
(SeaPRwire) – TORONTO, 27. Feb. 2025 – Die Nahrungsmittelinflation geht weiter zurück und war im Januar aufgrund von in Restaurants gekauften Lebensmitteln und den Auswirkungen der Abschaffung der GST deflationär. Die Kunden an der Kasse finden weiterhin Wege, die Preise zu senken, einschließlich des Kaufs von mehr Artikeln im Angebot und des Ersetzens durch billigere Marken oder Produkte. Es bestehen jedoch weiterhin Bedenken hinsichtlich des potenziellen Inflationsdrucks, der genau überwacht und gesteuert werden muss.
Loblaw hat seinen Februar-Bericht zur Nahrungsmittelinflation veröffentlicht, der den Kontext zu den Auswirkungen auf die Lebensmittelpreise und den Erwartungen für die Zukunft darstellt.
SOURCE Loblaw Companies Limited – Public Relations
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.