Bemerkenswerte Erfolge mit beschleunigtem Wachstum und verbesserter Effizienz als Grundlage für nachhaltiges Wachstum
ROCKVILLE, M.D. und SUZHOU, China, 23. Aug. 2023 – Innovent Biologics, Inc. (Innovent) (HKEX: 01801), ein weltweit führendes biopharmazeutisches Unternehmen, das qualitativ hochwertige Medikamente für die Behandlung von Krebs, Stoffwechselerkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Augenerkrankungen und anderen schweren Krankheiten entwickelt, herstellt und vermarktet, gibt seine Zwischenergebnisse für 2023 und wichtige Geschäftsaktualisierungen des Unternehmens bekannt.
Dr. Michael Yu, Gründer, Vorstandsvorsitzender und CEO von Innovent, erklärte: “Heute jährt sich zum zwölften Mal die Gründung von Innovent im Jahr 2011. Seit dem letzten Jahr haben wir zwei strategische Ziele für das zweite Jahrzehnt unseres Geschäftsbetriebs klar umrissen, nämlich nachhaltiges Wachstum und globale Innovation zu erreichen. In der ersten Jahreshälfte 2023 haben wir bemerkenswerte Fortschritte erzielt, die unsere Fähigkeit stärken, ein nachhaltiges Geschäftsfundament zu schaffen, da Innovent stärker und gesünder wird. Wir erzielten eine starke Umsatzentwicklung und verbesserten die betriebliche Effizienz, die unser nachhaltiges Geschäftsmodell untermauern. Wir setzten die Entwicklung eines diversifizierteren Pipelines-Portfolios fort und verbesserten die F&E-Strategie, die ein nachhaltiges Wachstum sicherstellt. Und wir verbesserten die Finanzmargen und erhielten eine hohe Widerstandsfähigkeit, die uns helfen, Risiken zu managen und langfristig Nachhaltigkeit zu genießen. Diese bedeutenden Fortschritte stärken unser Vertrauen und unser Engagement für unsere strategischen Ziele durch weitere Ausweitung des kommerziellen Portfolios, Verbesserung der betrieblichen Effizienz und Innovation durch eine fortschrittliche F&E-Plattform für den Weltmarkt. Wir werden an der Vision festhalten, ‘ein global führendes biopharmazeutisches Unternehmen zu werden’ und einen nachhaltigen Wert für Patienten, Mitarbeiter, Aktionäre und die Gesellschaft zu schaffen.”
Gefestigte Geschäftsabläufe mit starker Umsatzentwicklung und verbesserten Finanzen
- Starkes Umsatzwachstum: Der Gesamtumsatz betrug in der ersten Jahreshälfte 2023 RMB2,701.5 Millionen, ein Anstieg von 20,6% im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022; der Produktumsatz betrug in der ersten Jahreshälfte 2023 RMB2.457,5 Millionen, ein Anstieg von 20.4% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, mit einem besonders starken Wachstum seit Q2, hauptsächlich angetrieben durch den schnellen Anstieg des Produktabsatzvolumens, da wir den klinischen Wert unserer neuartigen Medikamente mit einer breiten NRDL-Abdeckung und einem diversifizierten Onkologie-Portfolio voll ausschöpften.
- Verbesserte betriebliche Effizienz in einem nachhaltigen Geschäftsmodell:
- Wir verbesserten die Produktivität und Effizienz unserer Vertriebsaktivitäten weiter. Die agile Organisation profitiert von einem wissenschaftlichen und systematischen Ressourcenallokationssystem, das reifere und schnellere Reaktionen auf die sich verändernde Umgebung ermöglicht.
- Die Vertriebs- und Vermarktungskosten betrugen in der ersten Jahreshälfte 2023 54,5% des Gesamtproduktumsatzes und damit 12,2% weniger als 66,7% in der ersten Jahreshälfte 2022.
- Verbesserungen der Kernfinanzmargen: Der Verlust vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen (“LBITDA”) sank bemerkenswert um 74,2% auf RMB267,4 Millionen von RMB1.035,7 Millionen im Vorjahreszeitraum, was auf unser starkes Umsatzwachstum und die Verbesserung der Kernfinanzen zurückzuführen ist, die der verbesserten betrieblichen Effizienz in einem nachhaltigen Geschäftsmodell zuzuschreiben sind.
- Ausbau des kommerziellen Portfolios auf zehn zugelassene Produkte, darunter: TYVYT®, BYVASDA®, SULINNO®, HALPRYZA®, PEMAZYRE®, Olverembatinib, CYRAMZA®, Retsevmo®, FUCASO® (neues Produkt zur Behandlung von RRMM) und SINTBILO® (neues Produkt zur Behandlung von Hypercholesterinämie und gemischter Dyslipidämie).
- NRDL-Abdeckung weiter ausgebaut, von der breitere Patientengruppen profitieren: Zwei zusätzliche Indikationen (1L GC und 1L ESCC) von TYVYT® (Sintilimab-Injektion), Olverembatinib für die erste Listung und mehrere zusätzliche Indikationen von BYVASDA® (Bevacizumab-Injektion), HALPRYZA® (Rituximab-Injektion) und SULINNO® (Adalimumab-Injektion) wurden in die aktualisierte NRDL aufgenommen. Die aktualisierte NRDL ist am 1. März2023 in Kraft getreten.
