Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Ion Channel Drug Developer Maxion Therapeutics ernennt Eva-Lotta Allan zur Vorsitzenden ihres Verwaltungsrats

21 7 Ion Channel Drug Developer Maxion Therapeutics Appoints Eva-Lotta Allan as Chair of its Board of Directors
  • Eva-Lotta Allans hervorragende Erfolgsbilanz in den Bereichen Unternehmensführung, Geschäftsentwicklung und Betrieb sowie ihre umfangreiche Partnerschaftserfahrung aus der Biotechnologiebranche stärken den branchenführenden Vorstand und das Führungsteam
  • Maxions führendes KnotBody®-Programm schreitet rasch in Richtung präklinische Entwicklung mit Potenzial, das erste seiner Art und das beste seiner Klasse zu sein

CAMBRIDGE, England, 21. Sept. 2023 – Heute gab Maxion Therapeutics („Maxion“), das Biotechnologieunternehmen, das antikörperbasierte Medikamente für bisher nicht behandelbare, durch Ionenkanäle und GPCR gesteuerte Krankheiten entwickelt, die Ernennung der Branchenführerin Eva-Lotta Allan zur Vorsitzenden seines Verwaltungsrats bekannt. Die Ankündigung erfolgt zu einem wichtigen Wachstumszeitpunkt des Unternehmens, da es sein führendes Programm in Richtung Klinik vorantreibt, nach seiner 16-Millionen-Dollar-Series-A-Finanzierungsrunde Anfang dieses Jahres.


Maxion Therapeutics Logo

Eva-Lotta bringt eine umfangreiche Erfahrung als Verwaltungsratsvorsitzende und Non-Executive Director (NED) aus Unternehmen der Biowissenschaften sowie 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Unternehmensführung, Geschäftsentwicklung und Betrieb mit und verfügt über umfangreiche Partnerschaftserfahrungen aus der Biotechnologiebranche. Als Chief Business Officer (CBO) von Immunocore erzielte Eva-Lotta eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von 320 Millionen US-Dollar und etablierte im Laufe von fünf Jahren bedeutende Partnerschaften mit führenden Pharmaunternehmen. Zuvor war sie sieben Jahre lang CBO bei Ablynx und beteiligte sich an der Einführung des Unternehmens an die Börse und dem Abschluss mehrerer strategischer Partnerschaften. Derzeit ist Eva-Lotta Vorsitzende von Draupnir Bio sowie NED bei Almirall (wo sie auch den Nominierungs- und Vergütungsausschuss leitet), Aleta BioTherapeutics und Crescendo Biologics.

Eva-Lotta Allan, Vorsitzende des Verwaltungsrats, Maxion Therapeutics, kommentierte: „Ich freue mich sehr, in einer so spannenden Phase der Entwicklung zu Maxion zu kommen. Das Unternehmen hat seine KnotBody®-Technologie etabliert und bringt nun sein eigenes führendes Programm in Richtung vorklinische Entwicklung voran. Ich glaube, dass KnotBodies ein enormes Potenzial haben, die schwierige Zielsetzung von Ionenkanälen und GPCRs bei Krankheitsbereichen mit hohem ungedecktem medizinischem Bedarf wie Autoimmunerkrankungen und chronischen Schmerzen anzugehen. Ich freue mich darauf, mit dem Verwaltungsrat und dem Rest des Maxion-Teams zusammenzuarbeiten, um das Leben von Patienten zu verbessern und gleichzeitig Wert für unsere Aktionäre zu schaffen.”

Dr. John McCafferty, Chief Executive Officer (CEO), Maxion Therapeutics, erklärte: „Eva-Lotta ist eine sehr erfahrene und angesehene Führungspersönlichkeit mit einer enorm beeindruckenden Erfolgsbilanz in den Bereichen Geschäftsentwicklung und Unternehmensführung. Ihre Anleitung und Mentorenschaft werden von entscheidender Bedeutung sein, um dem Unternehmen zu helfen, die richtige Balance zwischen der Beibehaltung seines innovativen und bahnbrechenden Geistes und der Entwicklung einer robusten Strategie und Rahmenbedingungen für die Einführung innovativer Medikamente auf den Markt zu finden. Ich bin begeistert, dass sie zu Maxion kommt.”

