
OSLO, Norwegen, 4. September 2023 – Höegh LNG und Aker BP sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, um ein umfassendes Angebot für den Kohlenstofftransport und die -speicherung für industrielle CO2-Emittenten in Nordeuropa zu entwickeln. Die Vereinbarung kombiniert die jeweiligen Stärken, Fachkenntnisse und Technologien der Unternehmen, um eine starke Wertschöpfungskette für CCS auf dem norwegischen Kontinentalschelf zu etablieren, die das Sammeln, Transportieren und sichere Einspritzen von CO2 zur dauerhaften Speicherung in unterseeischen Reservoirs umfasst.
“Höegh LNG freut sich auf die Zusammenarbeit mit Aker BP, um noch vor 2030 eine groß angelegte CCS-Wertschöpfungskette als One-Stop-Shop für Industrielle Emittenten bereitzustellen. Gemeinsam werden wir kostengünstige Lösungen für die Dekarbonisierung bei niedrigen Stückkosten anbieten und so zum Energiewandel in Europa beitragen”, sagte Erik Nyheim, CEO von Höegh LNG.
“Wir erwarten, dass CCS eine Schlüsselrolle beim Übergang zu einer kohlenstoffarmen Energiezukunft spielen wird. Diese Partnerschaft spiegelt unser Bestreben wider, CCS-Lösungen voranzutreiben, indem wir Aker BPs Stärken im Verständnis der Untergrundverhältnisse und bei der Entwicklung von Großprojekten mit dem technischen Fachwissen von Höegh LNG im LNG-Sektor kombinieren”, sagte Karl Johnny Hersvik, CEO von Aker BP.
Die Zusammenarbeit umfasst:
Technische Entwicklung: Höegh LNG wird die Weiterentwicklung ihres Konzepts der Floating CO2 Storage Units (FCSO) anführen, die die Reinigung und Zusammenführung von CO2 aus mehreren Emittenten in wichtigen Exporthubs ermöglichen. Solche Einheiten werden es ermöglichen, auch kleineren Emittenten, die sonst keine eigenen Lösungen entwickeln könnten, kosteneffiziente Lösungen anzubieten. Das verflüssigte CO2 wird mit CO2-Shuttletankern bei niedrigem Druck transportiert, was zu einer größeren Transportkapazität und geringeren CO2-Stückkosten aufgrund von Skaleneffekten führt. Aker BP wird die Entwicklung von Offshore-Injektionsanlagen leiten und geeignete unterseeische Reservoirs für die CO2-Speicherung identifizieren.
Kommerzielle Entwicklung: Höegh LNG und Aker BP werden zusammenarbeiten, um potenzielle neue Geschäftsmöglichkeiten für CO2-Transport- und -Speicherlösungen innerhalb des norwegischen Kontinentalschelfs für CO2 zu erschließen, das aus mehreren identifizierten Industrie-Emittenten in Nordwesteuropa abgeschieden wird.
Durch den Abschluss dieser Vereinbarung arbeiten Aker BP und Hoegh LNG als strategische Partner zusammen, um Seeverkehrstransport- und Injektionslösungen für CO2 zu entwickeln.
Weitere Informationen:
Christine Corkery Steinsholt
Leiterin Kommunikation, Höegh LNG
christine.steinsholt@hoeghlng.com | +47 950 95 481
Ole-Johan Faret
Pressesprecher, Aker BP
ole-johan.faret@akerbp.com +47 402 24 217
Die folgenden Dateien stehen zum Download bereit:
https://mb.cision.com/Main/16996/3828827/2270914.pdf – Höegh LNG und Aker BP bilden strategische Kohlenstofftransport- und -speicherpartnerschaft
https://news.cision.com/hoegh-lng/i/ceo-of-aker-bp-karl-johnny-hersvik-and-ceo-of-hoegh-lng-erik-nyheim-form-ccs-partnership,c3212207 – CEO von Aker BP Karl Johnny Hersvik und CEO von Höegh LNG Erik Nyheim bilden CCS-Partnerschaft
https://news.cision.com/hoegh-lng/i/hoegh-illustrations-image-1-cam2-prv1,c3212208 – Hoegh Illustrationen Bild 1 cam2 prv1