
Führend in der Branche mit innovativer Kreislauflösung für Kunststoffe
LONDON, 3. Oktober 2023 – ICIS, eine globale Quelle für Rohstoffinformationen, ist stolz darauf, die Einführung seiner Pyrolyseöl-Preisindizes bekannt zu geben, um die steigende Verbrauchernachfrage nach der Preisgestaltung von chemischen Recycling-Outputs zu befriedigen. ICIS ist der erste Marktteilnehmer, der diesen Preisindex bereitstellt, der Teil von ICIS’ Bericht über gemischte Kunststoffabfälle – Europa sein wird, der 2021 gestartet wurde und nun ICIS Mixed Plastic Waste and Pyrolysis Oil Report heißt.

Der gemischte Kunststoffabfall-Preisfindungsservice umfasst derzeit die wichtigsten Feedstocks für Pyrolyseöl – gemischte Polyolefinballen und hochgradige Kunststoff-haltige, aus Abfällen gewonnene Brennstoffballen. Die Einführung eines Preisindex für das Pyrolyseöl selbst wird einen noch nie dagewesenen Einblick in diese wichtige chemische Recycling-Kette geben. Dies steht neben der umfassenden Abdeckung der ICIS von mechanischen Recyclingmärkten, so dass Marktteilnehmer erstmals chemische und mechanische Recyclingpreise und -dynamiken direkt vergleichen können.
Pyrolyseöl wird als Drop-in-Alternative eingesetzt, um fossiles Naphtha zu ersetzen, ein entzündliches, flüssiges Kohlenwasserstoffgemisch, das im Dampfcrackverfahren zur Herstellung von Kunststoffen verwendet wird, wodurch die Kunststoffproduktion kreislauffähiger wird.
Der Druck von Verbrauchern und Investoren sowie zunehmende Vorschriften treiben den Übergang der chemischen Industrie zu einer Kreislaufwirtschaft voran. Dies wiederum treibt die Entwicklung des chemischen Recyclings und insbesondere den Pyrolyseölmarkt voran, der beginnt, sich zu vergrößern, da er derzeit den größten Output des chemischen Recyclings darstellt.
Seit September 2023 machen Pyrolyse-basierte Anlagen, die gemischte Kunststoffabfälle (mit Schwerpunkt auf Polyolefinen) als Feedstock verwenden, ~60% der gesamten betriebenen chemischen Recyclingkapazität in Europa aus, laut ICIS Recycling Supply Tracker – Chemical. Die Gesamtkapazität für solche Projekte in Europa wird bis 2028 voraussichtlich fast 7 Mal so groß und auf ~600.000 Tonnen/Jahr ansteigen, basierend auf den Projekten, die als endgültige Investitionsentscheidung (FID) angesehen werden. Darüber hinaus kann bei Freigabe der Projektpipeline vor FID die Gesamtkapazität der Pyrolyse, die auf gemischte Kunststoffabfälle abzielt, bis 2028 sogar ~1,7 Millionen Tonnen/Jahr erreichen.
Mark Victory, leitender Redakteur Recycling bei ICIS sagt: “Der Druck zum Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft wird weiter zunehmen und wir können sehen, wie sich das auf den Markt für chemisches Recycling und insbesondere auf den Pyrolyseölmarkt ausgewirkt hat. Trotz der derzeitigen negativen makroökonomischen Bedingungen, die sich auf die petrochemischen und Recyclingmärkte auswirken, hat die Investition in das chemische Recycling in hohem Tempo weiter zugenommen.”
Die Preise für Pyrolyseöl folgen nicht ihren fossilen Äquivalenten, was bedeutet, dass diesem wichtigen aufstrebenden Markt zuverlässige, unabhängige Preisindikatoren zum Vergleich fehlten. Der Pyrolyseöl-Preisindex von ICIS ermöglicht es Käufern und Verkäufern, die Gesamtmöglichkeiten auf dem Markt für chemisches Recycling mit Transparenz und Klarheit zu bewerten.
“Die Hinzufügung der neuen Preisserie bietet eine umfassende Abdeckung der gesamten Kette und ergänzt die bestehenden chemischen und mechanischen Recycling-Angebotsverfolger von ICIS sowie mechanische Recycling-Preisbenchmarks, Analysen und Beratungsdienstleistungen. Dies gibt Kunden ein vollständiges Paket an Tools, um die Entwicklung der verschiedenen Wege zur Kreislaufführung zu vergleichen und zu verfolgen”, schloss Victory von ICIS.
Für die Polyethylen- (PE) und Polypropylen- (PP) Sektoren wird das chemische Recycling von vielen als der am ehesten gangbare Weg angesehen, um im großen Maßstab recycelte Lebensmittelkontaktverpackungen in Europa zu erreichen. Die Einführung der Pyrolyseölpreisgestaltung durch ICIS wird wesentlich zur Klarheit beitragen und Kunden in die Lage versetzen, in einem Sektor, in dem in den kommenden Jahren ein bemerkenswertes Wachstum erwartet wird, effektiver zu handeln.
Verwandte Links:
ICIS Mixed Plastics Waste
ICIS Recycling Supply Tracker – Chemical
Über ICIS
ICIS – Unabhängige Rohstoffinformationsdienste – unterstützt Unternehmen durch die nahtlose Bereitstellung von Daten und Analysen auf den Chemie-, Düngemittel- und Energiemärkten. Eine vertrauenswürdige Quelle und ein Vergleichsmaßstab für Preisinformationen und Erkenntnisse auf den wichtigsten Rohstoffmärkten weltweit. Unsere unabhängigen, transparenten Marktinformationen fließen in Tausende qualitativ hochwertige Entscheidungen ein, die jeden Tag getroffen werden, indem veröffentlichte Datensätze wie Preisbewertungen, Preisprognosen, Angebots- und Nachfragegrundlagen und mehr bereitgestellt werden.
Seit über 150 Jahren gestalten wir die Welt, indem wir Märkte verbinden, um die wertvollen Ressourcen der Welt zu optimieren. Mit einem globalen Team von mehr als 600 Experten verfügt ICIS über Mitarbeiter mit Sitz in London, New York, Houston, Karlsruhe, Mailand, Mumbai, Singapur, Guangzhou, Peking, Shanghai, Dubai, Sao Paulo, Seoul, Tokio und Perth.
ICIS ist Teil von RELX, einem FTSE15-Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 52 Mrd. GBP und einer Mitarbeiterbasis von über 30.000 Experten in 40 Ländern.
Über RELX
RELX ist ein globaler Anbieter von Informationen und Analysen für Fach- und Geschäftskunden in verschiedenen Branchen. Die Gruppe bedient Kunden in mehr als 180 Ländern und unterhält Niederlassungen in rund 40 Ländern. Sie beschäftigt etwa 30.000 Mitarbeiter, von denen fast die Hälfte in Nordamerika tätig ist. RELX PLC ist eine in London notierte Holdinggesellschaft, der 52,9% von RELX Group gehören. RELX NV ist eine in Amsterdam notierte Holdinggesellschaft, der 47,1% von RELX Group gehören. Die Aktien werden an den Börsen London, Amsterdam und New York unter den folgenden Tickersymbolen gehandelt: London: REL; Amsterdam: REN; New York: RELX und RENX. Die Marktkapitalisierung beträgt insgesamt etwa 52 Mrd. GBP | 60 Mrd. EUR | 63 Mrd. USD.
Logo – https://deutschenme.com/wp-content/uploads/2023/10/cced8af6-icis_logo.jpg
QUELLE ICIS