdecken, ein durchschnittliches Rating von Moderate Buy. Acht Analysten stufen sie als Strong Buy ein, während zwei sie als Strong Sell einstufen und die restlichen 14 sie als Halten bezeichnen. Der mittlere Kursziel von 10,43 US-Dollar impliziert ein potenzielles Aufwärtspotenzial von über 62% gegenüber den aktuellen Handelsniveaus.

Ist die Peloton Aktie ein überzeugender Kauf oder eine potenzielle Falle?

Der Aktienkurs von Peloton befindet sich in einem kontinuierlichen Abwärtstrend. Er wird derzeit mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (NTM) von 1,4x gehandelt, was nicht weit von seinen Allzeittiefs entfernt ist und deutlich unter dem Durchschnitt nach dem Börsengang von 4,18x liegt. Es ist jedoch wichtig, bei dem Vergleich der Bewertung von Peloton mit historischen Kennzahlen aus zwei Gründen Vorsicht walten zu lassen.

Erstens wurde die Bewertung von Wachstumsaktien insgesamt durch die anhaltend restriktive Politik der Federal Reserve beeinträchtigt, was zu den höchsten Zinssätzen seit über zwei Jahrzehnten geführt hat. Zweitens sind Pelotons Umsätze in den letzten zwei Geschäftsjahren trotz dreistelliger Umsatzwachstumsraten während der COVID-19-Pandemie im Jahresvergleich gesunken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die relativ niedrigen Bewertungskennzahlen nicht unbedingt darauf hindeuten, dass die PTON-Aktie zu den aktuellen Preisniveaus unterbewertet ist.

Sollten Sie den Kauf oder Verkauf von Peloton-Aktien in Betracht ziehen?

Untersuchen wir die Argumente sowohl für als auch gegen eine Investition in Peloton-Aktien.

Positiv zu vermerken ist, dass das Schlimmste für Peloton vorüber zu sein scheint, da das Unternehmen nun ein Umsatzwachstum im Jahresvergleich anstrebt. Wall Street-Analysten gehen auch davon aus, dass die Einnahmen von Peloton im laufenden Geschäftsjahr im Vergleich zum Vorjahr stabil bleiben und dann im folgenden Geschäftsjahr um 7,4% steigen werden.

Peloton arbeitet aktiv daran, in der zweiten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres positive Free Cashflows zu erzielen, was einen bedeutenden Meilenstein darstellen würde. Das Unternehmen hat verschiedene Initiativen wie den Verkauf generalüberholter Fahrräder und die Vermietung von Fitnessgeräten umgesetzt. Es hat auch Partnerschaften mit Drittanbietern wie Amazon (NASDAQ: AMZN) und Dick’s Sporting Goods (NYSE: DKS) für den Produktvertrieb geschlossen und untersucht internationale Expansionsmöglichkeiten.

Darüber hinaus hat Peloton seinen Fokus auf ein abonnementbasiertes Geschäftsmodell verlagert, wobei die Abonnementeinnahmen die Produkteinnahmen nun bei weitem übertreffen. Abonnementmodelle bieten in der Regel höhere Margen, und Unternehmen mit solchen Angeboten erzielen aufgrund der höheren Umsatzvorhersehbarkeit oft eine höhere Bewertung.

Während der Telefonkonferenz zu den Quartalsergebnissen des 4. Quartals äußerte CEO Barry McCarthy seinen Optimismus über die Zukunft des Unternehmens und betonte die Lücke zwischen dem Aktienkurs und den positiven internen Entwicklungen des Unternehmens.

Es ist jedoch entscheidend, die potenziellen Risiken einer Investition in Peloton anzuerkennen. Das Unternehmen ist weiterhin verlustreich, da seine Fitnessgeräte für zu Hause nicht mehr den gleichen Reiz haben wie während der Pandemie. Die Produktrückrufe haben auch Pelotons Markenimage sowie die finanziellen Auswirkungen negativ beeinflusst.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Peloton (PTON) zu den aktuellen Preisniveaus als spekulative Investition in Betracht gezogen werden könnte. Während eine Rückkehr zu den Allzeithochs nicht unmittelbar bevorstehen mag, könnte Peloton bei einer erfolgreichen Umsetzung des geplanten Turnarounds durch CEO Barry McCarthy angemessene Renditen bieten. Wie bei jeder Investition ist es wichtig, Vorsicht walten zu lassen und Ihr Portfolio zu diversifizieren, um Risiken effektiv zu managen.