Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

JD.com gewinnt Kartellrechtsklage gegen Alibaba

JD Stock

(SeaPRwire) –   JD.com (NASDAQ:JD), der Online-Einzelhandelsriese, erklärte am Freitag seinen Sieg in einer Kartellrechtsklage gegen seinen Rivalen Alibaba (NYSE:BABA). Das Oberste Volksgericht in Peking entschied, dass die Alibaba Group Holding Limited zusammen mit der Zhejiang Tmall Network Co und der Zhejiang Tmall Technology Co wettbewerbswidrige Praktiken wie “Wähle eins von zwei” angewendet und ihre Marktbeherrschung missbraucht haben. Infolgedessen wurde Alibaba mit einer Strafe von 1 Milliarde Yuan (140,68 Millionen US-Dollar) belegt.

Nach der offiziellen WeChat-Erklärung von JD.com unterstreicht die Entscheidung des Gerichts den Missbrauch der Marktbeherrschung durch Alibaba, wodurch JD.com schweren Schaden zugefügt wurde. Der Beschluss wird als bedeutender Moment im chinesischen Wettbewerbsrecht beschrieben, der durch Rechtsstaatlichkeit Fairness auf dem Markt und Wettbewerbsordnung fördert.

JD.com hielt seine Reaktion kurz und erklärte, dass es nichts weiter zu der offiziellen Stellungnahme hinzuzufügen habe.

Ein Sprecher von Alibaba teilte Reuters mit, dass sie von der Entscheidung Kenntnis hätten und “den Beschluss des Gerichts respektieren.” Alibaba war zuvor im Jahr 2021 mit einer Rekordstrafe von 2,75 Milliarden US-Dollar bei einer Kartelluntersuchung chinesischer Aufsichtsbehörden konfrontiert, die dem Unternehmen vorwarfen, seine Marktbeherrschung missbraucht zu haben.

Der Rechtsstreit zwischen JD.com und Alibaba dreht sich um die umstrittene Praxis “Wähle eins von zwei”, bei der Marken und Händler angeblich gesagt wurde, sie müssten sich ausschließlich auf einer Plattform engagieren, wenn sie auf JD.com oder Alibabas Plattform präsent sein wollten. Der Beschluss markiert eine bedeutende Entwicklung in der laufenden Wettbewerbs- und Kartelllandschaft im chinesischen E-Commerce-Sektor.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.