Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Ein Meisterwerk aus Metall und Licht: Spatenstich für das CMU Museum of Fine Arts markiert einen Meilenstein in Taiwans Architekturgeschichte

c68e2f69aaa4d14a25f59219a119e452 A Masterpiece in Metal and Light: Groundbreaking Ceremony for the CMU Museum of Fine Arts Marks a Milestone in Taiwan's Architectural History

(SeaPRwire) –   Frank Gehrys einziges großes Projekt in Ostasien beginnt in Taichung zu entstehen

TAICHUNG, 3. Mai 2025 — Am 3. Mai 2025, unter dem sich ständig verändernden Himmel des Shui-Nan-Campus in Taichung, erfolgte der Spatenstich für das China Medical University (CMU) Museum of Fine Arts, das ein transformatives Wahrzeichen für Taiwan zu werden verspricht. Entworfen wurde es von keinem Geringeren als Frank Gehry, dem Träger des Pritzker-Architektur-Preises und einem der angesehensten Architekten unserer Zeit. Dies wird Gehrys einzige monumentale Schöpfung in Ostasien und ein entscheidender Moment in Taiwans architektonischer und kultureller Entwicklung sein.

The China Medical University Museum of Fine Arts, Frank Gehry’s only major project in East Asia, features folded stainless steel forms that capture light like a watercolor—a defining moment in Taiwan’s architectural and cultural evolution.

Taiwan der Welt präsentieren: Spatenstich für das CMU Museum of Fine Arts

Der Vorsitzende von CMU und des Healthcare Systems, Dr. Chang-Hai Tsai, brachte seinen Wunsch zum Ausdruck, die Beiträge der Universität über ihre Errungenschaften in den Bereichen Bildung, Medizin und Biotechnologie hinaus zu erweitern:

„Durch Architektur und Kunst und durch die Hand eines Meisterarchitekten hoffen wir, der Welt einen Einblick in Taiwans Geist zu geben.“

Bereits 2014 beauftragte Dr. Tsai das in New York ansässige Unternehmen SOM, eines der größten Architekturbüros der Welt, mit der Planung des Shui-Nan-Campus. Im Mittelpunkt des Entwurfs stand ein Museum – ein Ort nicht nur für Kunst, sondern auch für Ideen, Identität und Innovation. Unter mehr als 30 lebenden Pritzker-Preisträgern suchte Dr. Tsai nur einen aus: Frank Gehry, den Vater der dekonstruktivistischen Architektur. Obwohl Gehry nicht mehr an Designwettbewerben teilnimmt und ausschließlich auf Einladung arbeitet, war er von Dr. Tsais Einladung berührt und erklärte sich bereit, ein Museum zu entwerfen, das speziell auf Taiwan zugeschnitten ist.

Pritzker-Preisträger Frank Gehrys maßgeschneiderte Hommage an Taiwan: Ein neues Kapitel in der globalen Architektur

Der Vorsitzende von CMU und des Healthcare Systems, Dr. Chang-Hai Tsai, hatte die Vision, das Erbe der Universität über Bildung, Medizin und Biotechnologie hinaus zu erweitern und Beiträge in den Bereichen Architektur und Kunst zu leisten.

Um diesen Traum zu verwirklichen, lud CMU im Jahr 2014 das in New York ansässige Unternehmen SOM ein, den Shui-Nan-Campus zu planen, einschließlich eines eigenen Museumsraums. Unter mehr als 30 lebenden Pritzker-Preisträgern wählte Dr. Tsai nur einen aus – Frank Gehry, den Vater der dekonstruktivistischen Architektur.

Gerührt von Dr. Tsais Aufrichtigkeit erklärte sich Gehry bereit, ein Museum zu schaffen, das einzigartig für Taiwan entworfen wurde, ohne an öffentlichen Wettbewerben teilzunehmen – eine Ehre, die nur den angesehensten Klienten der Welt vorbehalten ist.

Eine neue städtische Ästhetik mit kaskadierendem Stahl und geformtem Metall schmieden

Das CMU Museum of Fine Arts wird aus gefalteten Metallplatten und gewelltem Edelstahl geformt, die das endlose Spiel des Lichts am Himmel einfangen.

Gehrys Design verwandelt die Oberfläche des Gebäudes in eine lebendige Leinwand, die zarte Farbtöne wie ein Aquarellgemälde ausstrahlt, das sich mit Sonne und Wetter verändert.

In einem Interview mit der New York Times (14. April 2021) erklärte Gehry:

„Das Design ist inspiriert von Reflexionen von Gebäuden, Bäumen und dem Himmel auf Wasserflächen und verspiegeltem Stahl. Durch die Verwendung von weicherem Edelstahl haben wir eine fließende Form durch präzise Faltungen und Kurven geschaffen. Das Gebäude wird sanft schimmern und mit Licht atmen, wie ein Aquarell in Bewegung.“

Dieser innovative Ansatz demonstriert nicht nur Gehrys profunde Beherrschung des Materials, sondern schafft auch einen poetischen Dialog zwischen Architektur, Natur und Stadtbild – eine lebendige neue Verbindung zwischen Kunst und urbanem Leben.

Bildung und Kunst verbinden, um globale Verbindungen zu knüpfen

Chairman Tsai bemerkte:

„Weltklasse-Städte beherbergen Weltklasse-Universitäten – Institutionen, die nicht nur in der akademischen Forschung hervorragende Leistungen erbringen, sondern auch weltberühmte Museen beherbergen. Universitäten wie Harvard, Stanford, Oxford und Cambridge sind Beispiele für die nahtlose Integration von Gelehrsamkeit und Kunst.“

Das CMU Museum of Fine Arts ist somit als eine neue Drehscheibe gedacht, an der Taiwans Universitätsausbildung und ästhetische Bildung zusammenlaufen und Taiwan mit dem globalen Kulturkreislauf verbinden. In Zukunft wird es sich mit dem Asia Museum of Modern Art sowie mit institutionellen Partnern wie dem Fogg Museum von Harvard, dem Cantor Arts Center von Stanford, dem Ashmolean in Oxford und dem Fitzwilliam Museum in Cambridge zusammenschließen. Gemeinsam werden sie Taiwans kulturelle Stimme auf der Weltbühne erheben – und damit auch CMUs globalen Ruf.

KONTAKT: Carolyn Chen,

SOURCE China Medical University Hospital

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.