- Breite Abdeckung in Vertriebskanälen und -netzen mit einem erfahrenen und professionellen Vertriebs- und Marketingteam: Umfassende Abdeckung von über 5.000 Krankenhäusern und ein gut strukturiertes Vertriebsteam von fast 3.000 Talenten. Das Unternehmen baut auch strategisch eine kommerzielle Präsenz in bestimmten nicht-onkologischen therapeutischen Bereichen auf, im Hinblick auf das erste zugelassene Medikament SINTBILO® im kardiovaskulären Bereich und die beschleunigte Entwicklung für mehrere High-Value-Spätphasen-Kandidaten, mit dem Ziel eines diversifizierteren und langfristigen Wachstums.
Breite Pipeline über therapeutische Bereiche hinweg, um differenzierte Innovation und Wachstumspotenzial zu liefern
Wir haben eine starke Pipeline mit über 30 innovativen Arzneimittelkandidaten aufgebaut, von denen 10 Produkte zugelassen sind, 8 Wirkstoffe sich in NDA-Prüfung oder pivotalen Zulassungsstudien befinden und etwa 20 Wirkstoffe sich in frühen Phase-1/2-Studien befinden.
Onkologie: umfangreiches Portfolio nutzen und neuartige Modalitäten und Therapien erforschen, um unsere Grundlage zu stärken
- Pionierarbeit bei der Entwicklung von drei Arzneimittelkandidaten für die Behandlung von Lungenkrebs:
- IBI344 (ROS1): Laufende pivotale Phase-2-Studie für ROS1-positiven NSCLC
- IBI351 (KRASG12C): Laufende pivotale Phase-2-Studie für KRASG12C-mutierten NSCLC
- IBI126 (CEACAM5 ADC): Laufende Phase-3-Studie für CEACAM5-hoch exprimierenden NSCLC
- Vorläufig positive Daten für mehrere innovative Moleküle mit globalem Potenzial erhalten:
- Bispezifische Antikörper mit globaler Innovation: IBI363 (PD-1/IL-2) und IBI389 (CLDN18.2/CD3) mit vorläufigen positiven klinischen Signalen, IBI334 (EGFR/B7H3) soll in Kürze in die Erstanwendung am Menschen eintreten
- Monoklonale Antikörper in PoC-Erkundung: IBI110 (LAG3), IBI939(TIGIT), IBI310 (CTLA-4)
- Tiefes Investment in ADC-eigene Plattform als neue Welle der globalen Innovation:
- IBI343 (CLDN18.2 ADC): Multiregionale Phase-1-Studie in Australien und China läuft. IBI343 hat potenziell best-in-class-Profile mit differenziertem Design für potenziell breites therapeutisches Fenster und hohe Potenz.
- Mehr als 10 differenzierte ADC-Projekte in IND-befähigender Phase.
Kardiovaskulär und Stoffwechsel (CVM): erstes Produkt zugelassen und priorisierte klinische Entwicklung mehrerer best-in-class-Assets basierend auf robusten Daten
- SINTBILO® (Tafolecimab-Injektion): der erste im Inland selbst entwickelte Anti-PCSK9-Monoklonalantikörper, zugelassen zur Behandlung von Hypercholesterinämie und gemischter Dyslipidämie
- Mazdutide (GLP-1R/GCGR): potenziell best-in-class GLP-1-Doppelagonist. Die Phase-3-Zulassungsstudien von Mazdutide 6 mg bei Adipositas und Typ-2-Diabetes laufen. Die Phase-2-Studie mit der höher dosierten Mazdutide 9 mg erreichte den primären Endpunkt nach 24 Wochen und zeigte eine bariatrischen Operationen entsprechende Gewichtsreduktion von 15,4 % für moderate bis schwere Adipositas und ein konstant günstiges Sicherheitsprofil.
- IBI128 (XOI): potenziell best-in-class XOI zur Behandlung von Hyperurikämie bei Gichtpatienten mit insgesamt überlegener Wirksamkeit und guter Verträglichkeit.
Autoimmun: Auswahl neuartiger Targets zur Behandlung ungedeckter Bedürfnisse bei verschiedenen Autoimmunerkrankungen
- IBI112 (IL-23p19): potenzieller Langzeit-Wirksamkeitsvorteil und bequeme verlängerte Dosierungsintervalle für Psoriasis. Die Phase-3-Zulassungsstudie läuft.
- IBI353 (PDE4): die multiregionale Phase-2b-Studie (geleitet von UNION) von IBI353 bei Psoriasis erreichte positive Topline-Ergebnisse.
- IBI355 (CD40L) und IBI356 (OX40L): innovative Autoimmunmoleküle werden in die Erstanwendung am Menschen eintreten, um andere ungedeckte medizinische Bedürfnisse bei verschiedenen Arten von Autoimmunerkrankungen zu erforschen.