
DUBLIN, 29. September 2023 – Der Bericht “Der globale Markt für Solvometallurgie 2024-2034” wurde dem Angebot von ResearchAndMarkets.com hinzugefügt.

In der sich entwickelnden Materialienlandschaft bietet dieser Bericht einen tiefen Einblick in den Bereich der Solvometallurgie und untersucht sorgfältig die Markttreiber, Herausforderungen und bahnbrechenden Technologien, die dieses Gebiet prägen.
Darüber hinaus beleuchten wir die spezifischen Metalle und Mineralien, die von der Verarbeitung und Gewinnung profitieren, und liefern unschätzbare Daten. Zum Abschluss unserer Analyse beleuchten wir führende Unternehmen in diesem Bereich und präsentieren einen vollständigen Überblick für Branchenexperten und Interessengruppen.
Die Solvometallurgie, die nichtwässrige Lösungsmittel für die Mineralbehandlung und Metallextraktion verwendet, stellt eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Methoden wie der Pyrometallurgie dar.
Der steigende globale Appetit, insbesondere aus energieintensiven und technikzentrierten Sektoren, auf entscheidende Mineralien und Metalle wie Lithium, Nickel, Seltene Erden und mehr unterstreicht die Dringlichkeit, das Angebot zu erhöhen und die Abhängigkeit von Importen, insbesondere aus China, zu minimieren.
Die Gewährleistung einer konsistenten Verfügbarkeit und Preisfestsetzung dieser Ressourcen ist von grundlegender Bedeutung für eine nachhaltige, kohlenstoffarme Zukunft. Prognosen deuten darauf hin, dass bis 2050 eine Nachfrage nach über 3 Milliarden Tonnen neuartiger Mineralien und Metalle bestehen wird, um die Klimaziele zu erreichen.
Mit ihrem Potenzial, Kohlenstoffemissionen zu reduzieren, Energie zu sparen, die Metallgewinnung zu optimieren und die Ausbeute aus Erzen und Rückständen kostengünstig zu steigern, entwickelt sich die Solvometallurgie zu einem Gamechanger.
Die Entwicklung des globalen Solvometallurgie-Marktes ist von entscheidender Bedeutung für die künftige Deckung der Metall- und Mineraliennachfrage. Diverse Akteure, von innovativen Start-ups bis hin zu Bergbauriesen und Chemieherstellern, sichern sich ihren Anteil.
Der Bericht enthält:
- Technologieanalyse
- Beschreibung anderer Prozesse.
- Markttreiber und -herausforderungen.
- Schlüsseltechnologien und -prozesse
- Analyse der verarbeiteten und extrahierten Metalle und Mineralien
- Kommerzielle Analyse des Solvometallurgie-Marktes:
- Profile von 43 Unternehmen.
Unternehmensprofile umfassen:
- BacTech
- BASF
- Berkeley Energia
- EnviroMetal Technologies
- Metso
- PH7
- Sumitomo Metal Mining
Behandelte Schlüsselthemen:
1 FORSCHUNGSMETHODE
2 BEGRIFFE UND DEFINITIONEN
3 TECHNISCHE ANALYSE
3.1 Beschreibung
3.2 Andere Verfahren
3.2.1 Pyrometallurgie
3.2.2 Hydrometallurgie
3.2.3 Elektrometallurgie
3.2.4 Aeriometallurgie
3.3 Motivation für die Verwendung
3.4 Schlüsseltechnologien, Materialien und Verfahren
3.4.1 Vergleichende Analyse
3.4.2 Lösungsmittelextraktion
3.4.2.1 Prozessbeschreibung
3.4.2.2 Vorteile
3.4.2.3 Herausforderungen
3.4.3 Bioauslaugung
3.4.4 Chlorid-/Chlorlaugung
3.4.5 Überkritische Fluidextraktion
3.4.6 Ionische Flüssigkeiten
3.4.7 Direkte Lösungsmittelextraktion
3.4.8 Laugung auf Halden
3.4.9 Druckoxidationslaugung
3.4.10 Mikrowellenheizung
3.4.11 Ultraschallunterstützte Laugung
3.4.12 Harz-in-Pulp
3.4.13 Elektrogewinnung
3.4.14 Andere
3.4.14.1 Metallorganische Gerüste (MOF)
3.4.14.2 Tiefe eutektische Lösungsmittel
3.4.14.3 Nanopartikel
3.4.14.4 Kohlenstoffnanoröhren
3.4.14.5 Leitfähige Polymere
3.4.14.6 Biomaterialien
3.5 Verarbeitete und extrahierte Metalle und Mineralien
3.5.1 Kupfer
3.5.1.1 Globale Kupfernachfrage und -trends
3.5.1.2 Märkte und Anwendungen
3.5.1.3 Kupferextraktion und -rückgewinnung
3.5.2 Nickel
3.5.3 Kobalt
3.5.3.1 Globale Nachfrage und Trends
3.5.3.2 Märkte und Anwendungen
3.5.3.3 Gewinnung und Rückgewinnung
3.5.4 Seltene Erden (REE)
3.5.5 Lithium
3.5.6 Gold
3.5.7 Uran
3.5.8 Zink
3.5.9 Mangan
3.5.10 Tantal
3.5.11 Niob
3.5.12 Indium
3.5.13 Gallium
3.5.14 Germanium
3.5.15 Antimon
4 MARKTANALYSE
4.1 Aktueller Zustand des Marktes
4.2 Marktteilnehmer
4.3 SWOT-Analyse
4.4 Marktkarte
4.5 Wertschöpfungskette
4.6 Historische und aktuelle Marktschätzungen
4.6.1 Gesamtumsätze 2019-2022
4.6.2 Nach Verfahren und Technologie
4.6.3 Nach Region
4.7 Wachstumsprognosen und -prognosen
4.7.1 Geschätzte Umsätze 2023-2034
4.7.2 Nach Verfahren und Technologie
4.7.3 Nach Region
4.8 Markttreiber und Wachstumsfaktoren
4.9 Marktherausforderungen
5 UNTERNEHMENSPROFILE (43 Unternehmensprofile)
- Atlas Chemical Industries
- BacTech Environmental Corporation
- BASF
- Berkeley Energia
- Brazilian Nickel PLC
- Cheetah Resources
- Clariant
- Dow Chemicals
- Dundee Sustainable Technologies
- DuPont
- eCobalt Solutions
- EnviroMetal Technologies
- Freeport McMoRan
- Fluor
- FLSmidth
- Glencore
- Glory Resources
- Hatch
- Henkel
- IXOM
- Jervois Global
- Jetti Resources
- Kemira
- Metso
- Namibia Critical Metals
- Neometals
- NioCorp Developments
- Nouryon
- Peninsula Energy
- PH7
- Rio Tinto
- Search Minerals
- Solvay
- Solvometallurgical Technologies
- STEAG
- Sumitomo Metal Mining
- SNF Floerger
- Taguang Technology
- Tantalus Rare Earths
- Teck Resources
- Tenova
- Tetronics
- Thermax
- Zeobond
Weitere Informationen zu diesem Bericht finden Sie unter https://www.researchandmarkets.com/…