KEMPTEN, Deutschland, 14. September 2023 – Getreu dem Motto, dass Stillstand Rückschritt bedeutet, hat ABT Sportsline, der weltweit größte Tuner von Fahrzeugen der VW-Gruppe, eine neue innovative Technologie für die kürzlich vorgestellten Sondermodelle RS 6 und RS 7 Legacy Edition entwickelt. Damit lässt sich die beeindruckende Leistung der 4,0-Liter-Biturbo-Motoren (DJPB) mit 603 kW (820 PS, Vmax 330 km/h)* nochmals auf 736 kW (1000 PS)** und ca. 1150 Nm steigern.
IWI ist der Name des fortschrittlichen neuen Systems. Die Indirekte Wasser-/Injection wird vor den beiden Drosselklappen des Motors eingebaut. Dieses zusätzliche Einspritzsystem wird von der elektronischen Steuerung, die ABT Sportsline speziell für diesen Zweck neu entwickelt hat, geregelt und arbeitet in Kombination mit dem AEC-System. Ethanol eignet sich aufgrund seiner Verfügbarkeit und guten physikalischen Werte besonders gut. „Die IWI-Technologie bietet uns die thermodynamischen Vorteile, um die dauerhafteste Leistungsabgabe in diesen Leistungsbereichen darstellen zu können. Durch die IWI-Einspritzung stellen wir eine sehr starke interne Kühlung des Motors sicher. So kann mehr Ladeluft bzw. Sauerstoff für die Verbrennung des Kraftstoffs zugeführt werden, was zu dauerhaft höherer Leistung führt“, erklärt Thomas Biermaier, Geschäftsführer von ABT Sportsline, wie das innovative System funktioniert.
Aktivierung des IWI-Systems über die RS-Taste am Lenkrad
Das neue IWI-System wird über die RS-Tasten am Lenkrad des RS 6 LE und RS 7 LE aktiviert. Um es zu aktivieren, muss im Fahrbetrieb in einem der zwei RS-Modi die RS-Taste für eine Sekunde gedrückt gehalten werden. Die zusätzliche Leistung steht dann bei Bedarf zur Verfügung. Bei aktiviertem IWI-System wird mit jedem beherzten Tritt auf das Gaspedal die maximale Leistung vom Fahrzeug abverlangt.
Optimierte Motorkomponenten
Für den Umbau auf 1000 PS sind zusätzliche Komponenten von ABT Sportsline erforderlich. Dazu gehören beispielsweise eine Carbon-Ansaugung mit vergrößerten Turbolufteinlässen und optimierten Turboladern. Zudem spendierte ABT Sportsline den beiden Fahrzeugen spezielle Ladeluftkühler mit vergrößerten Lufteinlässen in der Frontschürze. Zum Paket gehören außerdem geschmiedete Kolben mit Verdichtungsabsenkung, verstärkte Pleuel und Kolbenbolzen, Sportkatalysatoren mit Ottopartikelfilter, eine Abgasanlage sowie zusätzliche Ölkühler.
Für weitere Informationen und das vollständige Pressekit folgen Sie bitte diesem Link:
https://cloud.abt-sportsline.de/s/KHto6ZjAazEZY6G
Kontakt:
Karla Kanz
+49(0)831/ 57140-58
media@abt-sportsline.de
Foto – https://deutschenme.com/wp-content/uploads/2023/09/4a7ebcde-abt_sportsline_1.jpg
Foto – https://deutschenme.com/wp-content/uploads/2023/09/4a7ebcde-abt_sportsline_2.jpg
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/2208797/ABT_Sportsline_Logo.jpg