
(SeaPRwire) – Nvidia, ein prominenter Akteur in der Branche für künstliche Intelligenz (KI)-Chips, hält eine bedeutende 10%ige Beteiligung an Serve Robotics, einem Unternehmen für autonome Fußgänger-Lieferroboter, das kürzlich an die Börse gegangen ist. Serve Robotics verzeichnete einen beeindruckenden Anstieg des Aktienkurses um 187%, nachdem Nvidias Beteiligung in einer SEC-Einreichung bekannt gegeben wurde. Da Nvidia über 3,7 Millionen Aktien von Serve besitzt, reagierte der Markt positiv auf diese Nachricht und trieb den Aktienkurs in den folgenden Tagen noch weiter nach oben.
Der Börsengang (IPO) von Serve Robotics erfolgte am 18. April 2024 an der Nasdaq-Börse zu einem Preis von 4 US-Dollar pro Aktie. Seitdem hat die Aktie einen bemerkenswerten Anstieg erlebt und am Montag bei 8,77 US-Dollar geschlossen, was eine enorme Wachstumsdynamik zeigt. Vor der Notierung an der Nasdaq wurde Serve am OTCQB-Markt gehandelt, der allgemein als “Venture Market” bekannt ist.
Serve Robotics mit Sitz im Silicon Valley war ursprünglich Teil von Postmates, einem Lebensmittellieferunternehmen. Im Jahr 2021, nach der Übernahme von Postmates durch Uber Technologies, wurde Serve als eigenständiges Unternehmen ausgegliedert. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung von KI-gestützten Lieferrobotern spezialisiert, die auf Gehwegen operieren und sich hauptsächlich auf die Zustellung von Lebensmitteln auf der letzten Meile in städtischen Gebieten konzentrieren. Die langfristige Vision von Serve umfasst die Expansion in andere Sektoren wie Lebensmittelhandel, Apotheken, Cannabis und Paketlieferungen.
Seit seiner Gründung hat Serve Robotics im Bereich der Lieferroboter bedeutende Fortschritte erzielt. Das Unternehmen startete seine Roboter im Jahr 2020 während der COVID-19-Pandemie in Los Angeles und führte bis zum Jahresende über 10.000 Lieferungen durch. Nach der Ausgliederung von Uber ging Serve eine strategische Partnerschaft mit dem Fahrdienstleister ein und setzt seine Roboter auf der Uber Eats-Plattform in mehreren US-Märkten ein.
Serve Robotics hat außerdem mit großen Unternehmen wie Walmart, 7-Eleven und Magna International, einem führenden Automobilzulieferer, zusammengearbeitet. Magna wurde zum exklusiven Vertragshersteller der Lieferroboter von Serve, was das Engagement des Unternehmens für die Expansion seiner Aktivitäten und die Verbesserung seiner technologischen Fähigkeiten unterstreicht.
In Bezug auf die finanzielle Performance meldete Serve Robotics im ersten Quartal 2024 einen Umsatz von 946.711 US-Dollar, ein erheblicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr. Das Unternehmen meldete jedoch im gleichen Zeitraum auch einen Nettoverlust von 9 Millionen US-Dollar, was die Herausforderungen hervorhebt, vor denen sich Technologieunternehmen in der Frühphase befinden, um die Rentabilität zu erreichen. Die Kassenlage von Serve wurde durch den Börsengang gestärkt, wodurch das Unternehmen über das notwendige Kapital verfügt, um seine Geschäftstätigkeit zu skalieren und das Wachstum zu fördern.
Trotz seiner vielversprechenden Aussichten ist Serve Robotics aufgrund seiner Frühphase und der inhärenten Herausforderungen der Branche ein hochriskantes Investment. Anleger, die in Erwägung ziehen, die Aktie zu kaufen, sollten auf potenzielle Volatilität und Unsicherheit am Markt vorbereitet sein. Die starke Abhängigkeit von Serve von einem einzigen Kunden, wahrscheinlich Uber, stellt auch ein erhebliches Risiko für seinen Umsatzstrom dar.
Für Anleger, die ein Engagement in der Robotikindustrie suchen, bietet die Nvidia-Aktie eine stabilere und diversifizierte Option. Nvidias GPUs und Technologien sind entscheidend für die Stromversorgung autonomer Maschinen, einschließlich Robotern, und machen das Unternehmen zu einem wichtigen Akteur im Bereich der KI und Robotik. Serve Robotics selbst hat die Rolle von Nvidia in seinen Operationen anerkannt und die langjährige Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen hervorgehoben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Serve Robotics zwar spannende Möglichkeiten im Markt für autonome Lieferroboter bietet, Anleger die Risiken sorgfältig abwägen und alternative Anlagen wie die Nvidia-Aktie in Betracht ziehen sollten, um ein ausgewogeneres Engagement in der aufstrebenden Robotikbranche zu gewährleisten.
Fußnoten:
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.
- SERV – Serve Robotics
- AI Stocks – The Motley Fool