Mit eingebauter Aufrüstbarkeit und neuen Abonnementdiensten liefert das Unternehmen Innovationen für intelligente Häuser und erweitert das Kundenerlebnis
LG Electronics’ Produktpalette für Haushaltsgeräte mit LG ThinQ UP 2.0
SEOUL, Südkorea, 22. August 2023 – Auf der IFA 2023 wird LG Electronics (LG) ThinQ UP 2.0 vorstellen, eine Innovation für intelligente Häuser, die Haushaltsgeräte in ultra-praktische und ultra-vernetzte Lifestyle-Lösungen verwandelt. ThinQ UP 2.0 unterstreicht die Expansion des erfolgreichen Geschäfts mit Haushaltsgeräten von LG in nicht-hardwarebezogene Bereiche, einschließlich Abonnementdienste, und bestätigt die Führungsrolle des Unternehmens bei der Förderung der “Servisierung” von Haushaltsgeräten.[1]
Abgestimmt auf seine neue Smart Home Solution-Strategie und die Vision eines „Null-Arbeits-Zuhauses für mehr Lebensqualität“ wird LG eine breite Palette von Dienstleistungen vorstellen, die auf die Erfüllung der Kundenbedürfnisse und auf noch mehr Freiheit und Leichtigkeit zu Hause ausgerichtet sind.
LG ThinQ UP 2.0 setzt einen neuen Maßstab für Personalisierung, indem es die Leistung und Dienstleistungsoptionen an die Präferenzen der Nutzer während des gesamten Kundenlebenszyklus anpasst. Im Gegensatz zu herkömmlichen Produkten mit festen Funktionen und Spezifikationen aktualisieren Geräte, die mit ThinQ UP kompatibel sind, kontinuierlich ihre wesentlichen Funktionen und bieten Funktionen, die auf jeden einzelnen Nutzer zugeschnitten sind. Ein bedeutender Fortschritt gegenüber bestehenden ThinQ UP-Geräten, arbeiten ThinQ UP 2.0-Produkte intelligent, um den Zeitaufwand und die Mühe bei Haushaltsarbeiten zu reduzieren, fügen neue Dienste mit flexiblen Abonnementoptionen hinzu und empfehlen zusätzliche Dienste, um den Alltag reibungsloser zu gestalten.
Hyper-personalisierte Geräte von Anfang an
Der Personalisierungsprozess für Haushaltsgeräte beginnt noch bevor der Kunde seine Produkte erhält. Kunden, die z. B. eine ThinQ UP 2.0 Waschmaschine kaufen, werden gebeten, an einer dreistufigen “Life Pattern Analysis”-Umfrage teilzunehmen, die über die LG ThinQ-App durchgeführt wird. LG analysiert die Umfrageergebnisse und wendet optimierte Waschzyklen an, die auf die Präferenzen des Kunden abgestimmt sind, um von Anfang an ein maßgeschneidertes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Darüber hinaus haben die Kunden die Flexibilität, die Reihenfolge der auf ihren Maschinen installierten Zyklen anzupassen und ihre persönlichen Einstellungen in der App zu speichern.
Ebenso anpassbar ist der neueste LG InstaView-Gefrierschrank mit unterem Fach. Über die ThinQ-App können Benutzer präzise Temperatur-Einstellungen basierend auf den im Kühlschrank gelagerten Lebensmitteln vornehmen und die Farbe der in die Glastür des InstaView integrierten LED-Beleuchtung ändern. Darüber hinaus können sie Nachrichten und Erinnerungen für Familienmitglieder oder Mitbewohner auf dem LCD-Display des unteren Gefrierfachs hinterlassen.
