NEW YORK, 7. September 2023 – Lotus Technology Inc. (“Lotus Tech” oder das “Unternehmen”), ein führender globaler Hersteller von Luxus-Elektrofahrzeugen, kündigte heute das Debüt von Emeya an, dem ersten und einem der weltweit fortschrittlichsten elektrischen Hyper-GT-Fahrzeuge des Unternehmens. Mit den ikonischen aktiven Aerodynamik-Features und Hochleistungs-Dualmotoren von Lotus kann Emeya in 2,8 Sekunden von 0 auf 62 mph (0 auf 100 km/h) beschleunigen, was es zu einem der schnellsten elektrischen GTs der Welt macht. Emeya demonstriert die führenden Ladekapazitäten von Lotus und kann in nur 5 Minuten an einer 350-kW-DC-Schnellladestation etwa 150 km Reichweite nachladen. Emeya wurde auch sorgfältig mit den neuesten nachhaltigen Materialien designed, um den CO2-Fußabdruck seiner Produktion zu reduzieren. Die Produktion von Emeya soll 2024 beginnen.
Emeya integriert die 75-jährige Expertise von Lotus in Technik und Design mit fortschrittlichen Innovationen, um ein einzigartiges Fahrerlebnis in einem viertürigen Luxus-Performance-Fahrzeug zu bieten. Mit den ikonischen aktiven Aerodynamik-Features der Marke und Hochleistungs-Dualmotoren kann Emeya in 2,8 Sekunden von 0 auf 62 mph (0 auf 100 km/h) beschleunigen, was es zu einem der schnellsten elektrischen GTs der Welt macht. Emeya demonstriert die führenden Ladekapazitäten von Lotus und kann in nur 5 Minuten an einer 350-kW-DC-Schnellladestation etwa 150 km Reichweite nachladen. Emeya wurde auch sorgfältig mit den neuesten nachhaltigen Materialien designed, um den CO2-Fußabdruck seiner Produktion zu reduzieren. Die Produktion von Emeya soll 2024 beginnen.
Herr Qingfeng Feng, Chief Executive Officer von Lotus Tech, sagte: “Wir sind stolz und freuen uns, heute das Debüt von Emeya bekanntzugeben. Angesichts der robusten BEV-Marktnachfrage ergänzt Emeya unser starkes Angebot im Luxus-EV-Segment, um den wachsenden Kundenbedürfnissen und -präferenzen noch besser gerecht zu werden. Lotus Tech freut sich darauf, eine aufregende Phase einzuleiten, während wir unsere vielfältige Modellpalette weiter ausbauen.”
Emeya wird sich der Modellpalette von Lifestyle-Elektrofahrzeugen von Lotus anschließen, während das Unternehmen seine Transformation zu einem fortschrittlichen, vollelektrischen, intelligenten und nachhaltigen Luxus-Mobilitätsanbieter bis 2028 fortsetzt. Das Debüt von Emeya markiert einen wichtigen Meilenstein in der Vision 80-Strategie von Lotus und folgt auf die ersten weltweiten Auslieferungen von Eletre, dem ersten vollelektrischen Hyper-SUV der Marke, die im März dieses Jahres begannen.
Mit mehr als 190 Stores in seinem globalen Einzelhandelsnetz hatte das Unternehmen zum 30. Juni 2023 weltweit Bestellungen von etwa 17.000 Einheiten für Eletre und Emira, den Mittelmotor-Sportwagen der Marke, angesammelt. Mit dem Plan des Unternehmens, sein Produktportfolio in den nächsten vier Jahren durch die Markteinführung des Type 134, eines BEV-SUV der D-Segment-Klasse, und des Type 135, eines vollelektrischen Sportwagens, weiter zu erweitern, rechnet Lotus Tech damit, bis 2027 ein 100%iges BEV-Portfolio zu erreichen.
