Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Emissionen aus Öl und Gas, Gebäuden untergraben Kanadas Fortschritte beim Klimaschutz, Schätzung findet

Öl und Gas 49 Megapixl Eastimages 1 Emissionen aus Öl und Gas, Gebäuden untergraben Kanadas Fortschritt beim Klimaschutz, Schätzung findet

Neue unabhängige Schätzung zeigt, dass die Treibhausgasemissionen in Kanada 2022 um 2 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen sind

OTTAWA, ON, 28. September 2023 /CNW/ – Die Emissionen aus Öl und Gas sowie aus Gebäuden stiegen auch 2022 weiter an und untergruben damit Kanadas Fortschritte bei der Reduzierung der Gesamtemissionen, wie eine neue unabhängige Schätzung von 440 Megatonnes, einem Projekt des Canadian Climate Institute, zeigt.


Canadian Climate Institute (CNW Group/Canadian Climate Institute)

Die Frühschätzung der nationalen Emissionen für 2022 zeigt, dass die Gesamtemissionen in Kanada um 2,1% gegenüber dem Vorjahr um 14,2 Megatonnen Kohlendioxidäquivalent (Mt CO2e) gestiegen sind. Trotz des leichten Anstiegs im Jahr 2022 lagen die Gesamtemissionen 6,4% unter dem Niveau von 2005. Kanadas offizielles Emissionsziel für 2030 liegt 40-45% unter dem Niveau von 2005.

Die Emissionen aus der Öl- und Gasproduktion und aus Gebäuden machten fast drei Viertel (72%) des gesamten Anstiegs im Jahr 2022 aus und setzten einen längerfristigen Trend stetig steigender Emissionen aus beiden Sektoren fort. Der Anstieg der Emissionen aus Gebäuden war größtenteils auf einen höheren Heizbedarf infolge eines kälteren Winters zurückzuführen. Beide Sektoren verzeichneten seit 2005 einen erheblichen Anstieg der Kohlenstoffemissionen, im Gegensatz zu Sektoren wie der Stromerzeugung, in denen die Emissionen seither um 56% gesunken sind.

Insgesamt führten ein starkes Wirtschaftswachstum und eine Zunahme der Energieintensität 2022 zu einem kombinierten Anstieg der Emissionen um 37,5 Mt CO2e gegenüber dem Vorjahr. Dieser Anstieg wurde durch die Auswirkungen der Klimapolitik und Markttreiber, einschließlich der Einführung sauberer Energietechnologien, die die Emissionen um 22,9 Mt reduzierten, ausgeglichen, was insgesamt zu einem Nettoanstieg von 14,2 Mt führte.

Die Gesamtzunahmen unterstreichen die Notwendigkeit politischer Maßnahmen und Koordinierung sowohl auf Bundes- als auch auf Provinzebene. Dazu gehören unter anderem die rasche Fertigstellung und Umsetzung der geplanten Emissionsobergrenze für Öl und Gas, die Methanvorschriften, die Clean Electricity Regulations und die Green Building Strategy.

Frühere Analysen des Instituts aus dem Jahr 2022 kamen zu dem Schluss, dass eine schnelle und wirksame Umsetzung des Emissionsreduktionsplans 2030 der Bundesregierung zusammen mit weiteren Maßnahmen der Provinzen und Territorien die Ziele Kanadas in Reichweite bringen könnten. Eine aktualisierte Analyse wird noch in diesem Jahr veröffentlicht.

Durch die Bereitstellung dieser Frühschätzung der nationalen Emissionen acht Monate vor dem offiziellen National Inventory Report Kanadas zielt das Institut darauf ab, zeitnähere und evidenzbasierte Entscheidungen über Kanadas Fortschritte beim Klimaschutz zu unterstützen.

Die Emissionsschätzung von 440 Megatonnes für 2021 stimmte mit den später von der Bundesregierung im Rahmen ihres nationalen Inventars veröffentlichten offiziellen Daten überein.

ZITATE

“Unsere Frühschätzung der Emissionen Kanadas 2022 zeigt, dass Klimapolitik und saubere Technologien die Emissionen senken – aber dieser Fortschritt wird durch den anhaltenden Anstieg der Emissionen aus Öl und Gas sowie Gebäuden zunichte gemacht. Eine schnelle Einführung einer Emissionsobergrenze für Öl und Gas, die Reduzierung von Methanlecks und der Ausbau sauberer Elektrizität werden unseren Fortschritt beschleunigen und gleichzeitig eine prosperierendere und wettbewerbsfähigere Zukunft für Kanada aufbauen.”

Rick Smith, Präsident, Canadian Climate Institute

“Diese Frühschätzung wurde konzipiert, um die Entscheidungsfindung zu verbessern, indem Kanadas Fortschritte beim Klimaschutz so nahe wie möglich in Echtzeit verfolgt werden. Die Schätzung für 2022 zeigt, dass einige Sektoren mehr Anlass zur Besorgnis geben als andere. Wenn die Emissionen aus nur zwei Sektoren, Öl und Gas sowie Gebäude, fast drei Viertel des gesamten Emissionsanstiegs im vergangenen Jahr ausmachen, sollte die Politik für diese Sektoren für alle Regierungen in Kanada oberste Priorität haben.”

Dave Sawyer, Leitender Volkswirt, Canadian Climate Institute

RESSOURCEN
  • Datenbank | Frühschätzung der nationalen Emissionen
  • Factsheet: Frühschätzung der nationalen Emissionen 2022
  • 440 Megatonnes Insight | “Emissionen aus Öl und Gas, Gebäude untergraben Kanadas Fortschritte beim Klimaschutz”


Kanadas Wirtschaft wuchs im Jahr 2022 trotz Gegenwind stark. Das Wirtschaftswachstum trug zu einem Anstieg der Emissionen bei. (CNW Group/Canadian Climate Institute)