Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Global Times: Ein Jahrzehnt der BRI-Entwicklung bringt den ASEAN-Traum näher

BEIJING, Aug. 21, 2023 — Auf einer Plantage in Chanthaburi, einer der wichtigsten Obstprovinzen Thailands, klettert ein thailändischer Arbeiter auf einen 10 Meter hohen Durianbaum, schneidet die Frucht ab und wirft sie zu einer anderen Person, die sie mit einem Sack auffängt. Wie er sind Dutzende von Arbeitern in vollem Tempo dabei, die dornenschalige Frucht zu ernten, da die Duriansaison im Sommer ihren Höhepunkt erreicht.

Zeit ist Geld. Die alte Redensart gilt nicht nur für Arbeiter, sondern auch für die Tausenden von Durianzüchtern des Landes, die jedes Jahr über 90 Prozent ihrer Exporte auf den chinesischen Markt bringen. Je kürzer die Lieferzeit, desto frischer schmeckt die tropische Frucht und desto lukrativer sind die Gewinnspannen.

Derzeit ist der schnellste Weg, Chanthaburi-Durian an die Haustür chinesischer Verbraucher zu liefern, zunächst die Fracht per Lkw in die laotische Hauptstadt Vientiane zu schicken. Dort wird sie auf die China-Laos-Bahn verladen, die nach Kunming, der Hauptstadt der südwestchinesischen Provinz Yunnan, fährt. Die Eisenbahn, ein Vorzeigeprojekt der Belt and Road Initiative (BRI), die der chinesische Präsident Xi Jinping 2013 vorgeschlagen hat, nahm im Dezember 2021 den kommerziellen Betrieb auf.

Im Juni wurde der erste ChinaLaosThailand Kühlkettenexpress unter dem neuen westlichen Land-See-Korridor eröffnet. Die Kombination aus solchem Motor-Schienen-Transport braucht nur 88 Stunden, um rund 500 Tonnen in Chanthaburi produzierte Durian nach Südwestchina in die Städte Chongqing und Chengdu zu liefern und damit einen Effizienzrekord aufzustellen.

Der “Durian Express” hat die traditionelle Transportzeit um mehr als die Hälfte verkürzt, eine “revolutionäre Veränderung”, wie Deng Haoji, Chief Operating Officer von Chongqing Hongjiu Fruit, der Global Times sagte. Der traditionelle Seeweg dauert etwa neun bis zwölf Tage und ist anfällig für Wettereinflüsse, die zu langen Verzögerungen führen können.

Brancheninsider glauben jedoch, dass der Express nur der erste Schritt sein würde, um umfangreichere Frachtströme in Asien freizusetzen, da sich ein neues riesiges transasiatisches Eisenbahnnetz (TAR) – das durch die landwirtschaftlichen und industriellen Kerngebiete Südostasiens führen soll – nach und nach ausbreitet, angeführt von der Entwicklung der BRI in den letzten 10 Jahren.

Deng und thailändische Obstbauern sind zuversichtlich, dass die Liefergeschwindigkeit weiter beschleunigt wird “wenn sich die China-Laos-Bahn weiter ausdehnt und mit Thailand und anderen Ländern entlang der BRI-Route verbunden wird”.

Die rosigen Aussichten rücken mit dem Bau der China-Thailand-Hochgeschwindigkeitsbahn (HSR) näher, einer weiteren Säule des TAR-Netzes, die auf der Grundlage der China-Laos-Bahn die thailändische Hauptstadt Bangkok mit Kunming verbinden soll. Laut Berichten wird geschätzt, dass die Schienenverbindung die Frachttransportkosten in drei bis fünf Jahren um 30-50 Prozent senken wird.

Das TAR war ein gemeinsamer Traum Südostasiens, der schon in den 1950er Jahren entworfen wurde, doch er stockte lange Zeit aufgrund zahlreicher Einschränkungen wie Finanzierung, politische Faktoren und technische Probleme. Eine Wende kam 2013, als China die BRI startete, eine globale Kooperationsplattform, die sich in einem erstaunlichen Tempo entwickelt und in Südostasien und darüber hinaus widerhallt. Im Laufe des letzten Jahrzehnts erwies sich die Initiative als nichts Geringeres als ein “Game-Changer” – sie ermöglichte es, die große Vision der TAR nicht nur in Südostasien wiederzubeleben, sondern auch konkrete Schritte zu unternehmen, um sie Wirklichkeit werden zu lassen.

