Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Microsofts Wachstum im Bereich Cybersicherheit steht wegen Skepsis in der Branche auf dem Prüfstand

Microsoft Stock

(SeaPRwire) –   Microsoft (NASDAQ: MSFT) dringt aggressiv in den Bereich der Cybersicherheit vor und stellt Aktien wie CrowdStrike (NASDAQ: CRWD), Palo Alto Networks (NASDAQ: PANW) und Zscaler (NASDAQ: ZS) in Frage, trotz früherer Bedenken über seine Sicherheitsleistungen. Der Einstieg des Technologieriesen in die Cybersicherheit erweist sich als erfolgreich und trägt zu einem robusten Umsatzstrom bei, obwohl Kritiker, darunter Führungskräfte aus dem Cybersicherheitssektor, seine Glaubwürdigkeit in Frage stellen.

Anfang 2022 kündigte Microsoft an, dass sein florierendes Cloud-Computing-Geschäft, gekoppelt mit expandierenden KI-Fähigkeiten, seine Cybersicherheitsabteilung auf einen Umsatz von 20 Milliarden US-Dollar gebracht habe. Trotz anhaltender Sicherheitsverletzungen, insbesondere eines chinesischen Spionagehacks im Jahr 2021, konzentriert sich Microsoft weiterhin darauf, seine Position auf dem Markt für Cybersicherheit zu stärken, indem es Rabatte für mit Premium-Abonnements von Office 365 gebündelte Sicherheitsprodukte anbietet.

Um Bedenken anzusprechen, die durch den chinesischen Hack-Vorfall aufgekommen waren, stellte Microsoft im November den vor, wobei der Schwerpunkt auf der Sicherheit in der Cloud lag. Das Unternehmen überarbeitete auch seine Sicherheitsleitung und ernannte Igor Tsyganskiy zum Chief Information Security Officer.

Kritiker wie der CrowdStrike-CEO George Kurtz vergleichen Microsofts Bemühungen im Bereich der Cybersicherheit mit einem Interessenkonflikt und stellen die Fähigkeit des Unternehmens infrage, seine eigene Technologie effektiv zu sichern. Kurtz betonte die Bilanz von Microsoft bei “Aussetzungen und Schwachstellen” und äußerte Bedenken hinsichtlich der Glaubwürdigkeit des Unternehmens beim Schutz vor Sicherheitsverletzungen.

Trotz Skepsis prognostizierte Microsoft für seine Cybersicherheitssparte ein deutliches Wachstum und kalkulierte mit einem Umsatz von 37,2 Milliarden US-Dollar bis 2025, was 14 % des Gesamtumsatzes ausmachen würde. Die strategische Allianz des Unternehmens mit OpenAI und die Integration des KI-Assistenten “Copilot” in Sicherheitsprodukte zielen darauf ab, die Bedrohungsaufklärung und Untersuchung von Vorfällen durch KI zu verbessern.

Während Kritiker argumentieren, dass Microsofts Fortschritte bei KI dem Unternehmen kein Monopol verschaffen, kann Microsoft auf erhebliche Daten-Vorteile zurückgreifen und täglich 65 Billionen Signale analysieren, um Cyberbedrohungen zu identifizieren. Der Vorstoß von Microsoft in die Cybersicherheit hat nach Ansicht von Evercore ISI ein jährliches Wachstum von über 30 % erreicht.

Allerdings betonen Branchenführer und Analysten, dass Microsoft seine historischen Rufprobleme in Bezug auf die Sicherheit überwinden muss. Der Gartner-Analyst Jason Wong wies darauf hin, dass Transparenz in Bezug auf die Reaktionsfähigkeit auf Cyberangriffe für das Vertrauen der Kunden von entscheidender Bedeutung ist.

Trotz Kritik war die Performance von Microsoft stark, mit einem Anstieg von 56 % im Jahr 2023. Die auf KI ausgerichteten Cybersecurity-Initiativen des Unternehmens stimmen mit Markttrends überein, wobei Gartner für 2024 ein Wachstum der weltweiten Ausgaben von Unternehmen für Cybersicherheit um 14 % prognostiziert. Die Branche der Cybersicherheit, die durch starkes Wachstum gekennzeichnet ist, sieht Microsoft als einen ernstzunehmenden Spieler, der seine Cloud-Computing-Fähigkeiten und KI-Fähigkeiten nutzt.

Während Microsoft mit Skepsis konfrontiert ist, sieht er sich dem Wettbewerb mit etablierten Cybersicherheitsakteuren wie Palo Alto Networks, CrowdStrike und Zscaler gegenüber. Die Branche erlebt einen Konsolidierungstrend, bei dem Unternehmen breit angelegte Plattformen für die Erkennung von Bedrohungen aufbauen. Der Ausbau von Cloud-Sicherheitsprodukten und -diensten wird voraussichtlich erheblich zum Gesamtwachstum des Marktes beitragen.

Zusammenfassend sind Microsofts Ambitionen im Bereich der Cybersicherheit sowohl mit Lob als auch mit Skepsis verbunden. Während das Unternehmen seine Stärken in Cloud Computing und KI nutzt, stellen seine historischen Probleme im Bereich der Sicherheit und Kritiker innerhalb der Branche reputationsbezogene Hindernisse dar, die es überwinden muss, um sich als vertrauenswürdiger Marktführer im Bereich der Cybersicherheit zu etablieren.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.