Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

KuCoin erhält ISO 27001:2022-Zertifizierung und verstärkt sein Engagement für Sicherheit durch das 2-Milliarden-Dollar-Trust-Projekt

cb69675706140a626ee242e96b85027e 1 KuCoin Achieves ISO 27001:2022 Certification, Strengthening Commitment to Security Through $2B Trust Project

(SeaPRwire) –   Zusammenfassung

  • KuCoin wurde mit der ISO 27001:2022-Zertifizierung ausgezeichnet, dem Goldstandard für Compliance im Bereich Information Security Management System (ISMS), was das Engagement für den Schutz von Benutzervermögen und -daten bestätigt.
  • Die Zertifizierung verstärkt das $2 Milliarden schwere Trust Project von KuCoin, eine langfristige Initiative zur Verbesserung von Transparenz, Sicherheit, Compliance und verantwortungsvoller Innovation in der gesamten Web3-Branche.
  • KuCoin setzt sich weiterhin für kontinuierliche Verbesserungen ein, um eine sichere und vertrauenswürdige Handelsumgebung für seine globale Community von über 40 Millionen Nutzern zu gewährleisten.

VICTORIA, Seychelles, 13. Mai 2025 — KuCoin, eine führende globale Kryptowährungs-Börse, gibt stolz bekannt, dass sie mit der ISO 27001:2022-Zertifizierung ausgezeichnet wurde, einem international anerkannten Standard für Informationssicherheits-Managementsysteme. Dieser Meilenstein unterstreicht das Engagement von KuCoin für höchste Informationssicherheitsstandards und markiert eine entscheidende Errungenschaft in seinem $2 Milliarden schweren Trust Project, das im April 2025 auf der TOKEN2049 in Dubai gestartet wurde.

KuCoin KuCoin Achieves ISO 27001:2022 Certification, Strengthening Commitment to Security Through $2B Trust Project

Ein Maßstab in der Informationssicherheit

ISO 27001:2022 ist ein global anerkannter Standard für Informationssicherheit, der Organisationsmanagement, Cybersicherheit, Anwendungssicherheit, Endpunktsicherheit, Verschlüsselung, Schwachstellenmanagement, Zugriffskontrolle und andere Aspekte abdeckt. Diese Zertifizierung stärkt unseren Schutz von Benutzervermögen und -daten und verbessert die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Plattform. Wir setzen uns für kontinuierliche Verbesserungen ein, um eine sichere und vertrauenswürdige Handelsumgebung zu gewährleisten.

Ein strenges Audit durch Dritte bestätigte die Einhaltung der höchsten globalen Standards durch KuCoin, wodurch das Vertrauen der Benutzer in unsere robusten Sicherheitspraktiken gestärkt wird.

Eine Kernkomponente des $2 Billionen schweren Trust Project

Das $2 Billionen schwere Trust Project von KuCoin zielt darauf ab, Transparenz, Sicherheit und Compliance in Web3 zu verbessern. Die ISO 27001:2022-Zertifizierung ist ein wichtiger Meilenstein, der den Fokus von KuCoin auf Benutzerschutz und Compliance widerspiegelt.

„Sicherheit und Vertrauen sind von größter Bedeutung“, sagte BC Wong, CEO von KuCoin. „Diese Zertifizierung unterstreicht als Teil unseres Trust Project unser Engagement für eine zuverlässige Plattform.“

Das Trust Project stärkt auch das KCS (KuCoin Token)-Ökosystem, verbessert die Benutzeranreize und den Nutzen, um den Wert mit den 40 Millionen Benutzern von KuCoin in Einklang zu bringen.

Sicherheit und Compliance: Säulen der Vision von KuCoin

Das Sicherheitsteam von KuCoin, das von Branchenveteranen geleitet wird, setzt modernste Technologien und Protokolle ein, um die Plattforminfrastruktur zu schützen. Der ISO 27001:2022-Rahmen institutionalisiert diese Bemühungen und gewährleistet systematische Risikobewertungen, kontinuierliche Überwachung und schnelle Reaktionsfähigkeiten bei Vorfällen.

Die Datenschutzpraktiken der Börse übertreffen die regulatorischen Anforderungen in allen Gerichtsbarkeiten. Durch die Integration von ISO 27001:2022 verstärkt KuCoin sein Engagement für einen Compliance-First-Ansatz, der mit dem Fokus des Trust Project auf die Einhaltung von Gesetzen und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit übereinstimmt.

Zukünftiges Engagement: Kontinuierliche Verbesserung und Ausbau des Vertrauens

KuCoin wird seine ISO 27001:2022-Zertifizierung aufrechterhalten und zusätzliche Zertifizierungen anstreben, um die globalen Operationen zu stärken. Das $2 Billionen schwere Trust Project treibt Investitionen in fortschrittliche Sicherheit, regulatorische Zusammenarbeit und Benutzeraufklärung voran, um Branchenstandards zu setzen. KuCoin bedient über 40 Millionen Benutzer in mehr als 200 Ländern und weist den Weg zu einer sicheren und transparenten Web3-Zukunft.

Über KuCoin

KuCoin wurde 2017 gegründet und ist eine der wegweisenden und weltweit anerkanntesten Technologieplattformen, die digitale Wirtschaften unterstützt und auf einer robusten Grundlage aus modernster Blockchain-Infrastruktur, Liquiditätslösungen und einer außergewöhnlichen Benutzererfahrung aufbaut. Mit einer verbundenen Nutzerbasis von über 40 Millionen weltweit bietet KuCoin umfassende Lösungen für digitale Assets in den Bereichen Wallets, Handel, Vermögensverwaltung, Zahlungen, Forschung, Ventures und KI-gestützte Bots.

KuCoin hat Auszeichnungen wie „Best Crypto Apps & Exchanges“ von Forbes erhalten und wurde 2024 von Hurun unter den „Top 50 Global Unicorns“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnungen spiegeln das Engagement für benutzerorientierte Prinzipien und Kernwerte wider, zu denen Integrität, Verantwortlichkeit, Zusammenarbeit und ein unerbittliches Streben nach Exzellenz gehören. Erfahren Sie mehr:.

(PRNewsfoto/KuCoin)

QUELLE KuCoin

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.