Wie im Januar 2023 angekündigt, schloss Lotus Tech eine endgültige Vereinbarung und einen Plan für den Zusammenschluss (die “Fusionsvereinbarung”) mit L Catterton Asia Acquisition Corp (“LCAA”) (NASDAQ: LCAA), einer Special Purpose Acquisition Company, die von Tochtergesellschaften von L Catterton, einer führenden globalen auf den Verbraucher fokussierten Investmentfirma, gegründet wurde. Die in der Fusionsvereinbarung vorgesehenen Transaktionen sollen noch in diesem Jahr abgeschlossen werden und würden dazu führen, dass Lotus Tech ein börsennotiertes Unternehmen mit einem pro forma Unternehmenswert von etwa 5,6 Mrd. US-Dollar wird.
Über Lotus Technology
Lotus Technology Inc. mit Hauptsitz in Wuhan, China, ist in China, Großbritannien und der EU tätig. Das Unternehmen widmet sich der Bereitstellung von Luxus-Lifestyle-Elektrofahrzeugen mit Batterieantrieb, darunter SUVs und Limousinen, mit Schwerpunkt auf Weltklasse-F&E in Zukunftstechnologien für die nächste Generation der Mobilität wie Elektrifizierung, Digitalisierung und mehr. Weitere Informationen über Lotus Technology Inc. finden Sie unter www.group-lotus.com.
Über L Catterton Asia Acquisition Corp
L Catterton Asia Acquisition Corp (NASDAQ: LCAA) ist eine Special Purpose Acquisition Company, die gegründet wurde, um einen Zusammenschluss, einen Aktientausch, einen Vermögenserwerb, einen Aktienkauf, eine Umstrukturierung oder eine ähnliche Unternehmenstransaktion mit einem oder mehreren Unternehmen oder Einheiten durchzuführen. Obwohl sie sich zunächst auf ein erstes Zielunternehmen in einer beliebigen Branche oder einem beliebigen Sektor konzentrieren kann, hat sie ihre Suche auf schnell wachsende Technologieunternehmen in Asien fokussiert. Weitere Informationen über L Catterton Asia Acquisition Corp. finden Sie unter www.lcaac.com.
Über L Catterton
L Catterton ist eine marktführende auf den Verbraucher ausgerichtete Investmentfirma, die etwa 33 Milliarden US-Dollar Eigenkapital und drei Multi-Produkt-Plattformen verwaltet: Private Equity, Kredite und Immobilien. Durch tiefgreifendes Kategorie-Know-how, operative Exzellenz und ein breites Netzwerk strategischer Beziehungen arbeitet das Team von mehr als 200 Investment- und Betriebsfachleuten in 17 Niederlassungen von L Catterton mit Managementteams zusammen, um einen differenzierten Mehrwert über das gesamte Portfolio hinweg zu schaffen. Die 1989 gegründete Firma hat mehr als 250 Investitionen in einige der weltweit ikonischsten Verbrauchermarken getätigt. Weitere Informationen über L Catterton finden Sie unter lcatterton.com.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung (die “Pressemitteilung”) enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne von Abschnitt 27A des U.S. Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung (der “Securities Act”) und Abschnitt 21E des U.S. Securities Exchange Act von 1934, die auf Überzeugungen und Annahmen beruhen sowie auf Informationen, die Lotus Tech und LCAA derzeit vorliegen. Mit Ausnahme von Aussagen über aktuelle Fakten sind alle in dieser Pressemitteilung enthaltenen Aussagen zukunftsgerichtet. In einigen Fällen können Sie zukunftsgerichtete Aussagen an Begriffen wie “kann”, “sollte”, “erwarten”, “beabsichtigen”, “schätzen”, “vorhersagen”, “potenziell”, “prognostizieren”, “planen”, “anstreben”, “weiterhin”, “vorschlagen” oder “weiter” oder an der Verneinung dieser Begriffe oder an ähnlichen Ausdrücken erkennen, obwohl nicht alle zukunftsgerichteten Aussagen diese Begrifflichkeiten enthalten. Solche zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten oder implizierten Ergebnissen abweichen.