Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

IFA – die weltweit führende Messe für Unterhaltungselektronik / Berlin, 01. – 05. September 2023 / Im Fokus: Nachhaltigkeit und KI sind die Trends 2023

Der Medienpartner der Messe TVT.media stellt Journalisten umfangreiches Material für die Berichterstattung über die IFA 2023 zur Verfügung. Journalisten können über das IFA Global Broadcast Centre auf Videos von der IFA zugreifen.

BERLIN, 1. September 2023 – Vom 1. bis 5. September öffnet die weltweit größte Messe für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte erneut ihre Tore. Mehr als 2000 Aussteller aus 48 Ländern werden bahnbrechende Technologien der Elektronikindustrie vorstellen.

– Multimedia-Inhalte sind verfügbar bei AP (https://apmultimedianewsroom.com/multimedia-newsroom/partners/news-aktuell) –

Eines der wichtigsten Schlagwörter in diesem Jahr ist Nachhaltigkeit. Mittlerweile ist allen bewusst, dass es planetarische Grenzen gibt und es höchste Zeit ist, zu reagieren. Die neueste Generation von Haushaltsgeräten besteht aus recycelbaren Materialien, energieeffiziente Technologien sind wichtiger denn je: Die Produktion von Hightech-Produkten folgt der Idee einer Kreislaufwirtschaft. Die IFA widmet diesem Thema ein ganzes Nachhaltigkeitsdorf und viele Hersteller haben auch Künstliche Intelligenz und Robotik auf ihrer Agenda.

Auch branchenrelevante Vorträge, Shows und ein E-Sports-Bereich finden sich auf dem Messegelände. Und mit rund 500 Start-ups ist der Innovationsbereich IFA NEXT größer denn je. Parallel dazu findet erstmals die #Berlintechweek als Treffpunkt für die europäische Tech-Community statt. Es werden Hunderttausende von Fach- und Privatbesuchern aus rund 150 Ländern im September auf der Messe erwartet.

Weitere Video-Inhalte inklusive Messe-Highlights sowie Interviews mit Ausstellern und Experten kostenlos und lizenzfrei auf: http://www.ifa-gbc.com.

Kontakt:

ifa-gbc@tvtmedia.de
+49 173 251 59 00