BERLIN, 2. September 2023 – Midea, eine führende Marke für intelligente Haushaltsgeräte, hat auf der renommierten IFA-Veranstaltung – einer prestigeträchtigen Branchenausstellung, die vom 1. bis 5. September 2023 in Berlin, Deutschland, stattfindet – erneut sein Engagement für Innovation und Kundenzufriedenheit unter Beweis gestellt, indem das Unternehmen den Global Product Technical Innovation Award 2023 gewonnen hat.
Mideas bahnbrechendes Produkt, der PortaSplit, gewann den Room Comfort Technology Innovation Gold Award und festigte damit seine Position als führender Anbieter innovativer Klimaanlagenlösungen. Dieses Produkt verkörpert das Ziel des Unternehmens, Nutzerbedürfnisse durch einfallsreiche Technik und Design zu erfüllen.
Diese Auszeichnung, ein klarer Beleg für Mideas Engagement für Exzellenz, wurde von IDG, Europe Digital Group und Asia Digital Group verliehen und unterstreicht Mideas kontinuierliche Verfolgung neuer Technologien und Verbesserungen nutzerzentrierter Lösungen.
Der Global Product Technical Innovation Award ist ein Gütesiegel in der Unterhaltungselektronikbranche und repräsentiert den Gipfel technischer Leistung und Innovation. Er zeichnet Marken aus, die an der Spitze technischer Fortschritte stehen. Diese jährliche Veranstaltung dient als globale Bühne für Unterhaltungselektronikmarken, um ihre Durchbrüche zu präsentieren.
Preisgekrönte Smart-Klimaanlage definiert Kühleffizienz und Flexibilität neu
Im Mittelpunkt steht Mideas PortaSplit, eine intelligente Klimaanlage, die bahnbrechende Kühltechnologie mit beispielloser Flexibilität kombiniert. Dieses innovative Haushaltsgerät soll 2024 auf den Markt kommen, und Midea ist stolz darauf, das Produkt auf der IFA 2023 vorzustellen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Klimageräten vereint der Midea PortaSplit nahtlos die Mobilität einer mobilen Klimaanlage mit der überlegenen Kühlleistung und Effizienz einer Split-Klimaanlage. Diese einzigartige Kombination liefert leistungsstarke und ruhige Kühlung, die die Grenzen bestehender Kühllösungen sprengt.
Insbesondere ist Mideas PortaSplit eine direkte Reaktion auf die Bedürfnisse moderner Verbraucher. Es war schon immer eine Herausforderung, Kühleffizienz, Energieeinsparung, Flexibilität und einfache Installation in Einklang zu bringen. “Bei einer fest installierten Split-Klimaanlage ist ein Installateur erforderlich. Allerdings gibt es aufgrund der hohen Nachfrage oft lange Wartezeiten von bis zu vier Monaten. Wenn man nicht früh genug nachfragt, geht man in der Sommersaison leer aus. Die Kosten sind ein weiteres Problem, da allein die Installation rund 2000 Euro kosten kann, ohne den Preis für die Klimaanlage. Der Midea PortaSplit bietet eine erschwinglichere Option”, sagte Manuel Seethaler, Leiter Public Relationship und Strategy bei Midea RAC Germany Research Center in Stuttgart.
“Darüber hinaus ist er besonders praktisch für diejenigen, denen es nicht gestattet ist, ein fest installiertes Klimasystem zu haben. Das Beste ist, dass er einfach installiert und entfernt werden kann, ohne dass Bohren oder Werkzeuge erforderlich sind. Das bedeutet, dass Kunden ihn mitnehmen können, wenn sie in eine andere Mietwohnung umziehen”, fügte Manuel hinzu.
Der PortaSplit führt zwei Schlüsselinnovationen ein. Es ist die erste Plug-and-Play-Split-Klimaanlage ohne feste Installation. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des PortaSplit ist seine herausragende Kühlleistung. Es ist eine mobile Klimaanlage, die die gleiche Effizienz wie eine herkömmliche Split-Klimaanlage hat, mit einer starken Kühlleistung von 3,5 kW und einem Seasonal Energy Efficiency Rating (SEER) von 6,1, womit sie alle anderen mobilen Klimageräte auf dem Markt übertrifft.
Tatsächlich ist der PortaSplit einer herkömmlichen mobilen Klimaanlage in Bezug auf Kühlleistung und Energieeffizienz deutlich überlegen. Laut StiWa Testbedingungen war der PortaSplit bei der Kühlleistung viermal besser und hatte eine dreimal höhere Energieeffizienz im Vergleich zu einer herkömmlichen mobilen Klimaanlage.
Darüber hinaus ermöglicht das Wärmeaustauschsystem des PortaSplit eine Raumkühlung ohne Abluft, wodurch ein konstanter Luftdruck aufrechterhalten und die Kühlleistung verbessert wird. Der PortaSplit kann einen Raum in nur 15 Minuten herunterkühlen. Basierend auf typischen Wetterbedingungen in Deutschland liegen die geschätzten Betriebskosten bei nur 26 € pro Monat für die gesamte Kühlperiode.
Energieeinsparung ist ein weiterer entscheidender Aspekt beim Design des PortaSplit. Mideas verbesserte KI-Algorithmen bieten bis zu 15 % zusätzliche Energieeinsparungen. Sie stellen ein kontinuierliches und effizientes Kühlerlebnis sicher, indem sie die Leistung an die sich ändernden Umgebungsbedingungen und verbesserte Vorhersagemodelle anpassen.
Darüber hinaus enthält der PortaSplit die Air Magic+ Technologie, die die Luft reinigt, indem sie Negative Ionen emittiert und die Verbreitung von Bakterien und Viren reduziert. Diese zusätzliche Schutzschicht unterstreicht Mideas Engagement für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Nutzer.
Schließlich wurde der PortaSplit mit fortschrittlicher Schalldämmungstechnologie entwickelt, die den Betrieb der Klimaanlage bei nur 39 dB im Silent-Modus ermöglicht. Dies gewährleistet erholsamen Schlaf bei optimalem Komfort.
Mideas PortaSplit ist ein Game-Changer in der Welt intelligenter Haushaltsgeräte. Sein innovatives Design, seine Mobilität und energieeffizienten Funktionen sowie der Gewinn des Global Product Technical Innovation Award haben ihn zu einem wahren Zeugnis von Mideas Engagement für Innovation und verbessertem Nutzererlebnis gemacht.