Maxion wurde von CEO Dr. John McCafferty und Chief Scientific Officer Dr. Aneesh Karatt Vellatt gegründet, die gemeinsam die KnotBody-Plattform erfunden haben. Eva-Lotta schließt sich Aneesh und John im Vorstand zusammen mit Dr. Sohaib Mir (Senior Investment Principal bei LifeArc Ventures), Dr. Tim Funnell (Partner bei Monograph Capital), Lucy Edwardes Jones (Investor bei BGF) und dem Non-Executive Director Dr. Tom Weaver (CEO, PetMedix) an.

Maxion entwickelt neuartige biologische Medikamente für Ionenkanäle und GPCRs, kritische Zelloberflächenproteine, die an einer Vielzahl unbehandelter oder schlecht behandelter Krankheiten wie Autoimmunerkrankungen und chronischen Schmerzen beteiligt sind. Maxion wendet seine patentierte KnotBody-Technologie an, um potente, selektive und lang wirkende antikörperähnliche Medikamente zu erzeugen. Die KnotBody-Technologie kombiniert die Vorteile natürlich vorkommender Miniproteine, die eine Ionenkanal-modulierende Aktivität aufweisen, mit Antikörpern unter Verwendung modernster Phagen- und Säuger-Display-Technologien. Das resultierende Fusionsprotein, das die arzneimittelähnlichen Vorteile beider Moleküle kombiniert, hilft, zentrale Herausforderungen bei der Entdeckung von Ionenkanal- und GPCR-Medikamenten zu bewältigen.

Über Maxion Therapeutics
Maxion Therapeutics entwickelt neuartige biologische Medikamente für Ionenkanäle und GPCRs, kritische Zelloberflächenproteine, die an einer Vielzahl unbehandelter oder schlecht behandelter Krankheiten wie Autoimmunerkrankungen und chronischen Schmerzen beteiligt sind. Maxion wendet seine patentierte KnotBody®-Technologie an, um potente, selektive und lang wirkende antikörperähnliche Medikamente zu erzeugen. Die KnotBody-Technologie kombiniert die Vorteile natürlich vorkommender Miniproteine, die eine Ionenkanal-modulierende Aktivität aufweisen, mit Antikörpern unter Verwendung modernster Phagen- und Säuger-Display-Technologien. Das resultierende Fusionsprotein, das die arzneimittelähnlichen Vorteile beider Moleküle kombiniert, hilft, zentrale Herausforderungen bei der Entdeckung von Ionenkanal- und GPCR-Medikamenten zu bewältigen.

Mit Sitz auf dem Unity Campus in der Nähe von Cambridge, Großbritannien, wird Maxion Therapeutics von einem erfahrenen Team mit einer exzellenten Erfolgsbilanz geleitet. CEO und Mitbegründer Dr. John McCafferty (ehemals Mitbegründer von Cambridge Antibody Technology und IONTAS) und CSO und Mitbegründer Dr. Aneesh Karatt Vellatt (ebenfalls Mitbegründer von IONTAS) erfanden gemeinsam die KnotBody-Technologie. Dr. McCafferty war zuvor Mit-Erfinder der Antikörper-Phagen-Display-Technologie, die Gegenstand des Chemie-Nobelpreises 2018 war, der seinem Miterfinder Sir Gregory Winter verliehen wurde. Das Unternehmen entwickelt derzeit seine KnotBody-Pipeline, einschließlich Kandidaten mit großem Potenzial, First-in-Class- und Best-in-Class-Therapeutika zu werden.

Weitere Informationen finden Sie unter www.maxiontherapeutics.com

Logo – https://deutschenme.com/wp-content/uploads/2023/09/b5139d2c-maxion_therapeutics_logo.jpg

QUELLE Maxion Therapeutics