In ganz Südostasien sind eine Reihe von markanten BRI-Eisenbahnprojekten entweder in Betrieb genommen worden, im Gange oder in intensiver Planung. In der Folge entsteht ein übergrezendes Verkehrsnetz, das deutliche Auswirkungen auf die regionale Konnektivität und die Förderung einer gemeinsamen Entwicklung in einer der dynamischsten Regionen der Welt hat.

Am historischen Wendepunkt des 10-jährigen Bestehens der BRI erhoffen sich Branchenkenner, dass Südostasien, wenn die BRI weiter an Fahrt gewinnt, schließlich eine Brücke zu Südasien, Zentralasien und dem europäischen Kontinent entlang der BRI-Route haben wird, was ein beispielloses Kapitel der globalen Lieferkettenintegration und des Wirtschaftswachstums in den nächsten zehn Jahren oder so eröffnen würde.

Der greifbare Erfolg der BRI in Südostasien – einem wichtigen Knotenpunkt entlang der Seidenstraße und der maritimen Seidenstraße des 21. Jahrhunderts – hat auch eine Demonstrationswirkung auf die praktischen Ergebnisse der BRI-Kooperation, die offen, inklusiv, auf Augenhöhe und für beide Seiten vorteilhaft ist. Sie verkörpert auch Chinas Vision, eine Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft für die Menschheit aufzubauen, d.h. die Zusammenarbeit durch Konsultation anzustreben und sich voll und ganz dafür einzusetzen, die Stärken aller Beteiligten zum Tragen zu bringen, um eine größere Synergie zu fördern.

Umfassendes Verkehrsnetz

Die Erwartungen an das TAR-Netz sind auch unter Malaysiern gleichbleibend hoch.

Muhammad Azril Hakim Bin Usop, ein Anfang 20-jähriger Hochschulabsolvent aus der malaysischen Stadt Bentong, einer Produktionsbasis für die ikonischen malaysischen Musang King Durian, ist zuversichtlich, dass die saisonalen Früchte aus seiner Heimatstadt bald auf dem großen Transportnetz mitfahren könnten.

Er setzt seine Hoffnungen in ein weiteres Vorzeigeprojekt der BRI, die East Coast Rail Link (ECRL) in Malaysia, die die Ost- und Westküste der malaiischen Halbinsel miteinander verbindet, einschließlich der Hauptstadt Kuala Lumpur und Bentong.

Im Mai begannen die Bauarbeiten für den Bahnhof Kota Bharu, den ersten Bahnhof der ECRL, der nahe der malaysischen Grenze zu Thailand liegt.

Vor einer großen Karte, die benachbarte Bahnhöfe auf beiden Seiten der malaysischthailändischen Grenze deutlich markiert, sagte Kong Qi, Geschäftsführer von China Communications Construction ECRL, der Global Times, dass die ECRL letztendlich ein Grundpfeiler des großartigen TAR sein wird.

“Jetzt ist die Eisenbahn zwischen Kunming und Vientiane unter der BRI erfolgreich in Betrieb genommen worden. In Zukunft soll die Strecke voraussichtlich mit Bangkok [über die China-Thailand-Bahn] verbunden werden und sich weiter südwärts bis zur malaysischen Grenzstadt Kota Bharu ausdehnen”, sagte Kong.

Unter dem TAR-Netzwerkdesign waren drei Routen geplant: die zentrale Route, die von Kunming aus über Laos und Thailand nach Singapur führt; die westliche Route über Myanmar und Thailand und die östliche Route über Vietnam, Kambodscha und Thailand. Alle drei Routen verbinden sich in Thailand, von wo aus die Bahnstrecke weiterführt, um Malaysia und Singapur anzubinden.

Xu Liping, Direktor des Zentrums für Südostasienstudien an der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften, sagte der Global Times, dass die Eröffnung der China-Laos-Bahn den zentralen Korridor des TAR in Gang gesetzt hat und gleichzeitig eine “vorbildliche Rolle” dabei spielt, mehr Infrastrukturpläne in Südostasien und im Rest der Welt anzustoßen.

Das TAR wird als “goldener Korridor” für das rohstoffreiche Südostasien bezeichnet, das gerade aus dem Dunst von COVID-19 heraustritt und sich in einer Phase der wirtschaftlichen Transformation befindet.

Angesichts der schwächelnden Weltwirtschaft wiesen Beobachter darauf hin, dass die BRI für die Wirtschaft Südostasiens von entscheidender Bedeutung ist, da sie den zunehmenden Handel zwischen den Nationen und mit der Region erleichtert.