
Die Nokia Corporation (NYSE:NOK) hat kürzlich ihre neueste Innovation vorgestellt, die Interleaved Passive Active Antennas (IPAA+), für die 4G/5G-Netzwerkerweiterung von Globe Telecom auf den Philippinen. Nach einem erfolgreichen Feldtest einer auf die spezifischen Anforderungen von Globe Telecom zugeschnittenen 2,6 GHz IPAA+-Variante ist diese Zusammenarbeit auf dem besten Weg, die Präsenz von Nokia in Südostasien zu stärken und seine Position auf dem Markt für drahtlose Ausrüstung zu festigen.
Eine der primären Herausforderungen, mit denen Telekommunikationsdienstleister während der Erweiterung der 5G-Infrastruktur konfrontiert sind, ist der Mangel an geeigneten Standorten für die Installation von 5G-Antennen, insbesondere in dicht besiedelten städtischen Gebieten. Mit zunehmender Einführung der 5G-Technologie hat sich dieses Problem verschärft.
Die IPAA+ von Nokia bietet eine kompakte und effektive Lösung für diese Herausforderung. Durch die Integration von passiven 4G- und aktiven 5G-Antennen in die Standard-Multiband-Antennenform und -gewicht wird der Prozess für Dienstanbieter vereinfacht, 5G-Netze durch einen geradlinigen Antennenaustausch einzuführen. Dieser innovative Ansatz beschleunigt die Standortakquisitionsverfahren und reduziert die Standortmietkosten, wodurch er sich als unschätzbares Gut für Dienstanbieter erweist, die sich durch die Komplexitäten der 5G-Erweiterung navigieren.
Das modulare und leichtgewichtige Design der IPAA+ rationalisiert die Einführung von 4G- und 5G-Netzen und verbessert letztendlich das Kundenerlebnis durch eine höhere Netzeffizienz. Die Fähigkeit, alle 5G-Frequenzbänder in einer einzigen kompakten Lösung zu unterstützen, erhöht ihren Reiz und macht sie zu einer außergewöhnlich flexiblen Wahl für Netzbetreiber.
Nokia bleibt der Entwicklung flexibler und skalierbarer Netzwerktechnologien verpflichtet, die nicht nur die Netzwerkleistung für Endbenutzer verbessern, sondern auch die Rendite auf das Investment für Betreiber maximieren. Die erfolgreiche Einführung von IPAA+ verspricht, die Konnektivität über die südlichen Inseln der Philippinen erheblich zu verbessern und damit die kommerziellen Möglichkeiten von Nokia in der Region zu steigern.
Nokia steht an der Spitze der Förderung globaler Unternehmen in Richtung intelligenter virtueller Netzwerke mit dem Ziel, durch die Konvergenz mobiler und fester Breitband-, IP-Routing- und optischer Netzwerke sowie der erforderlichen Software und Dienste für das Management ein einheitliches Netzwerk für alle Dienste zu schaffen. Durch den Einsatz modernster Technologie verändert Nokia die Art und Weise, wie Menschen und Geräte kommunizieren und interagieren, einschließlich eines nahtlosen Übergangs zur 5G-Technologie, ultraschnellem Breitbandzugang, IP und softwaredefinierten Netzwerken, Cloud-Anwendungen und dem Internet der Dinge.
Mit seinem umfassenden Portfolio ist Nokia gut positioniert für die laufende technologische Entwicklung. Das Unternehmen kann eine beeindruckende Erfolgsquote bei Abschlüssen vorweisen, insbesondere auf den entscheidenden 5G-Märkten, und seine installierte Basis hochleistungsfähiger AirScale-Produkte, die schnelle 5G-Upgrades ermöglichen, wächst weiterhin erheblich.
Im vergangenen Jahr ist der Aktienkurs von Nokia um 19% gefallen, verglichen mit einem Rückgang der Branche um 11,8%.