(SeaPRwire) – VANCOUVER, BC, 4. Dez. 2024 – Homz.io ist ein Immobilienportal, das von Québec aus mit einem frischen Rebranding in die Zukunft tritt und neue Hauskäufer in ganz Kanada unterstützen möchte. Das Immobilienportal, früher bekannt als , ist seit seinem Beginn vor 20 Jahren eine Referenz. Es expandiert jetzt in ganz Kanada, beginnend mit British Columbia.
Laut Maurizio Furnò, Mitarbeiter, „Wir wollten einen Namen, der sich für alle leicht merken lässt, und Homz.io spiegelt unser Ziel perfekt wider: das ideale neue Zuhause auf einfache, effiziente und benutzerfreundliche Weise zu finden.“
Das Portal verzeichnet über 100.000 Besuche pro Monat in der Nische der neuen Hauskäufer. „Unsere Stärke liegt darin, die Suche nach neuen Immobilien zu vereinfachen und neuen Hauskäufern umfassende, sachliche und ziemlich objektive Informationen zu liefern“, sagt Sauvé. Getreu seinen Wurzeln konzentrierte sich die Philosophie des Unternehmens schon immer auf die Bedürfnisse der Benutzer und nicht auf einen rein werbegetriebenen Ansatz – eine Entscheidung, die im Laufe der Jahre eine treue Anhängerschaft potenzieller Kunden für neue Wohnprojekte aufgebaut hat.
Digitaler Darwinismus, ein Jahrhundert in Webjahren
Seit seiner Gründung war die Plattform für Tausende potenzieller Kunden nützlich, um Immobilienprojekte zu vergleichen, von Eigentumswohnungen im Vorverkauf über bezugsfertige Häuser bis hin zu neuen Mieteinheiten. Gründer Denis Sauvé blickt auf die zwei Jahrzehnte lange Reise des Unternehmens zurück: „20 Jahre im Web fühlen sich in anderen Branchen wie 100 an. Yahoo war noch ein Gigant, als wir starteten, und Social-Media-Plattformen wie Facebook und YouTube existierten noch nicht einmal.“ Viele Websites aus dieser Ära sind verschwunden, aber wir haben uns weiterentwickelt, um in einer sich schnell verändernden digitalen Landschaft relevant zu bleiben.
Als es 2004 zum ersten Mal startete, hatte die Website, was Sauvé humorvoll als „Fast-Food-Menüdesign“ bezeichnet. Trotz seines einfachen Aussehens war es der Suchmaschinenoptimierung voraus und zog Wellen potenzieller Kunden an. Dies legte den Grundstein für das Wachstum der Website zu einem wichtigen Zentrum für neue Immobilienprojekte, die zum Verkauf oder zur Miete stehen.
Seitdem haben die meisten Bauherren und Projektentwickler in Quebec ihre Häuser und Eigentumswohnungsprojekte potenziellen Kunden vorgestellt.
Ein Internetpionier, jetzt mit KI verstärkt
In Zukunft stellen sich die Mitbegründer der sich verändernden Natur des Internets und den wachsenden Auswirkungen der künstlichen Intelligenz. „Suchgewohnheiten entwickeln sich ständig weiter. Die Menschen wenden sich für Informationen an YouTube, Instagram, TikTok, Reddit, ChatGPT und unzählige andere Apps. Die Internetlandschaft verändert sich immer schneller und KI steht erst am Anfang. Wer weiß, was die nächsten Jahre bringen werden?“, fragt sich Sauvé.
Das Portal ist im Laufe der Zeit relevant geblieben, und heute integriert Homz.io generative KI zusammen mit anderen neuen Technologien in seine proprietäre Codebasis. Die Plattform bleibt ihrer benutzerzentrierten Philosophie verpflichtet. „Nach 20 Jahren hier zu sein, ist an sich schon eine Leistung. Und die Zukunft sieht spannend aus“, schließt Maurizio Furnò.
„Seit über einem Jahr“, fügt er hinzu, „bauen wir unsere Präsenz in British Columbia aus und erschließen neue Horizonte, indem wir unsere Technologie und unser Geschäftsmodell als SaaS-Plattform (Software as a Service) an Dritte (Kommunikationsfirmen, spezialisierte Websites und andere) anbieten. Wir sind als kleines Unternehmen glücklich und wollen unseren Weg mit kontrolliertem Wachstum fortsetzen.“
Besuchen Sie die Homz-Website unter
QUELLE Homz.io
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.