Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

General Electric übertrifft die Erwartungen im dritten Quartal

GE stock

General Electric Company (NYSE: GE) hat kürzlich seine Finanzergebnisse für das 3. Quartal 2023 veröffentlicht und einen bereinigten Gewinn von 82 Cent pro Aktie bekannt gegeben. Diese Gewinne übertrafen den Konsens der Zacks-Schätzung von 56 Cent pro Aktie und wiesen einen beeindruckenden Anstieg von 134,3% im Vergleich zum Vorjahr auf. Der Gesamtumsatz für das Quartal belief sich auf 17.346 Millionen US-Dollar und übertraf die Konsensprognose von 15.675 Millionen US-Dollar, was einem erheblichen Anstieg von 19,9% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Segmentaufteilung

In einer bedeutenden Entwicklung begann General Electric, seine Umsätze ab dem ersten Quartal 2023 unter zwei Segmenten zu berichten: GE Aerospace und GE Vernova. Dieser Wechsel erfolgte nach Abschluss der Ausgliederung von GE Healthcare in ein unabhängiges börsennotiertes Unternehmen, an dem GE weiterhin einen Anteil von etwa 19,9% an den Stammaktien von GE Healthcare hält.

Das Segment GE Aerospace meldete einen Umsatz von 8.409 Millionen US-Dollar, was einem bemerkenswerten Anstieg von 25% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dieser Anstieg wurde durch eine robuste Nachfrage nach Verkehrsflugzeugtriebwerken und -dienstleistungen, Ersatzteilen und Verteidigung angetrieben. Der organische Umsatz in diesem Segment stieg ebenfalls um 25% im Vergleich zum Vorjahr, während die Aufträge im Vergleich zum Vorjahr um beeindruckende 34% anstiegen. Die Schätzung für das Quartal lag bei 7.896 Millionen US-Dollar.

Das Segment GE Vernova umfasst Erneuerbare Energien und Energieerzeugung. Das Erneuerbare-Energien-Segment meldete einen Umsatz von 4.151 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 15% im Vergleich zum Vorjahr entspricht und die Konsensprognose für das Quartal von 3.676 Millionen US-Dollar übertraf. Die organischen Umsätze in diesem Segment stiegen um 14%, wobei die Ergebnisse von Ausrüstungswachstum im Stromnetz, Onshore-Windkraft in Nordamerika und Offshore-Windkraft profitierten. Die Aufträge im Erneuerbare-Energien-Segment stiegen auf berichteter Basis um 5% im Vergleich zum Vorjahr.

Das Energieerzeugungssegment meldete einen Umsatz von 3.974 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 13% im Vergleich zum Vorjahr entspricht und die Konsensprognose von 3.664 Millionen US-Dollar für das Quartal übertraf. Die organischen Umsätze in diesem Segment stiegen um 9%, wobei ein starkes Wachstum bei Gasturbinen für schwere Anwendungen und aeroderivativen Anlagen beobachtet wurde. Auch die Aufträge im Energieerzeugungssegment stiegen im Vergleich zum Vorjahr auf berichteter Basis um 2%.

Rentabilität und Margen

Im dritten Quartal stiegen die Kosten für den Umsatz von General Electric im Vergleich zum Vorjahr um 11,9% auf 12.362 Millionen US-Dollar. Die Vertriebs-, Verwaltungs- und Gemeinkosten erhöhten sich um 10,4% auf 2.171 Millionen US-Dollar, während die Forschungs- und Entwicklungskosten 471 Millionen US-Dollar erreichten und damit um 10,6% im Vergleich zum Vorjahr anstiegen.

Der bereinigte Gewinn von General Electric für das Quartal betrug 1.615 Millionen US-Dollar und stieg damit im Vergleich zum Vorjahr um beeindruckende 349,9%. Die Marge für das Quartal betrug 9,8% und verbesserte sich damit um beachtliche 720 Basispunkte. Auf berichteter Basis meldete das Aerospace-Segment einen Gewinn von 1.712 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 33% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Jedoch erzielte das Erneuerbare-Energien-Subsegment (Teil von GE Vernova) einen Verlust von 317 Millionen US-Dollar im Vergleich zu einem Verlust von 934 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal. Das Energieerzeugungs-Subsegment (Teil von GE Vernova) meldete einen Gewinn von 238 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 69% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Bilanz und Cashflow

Zum Ende des dritten Quartals verfügte General Electric über liquide Mittel, liquide Mitteläquivalente und beschränkt verfügbare liquide Mittel in Höhe von 13.127 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 15.810 Millionen US-Dollar Ende Dezember 2022. Die langfristigen Verbindlichkeiten des Unternehmens beliefen sich zum Ende des dritten Quartals auf 19.488 Millionen US-Dollar verglichen mit 20.320 Millionen US-Dollar Ende Dezember 2022.

Während der ersten neun Monate des Jahres 2023 zahlte General Electric eine Dividende in Höhe von 501 Millionen US-Dollar an seine Aktionäre aus, was einem Anstieg von 10,1% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Darüber hinaus kaufte das Unternehmen im dritten Quartal etwa 2,2 Millionen Aktien für 0,3 Milliarden US-Dollar zurück.

Ausblick

General Electric hat seine Gewinnprognose je Aktie für 2023 angehoben. Der bereinigte Gewinn wird nun in einer Spanne von 2,55 bis 2,65 US-Dollar je Aktie erwartet, verglichen mit der zuvor prognostizierten Spanne von 2,10 bis 2,30 US-Dollar je Aktie. Die aktuelle Schätzung liegt bei 2,32 US-Dollar je Aktie. General Electric geht nun von einem Umsatzwachstum im hohen einstelligen Prozentbereich für 2023 aus, anstatt des zuvor prognostizierten Wachstums im unteren zweistelligen Bereich. Darüber hinaus erwartet das Unternehmen, für das laufende Jahr einen freien Cashflow in einer Spanne von etwa 4,7 bis 5,1 Milliarden US-Dollar zu erwirtschaften, eine Erhöhung gegenüber der zuvor erwarteten Spanne von 4,1 bis 4,6 Milliarden US-Dollar.

Für 2023 prognostiziert General Electric ein organisches Umsatzwachstum im niedrigen 20%-Bereich für das Aerospace-Segment und ein organisches Umsatzwachstum im hohen einstelligen Prozentbereich für das Vernova-Segment.