Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

MALLINDA bringt bahnbrechendes VITRIMAX™ VHM-Harz auf den Markt und ermöglicht wirtschaftliche Vollrecyclingfähigkeit für Verbundwerkstoffe

e6cfeeef0aaac1aa6eed30addaf50be1 MALLINDA LAUNCHES GROUNDBREAKING VITRIMAX™ VHM RESIN, ENABLING ECONOMIC FULL RECYCLABILITY FOR COMPOSITES

(SeaPRwire) –   DENVER, 3. Januar 2025 — Mallinda Inc., ein Pionier in der fortschrittlichen Polymertechnologie, gab heute die kommerzielle Einführung von Vitrimax™ Versatile Hot Melt (VHM) Resin bekannt, einem revolutionären, auf Vitrimer basierenden Verbundharzsystem, das die Verarbeitung und das Recycling von Hochleistungsverbundwerkstoffen grundlegend verändert. Diese bahnbrechende Technologie kombiniert die überlegenen mechanischen Eigenschaften von Duroplasten mit der Verarbeitungsflexibilität von Thermoplasten und markiert einen bedeutenden Fortschritt in der nachhaltigen Fertigung. Zum ersten Mal ermöglicht sie die wirtschaftliche Recyclierbarkeit und Wiederverwendung von Hochleistungsverbundwerkstoffen. Mallinda strebt mit Vitrimax™ VHM Kunden eine 100%ige Recycling- und Wiederverwendungsrate von Produktionsabfällen an und zielt auch auf Programme zur Kreislaufwirtschaft am Ende der Lebensdauer ab. Aufgrund des molekularen Designs für die Kreislaufwirtschaft können Vitrimax™ Harze und ihre Verbundwerkstoffe immer rentabel und zu geringeren Kosten als ihre neuen Inputs recycelt werden. Vitrimax™ VHM Harz und Kohlefaser-Verbundwerkstoffproben können ab sofort unter erworben werden. Weitere Informationen über Vitrimax™ VHM und wie es Ihre Fertigungsprozesse verändern kann, finden Sie unter mallinda.com oder kontaktieren Sie . 

„Vitrimax VHM stellt einen Paradigmenwechsel bei Verbundwerkstoffen dar“, sagte Philip Taynton, CEO von Mallinda. „Wir haben erfolgreich die Brücke zwischen Leistung und Nachhaltigkeit geschlagen und bieten Herstellern eine beispiellose Flexibilität bei der skalierbaren Fertigung und Verarbeitung, während die für moderne Anwendungen erforderliche strukturelle Integrität erhalten bleibt.“

Der Launch folgt auf eine erfolgreiche Validierung der kommerziellen Produktion im großen Maßstab, mit nachgewiesener Chargenkonsistenz im 200-l-Reaktormaßstab und Qualifizierung für die Herstellung von 2,1 Tonnen pro Charge. Eine Tagescharge könnte 10.000 Quadratmeter Verbundwerkstoffe produzieren. Angesichts des transformativen Charakters dieser Technologie arbeiten bereits mehrere Fortune-Global-500-Unternehmen mit Mallinda zusammen, um VHM-Harze für ihre spezifischen Anforderungen zu kommerzialisieren.

Wichtigste Merkmale und Vorteile:

  • Revolutionäre Vitrimer-Technologie: Eine neue Polymerklasse, die die Leistung von Duroplasten mit der Verarbeitbarkeit von Thermoplasten kombiniert
  • Unendliche Recyclierbarkeit: Ermöglicht eine wirklich zirkuläre Fertigung mit vollständiger Rückgewinnung des Komponentenmaterials
  • Fertigungsflexibilität: Nachhärtungsmöglichkeiten mit einstellbarer Glasübergangstemperatur
  • Reparaturfähigkeit vor Ort: Teile können bei Bedarf vor Ort umgeformt und repariert werden
  • Nachhaltige Lösung: Ermöglicht die wirtschaftlich sinnvolle Trennung und das Recycling von Harz, Verbundstoffgewebe und integrierten Komponenten, einschließlich Edelmetallen
  • Selbstheilende Eigenschaften: Verbesserte Haltbarkeit durch Spannungsabbau.

„Die Branche hat lange nach einer Lösung gesucht, die keine Kompromisse zwischen Leistung und Nachhaltigkeit eingeht“, sagte Eduardo Torres, CEO von MTorres America, „Vitrimax VHM liefert in beiden Bereichen und bietet eine wirklich zirkuläre Lösung für die Verbundwerkstoffherstellung.“  

Diese Innovation begegnet wichtigen Herausforderungen der Branche, darunter Fertigungseffizienz, Abfallreduzierung und ökologische Nachhaltigkeit. Die Technologie ermöglicht es Herstellern, Schrottmaterial und Ausschuss wiederzuverarbeiten, wodurch der gesamte CO2-Fußabdruck ihrer Fertigungsprozesse deutlich reduziert wird, während gleichzeitig hohe Leistungsstandards eingehalten werden. Das Produkt ist für den Prepreg-Prozess optimiert und kann sofort in UAVs, Sportartikeln, der Automobil-, Schiffsbau- und Luft- und Raumfahrt-Sekundärstrukturen eingesetzt werden. Die Vitrimax™ Technologieplattform dürfte erhebliche Auswirkungen auf die Windenergie, Wasserstoffdruckbehälter und die urbane Luftmobilität haben.

„Die Leistung und Recyclierbarkeit der Vitrimer-Chemie von Mallinda wurden in mehreren akademischen Studien bestätigt.  Die Kreislaufwirtschaft bei Verbundwerkstoffen ist eine Herausforderung, aber die Vitrimax™ Chemie ist wahrscheinlich einer der besten Ausgangspunkte.“ sagte Professor Steven Nutt, Direktor des M.C. Gill Composites Center, University of Southern California.

Über Mallinda

Mallinda Inc. ist ein weltweit führender Entwickler von Vitrimer-Harzsystemen und hat fortschrittliche Verbundwerkstoffe als den wichtigsten Schwellenmarkt für seine Technologie identifiziert. Mallinda Inc. hat seinen Hauptsitz in Denver, Colorado.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen. 

“`