Als erstes kommen ThinQ UP 2.0 Waschmaschinen und Trockner ein von LG entwickelter On-Device-Chip – der DQ-C-Chip – und ein brandneues Betriebssystem zugute. Der DQ-C-Chip verfügt über ausreichend Speicher, um die Hinzufügung verschiedener Inhaltstypen zu unterstützen, so dass die Nutzer eine Vielzahl maßgeschneiderter Funktionen und Funktionen genießen können, die einfach über die Touchdisplays der Geräte oder die ThinQ-App verwaltet werden können.
Präsentation einer breiten Palette von Home Solutions
An der Spitze der “Servisierung” von Haushaltsgeräten bietet LG’s neue Lösung personalisierte Produkte und kundenspezifische Dienstleistungen, die sich in die Lebensstile der Kunden einfügen und diese verbessern. Beim Kauf eines Geräts aus der ThinQ UP 2.0-Produktpalette können Kunden aus einer Reihe von Diensten wählen, die die Bürde der Haushaltsführung und -verwaltung reduzieren können. Dazu gehören Abonnements und Smart Home-Dienste, die die Leistung der LG-Produkte unterstützen und erweitern, sowie Wäschedienste für die Pflege spezieller Kleidungsstücke und zeitsparende automatisierte Dienste zum Nachbestellen von Waschmittel und frischen Lebensmitteln.[2]
Dank der vielfältigen Möglichkeiten von ThinQ UP 2.0 werden LG’s neue Waschmaschinen beispielsweise zu All-in-One-Lösungen, die die Lebensstile der Nutzer unterstützen. Sie bieten One-Stop-Zugang zu verschiedenen praktischen Diensten, von chemischer Reinigung bis Kleidungsaufbewahrung und mehr.[2]
Übergang von einem produktzentrierten zu einem Smart Life Solutions-Geschäft
Der Geräte-Abonnementservice von LG bietet den Kunden die Freiheit, sich für eine Laufzeit von drei bis sechs Jahren zu entscheiden und so die für ihre individuellen Umstände beste Option auszuwählen. Während der Abonnementzeit stellt das Unternehmen monatliche Berichte über die LG ThinQ-App bereit und gibt personalisierte Produktempfehlungen auf der Grundlage der Nutzungsmuster und Präferenzen des Kunden.
“LG ThinQ UP 2.0 markiert den Beginn unserer Reise zu einem stärker dienstleistungsbasierten Geschäftsmodell”, sagte Lyu Jae-cheol, Präsident der LG Electronics Home Appliance & Air Solution Company. “Als wichtiger Akteur auf dem globalen Markt für Haushaltsgeräte ist LG bestrebt, das Zeitalter von „Home as a Service“ (HaaS) anzuführen und wird weiterhin innovative Lösungen präsentieren, die das Leben der Kunden noch besser verbessern.”
Besucher des LG-Stands (Halle 18, Messe Berlin) auf der IFA 2023 vom 1. bis 5. September können sich von der nahtlosen Bequemlichkeit der fortschrittlichen ThinQ 2.0-Geräte von LG überzeugen.
1 Produkte mit ThinQ UP 2.0-Funktionen sind derzeit nur in der koreanischen Region erhältlich. |
2 Verfügbarkeit von Produkten, Funktionen und Home-Diensten kann je nach Modell und Region variieren. |
Über LG Electronics Home Appliance & Air Solution Company
Die LG Home Appliance & Air Solution Company ist ein weltweit führender Anbieter von Haushaltsgeräten, Smart Home-Lösungen, Luftlösungen sowie visionären Produkten mit LG ThinQ AI. Das Unternehmen schafft verschiedene Lösungen mit seinen branchenführenden Kerntechnologien und hat es sich zum Ziel gesetzt, das Leben der Verbraucher durch die Entwicklung durchdacht gestalteter Küchengeräte, Wohnraumgeräte, HLK- und Luftreinigungslösungen besser und gesünder zu machen. Zusammen bieten diese Produkte erhöhten Komfort, hervorragende Leistung, effizienten Betrieb und überzeugende Gesundheitsvorteile. Weitere Informationen zu LG finden Sie unter www.LGnewsroom.com.