Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

MediPharm Labs verbessert Bruttomarge beim Inlandsumsatz durch Kündigung des Lizenzabkommens mit Shelter Cannabis Brands

34 7 MediPharm Labs verbessert Bruttomarge des Inlandsumsatzes durch Beendigung des Lizenzabkommens für Shelter Cannabis Marken
  • MediPharm Labs und Shelter Cannabis Brands haben ihre Lizenzvereinbarung nach dem 31. August 2023 mit einer einmaligen Barzahlung beendet.
  • Die Vereinbarung umfasst die Beseitigung fortlaufender Lizenzgebühren gegen eine einmalige Pauschalzahlung.

TORONTO, 20. Sept. 2023 – MediPharm Labs Corp. (TSX: LABS) (OTCQB: MEDIF) (FSE: MLZ) (“MediPharm”, “MediPharm Labs” oder das “Unternehmen”), ein auf Präzisions-Cannabinoide spezialisiertes Unternehmen, freut sich bekannt zu geben, dass es eine Ergänzungsvereinbarung zu seiner Vermögenskaufvereinbarung mit 1193269 B.C. Ltd. (o/a Shelter Cannabis) für das Shelter Cannabis Marken IP-Portfolio abgeschlossen hat, wodurch ab dem 31. August 2023 keine fortlaufenden Lizenzgebühren mehr anfallen.


MediPharm Labs Logo (CNW Group/MediPharm Labs Corp.)

Gemäß der bestehenden Vermögenskaufvereinbarung, die im März 2022 abgeschlossen wurde, erwarb MediPharm Labs das geistige Eigentum von Shelter Cannabis Brands. Dieses geistige Eigentum konzentrierte sich auf dem Markt auf Wildlife Cannabis Trockenblumen und Pre-Rolls, die über die MediPharm-Standorte hergestellt und vertrieben werden.

Diese Ergänzungsvereinbarung ermöglicht eine deutliche Verbesserung der Bruttomarge dieser Produktlinie, die dem Unternehmen Flexibilität verschafft, um die Marke weiter zu investieren, um den Verkauf voranzutreiben, während es auf dem Weg zur Profitabilität bleibt. Im vergangenen Jahr hat MediPharm eine deutliche Verbesserung seiner bereinigten Bruttomarge erzielt. Im letzten Quartalsbericht, Q2 2023, lag diese bei etwa 21 % gegenüber -1 % in Q2 2022.

Das Unternehmen schätzt die Arbeit der vorherigen Eigentümer bei der Schaffung der Marken Shelter Cannabis und Wildlife und ihre Unterstützung und Flexibilität während der Übernahme der Marken durch MediPharm.

MediPharm überprüft weiterhin jede Produkt- und Vertriebskategorie, um die Margen zu optimieren und die Geschäftsabläufe zu straffen, um das Unternehmensziel der Profitabilität zu erreichen.

Über MediPharm Labs

MediPharm Labs wurde 2015 gegründet und ist auf die Entwicklung und Herstellung von gereinigten, pharmazeutischen Cannabiskonzentraten, aktiven pharmazeutischen Wirkstoffen (API) und fortschrittlichen Derivaten unter Verwendung einer nach GMP zertifizierten Anlage mit ISO-Standard-Reinräumen spezialisiert. MediPharm Labs hat in ein erfahrenes, forschungsorientiertes Team, modernste Technologie, nachgeschaltete Reinigungsmethoden und eigens dafür gebaute Anlagen für die Bereitstellung reiner, vertrauenswürdiger und präzisionsdosierter Cannabisprodukte für seine Kunden investiert. MediPharm Labs entwickelt, formuliert, verarbeitet, verpackt und vertreibt Cannabis und fortschrittliche Cannabinoid-basierte Produkte für inländische und internationale medizinische Märkte.

2021 erhielt MediPharm Labs von Health Canada eine Pharmaceutical Drug Establishment License und wurde damit zum einzigen Unternehmen in Nordamerika, das über eine kommerzielle Inlandslizenz für die Extraktion mehrerer natürlicher Cannabinoide verfügt. Das Unternehmen führt seine Aktivitäten in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen in den Ländern durch, in denen es tätig ist.

2023 erwarb MediPharm VIVO Cannabis Inc., was die Reichweite von MediPharm auf medizinische Patienten in Kanada über die medizinische E-Commerce-Plattform Canna Farms sowie in Australien und Deutschland durch Beacon Medical PTY und Beacon Medical GMBH erweiterte. Diese Übernahme umfasste auch Harvest Medical Clinics in Kanada, die medizinischen Cannabispatienten ärztliche Beratung für medizinisches Cannabis, Aufklärung und Rezepte anbietet.

Website: www.medipharmlabs.com

Zukunftsgerichtete Informationen:

Diese Pressemitteilung enthält „zukunftsgerichtete Informationen“ und „zukunftsgerichtete Aussagen“ (zusammenfassend „zukunftsgerichtete Aussagen“) im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze. Alle Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen, sind zukunftsgerichtete Aussagen und basieren auf Erwartungen, Schätzungen und Prognosen zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung. Jede Aussage, die Diskussionen in Bezug auf Vorhersagen, Erwartungen, Überzeugungen, Pläne, Projektionen, Ziele, Annahmen, zukünftige Ereignisse oder Leistungen beinhaltet (oft, aber nicht immer, unter Verwendung von Phrasen wie „erwartet“ oder „erwartet nicht“, „wird erwartet“, „antizipiert“ oder „antizipiert nicht“, „plant“, „budgetiert“, „geplant“, „schätzt“, „glaubt“ oder „beabsichtigt“ oder Variationen solcher Wörter und Sätze oder die Angabe, dass bestimmte Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse „ergriffen werden können“ oder „könnten“, „würden“, „könnten“ oder „werden“) sind keine Aussagen über historische Fakten und können zukunftsgerichtete Aussagen sein. In dieser Pressemitteilung beziehen sich zukunftsgerichtete Aussagen unter anderem auf wesentliche Verbesserungen der Bruttomarge verschiedener Produktlinien, die dem Unternehmen Flexibilität verschaffen, seine Marken weiter zu investieren, um den Verkauf anzukurbeln und den Weg zur Profitabilität fortzusetzen. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren notwendigerweise auf einer Reihe von Schätzungen und Annahmen, die zwar als vernünftig erachtet werden, aber bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren unterliegen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Zu diesen Faktoren gehören unter anderem: allgemeine geschäftliche, wirtschaftliche, wettbewerbsbezogene, politische und soziale Ungewissheiten; die Unfähigkeit von MediPharm Labs, eine angemessene Finanzierung zu erhalten; Verzögerungen oder das Scheitern beim Erhalt behördlicher Genehmigungen; und andere Faktoren, die in den Einreichungen von MediPharm Labs bei SEDAR unter www.sedar.com erörtert werden. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen können. Dementsprechend sollten sich die Leser nicht zu sehr auf die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen und Informationen verlassen. Soweit nicht gesetzlich vorgeschrieben, übernimmt MediPharm Labs keine Verpflichtung, die zukunftsgerichteten Aussagen von Überzeugungen, Meinungen, Prognosen oder anderen Faktoren zu aktualisieren, sollten sich diese ändern.