Utrecht wird die erste Stadt der Welt sein, die Shared Cars als groß angelegte Nachbarschaftsbatterien nutzt
UTRECHT, Niederlande, 26. September 2023 – Als Ergebnis der Partnerschaft zwischen We Drive Solar und MyWheels macht Utrecht den nächsten Schritt beim Übergang zu erneuerbaren Energien. Die We Drive Solar-Technologie zum Laden und bidirektionalen Entladen von Autos wird für die große Flotte von MyWheels Shared Cars verfügbar gemacht. Das bedeutet, dass die Bewohner von Utrecht als erste der Welt im großen Maßstab erleben werden, was eine “Nachbarschaftsbatterie auf Rädern” bewirken kann.
Mehr als 300 Shared Cars in Utrecht werden mit We Drive Solar geladen
Bis Ende 2023 werden 300 stationäre Elektro-Shared-Cars von MyWheels in Utrecht an die Ladestationen von We Drive Solar angeschlossen. Die Unternehmen haben sich zum Ziel gesetzt, in den kommenden Jahren eng zusammenzuarbeiten, um diese Zahl erheblich zu steigern, auch über Utrecht hinaus. Eine große Anzahl von Autos wird bidirektional gesteuert, d.h. das Auto kann sowohl laden als auch entladen und könnte daher als Energiespeicher für die Nachbarschaft dienen. Robin Berg, Gründer und CEO von We Drive Solar, sagt: “Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit MyWheels und der Sharing Group, um den Rollout des bidirektionalen Ladens weiter zu beschleunigen und zu demonstrieren, wie es im großen Maßstab funktioniert”.
Die Nachbarschaftsbatterie auf Rädern rückt näher
Die Elektro-Sharing-Autos von MyWheels werden Teil des Energiesystems von We Drive Solar. Die verfügbare Solarenergie und Windenergie wird zum Laden der Shared Cars verwendet und kann zu Zeiten mit höherem Bedarf an nachhaltigem Strom wieder eingespeist werden. Shared Cars als Nachbarschaftsbatterien auf Rädern können eine wichtige Rolle spielen, um Netzüberlastungen entgegenzuwirken und so die Energiewende zu beschleunigen.
Mobilität und Energie kommen im Energiesystem der Zukunft zusammen
Die Sharing Group, zu der MyWheels und die Energieplattform EnergyZero gehören, investiert in eine Strategie, bei der Mobilität und Energie auf Nachbarschaftsebene in einem lokalen, nachhaltigen und gerechteren Energiesystem, auch virtuelles Kraftwerk genannt, zusammenkommen. Henri de Jong, CEO der Sharing Group, sagt: “Wir bauen das Volkskraftwerk – ein Energiesystem, in dem wir die Energie, die wir selbst erzeugen, speichern und mit unserer Nachbarschaft oder den Nachbarn teilen. So beschleunigen wir die Energiewende und halten sie für alle erschwinglich”. Die Partnerschaft mit We Drive Solar spielt eine wichtige Rolle bei der Verbindung dieser beiden Welten. Einerseits bieten die Elektroautos von MyWheels Shared Mobility in der Nachbarschaft und fungieren als lokale Batterie. Andererseits arbeitet die Energieplattform EnergyZero auf der Grundlage dynamischer Tarife. We Drive Solar stellt die verbindende Komponente dar. We Drive Solar verfügt über jahrelange Erfahrung beim Laden und Entladen von (Shared) Autos und nutzt dieses Wissen, um die größte Elektro-Shared-Car-Flotte in den Niederlanden als Speicherkapazität für eine nachhaltige Stromversorgung zugänglich zu machen.
Foto – https://deutschenme.com/wp-content/uploads/2023/09/099116a7-mywheels.jpg
Original-Content von: MyWheels, übermittelt durch news aktuellhttps://www.prnewswire.com/news-releases/mywheels-and-we-drive-solar-partner-to-transform-utrecht-into-worlds-first-city-using-shared-cars-as-large-scale-neighborhood-batteries-301937920.html
Quelle: MyWheels