Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Diese Aktien glänzen heller als Nvidia im Jahr 2023

best stocks

In der Aktienmarktrallye 2023 mag Nvidia (NASDAQ:NVDA) eine beeindruckende Verdreifachung seines Wertes gesehen haben, aber es ist nicht allein. Acht andere Aktien haben die beeindruckende Entwicklung von NVDA übertroffen.

An der Spitze liegt Carvana (NYSE:CVNA) mit einem erstaunlichen Anstieg von 1000%. Aber dicht auf den Fersen sind MoonLake Immunotherapeutics (NASDAQ:MLTX), IonQ (NYSE:IONQ), AppLovin (NASDAQ:APP), Riot Platforms (NASDAQ:RIOT), ImmunoGen (NASDAQ:IMGN), Arlo Technologies (NYSE:ARLO) und Super Micro Computer (NASDAQ:SMCI). Jede dieser Aktien verfügt über eine Marktkapitalisierung von über 1 Milliarde US-Dollar und einen Aktienkurs von über 10 US-Dollar, obwohl sie spekulative Investitionen bleiben.

Schauen wir sie uns genauer an:

Carvana (NYSE:CVNA)

Carvana (NYSE:CVNA), ein Pionier im Online-Automobilhandel, hat sich mit einem beeindruckenden Anstieg von 1000% im Jahr 2023 als widerstandsfähig erwiesen. Nach einem astronomischen Anstieg nach seinem Börsengang im Jahr 2017 nahm der Aktienkurs einen deutlichen Abschwung, hat sich seitdem aber stark erholt. Trotz Umsatzherausforderungen im Jahresvergleich deutet die jüngste Outperformance gegenüber dem S&P 500 darauf hin, dass Investoren ein erhebliches Potenzial im Geschäftsmodell und in den Wachstumsaussichten sehen.

MoonLake Immunotherapeutics (NASDAQ:MLTX)

Als Leuchtturm in der Biotech-Branche hat MoonLake Immunotherapeutics (NASDAQ:MLTX) in diesem Jahr ein Wachstum von 435% verzeichnet. Obwohl es sich um ein Entwicklungsunternehmen ohne aktuelle Umsätze handelt, ist die medizinische Gemeinschaft von seinem experimentellen Medikament Sonelokimab begeistert. Kürzlich veröffentlichte starke Ergebnisse bei der Behandlung von Hidradenitis suppurativa haben das Vertrauen gestärkt, und bevorstehende Studienergebnisse könnten die Aktienkursentwicklung des Unternehmens weiter steuern.

IonQ (NYSE:IONQ)

Das Quantencomputing-Unternehmen IonQ (NYSE:IONQ), das um 395% gestiegen ist, zeigte Versprechen mit einem kürzlichen Durchbruch. Obwohl es einen kleinen Rückschlag mit einer Aktienumkehr erlitten hat, steht es an der Spitze der Quantentechnologie und könnte somit neue Chancen für Investoren bieten, wenn sich der Sektor weiterentwickelt.

AppLovin (NASDAQ:APP)

Mit einem robusten Wachstum von 307% zeigt AppLovin (NASDAQ:APP) nicht nur Wachstum beim Aktienwert, sondern auch in seinen Geschäftsaktivitäten. Im Gegensatz zu vielen Technologie-Startups meldete es in Q2 Gewinne. Darüber hinaus deuten die aufeinanderfolgenden quartalsweisen Umsatzsteigerungen auf eine stetig wachsende Nutzerbasis und Marktdurchdringung hin, was seine Position in der Mobile-App-Branche unterstreicht.

Riot Platforms (NASDAQ:RIOT)

Das Wachstum von 218% in diesem Jahr zeigt das Potenzial von Riot (NASDAQ:RIOT), aber es ist kein Geheimnis, dass sein Schicksal eng mit den Bitcoin-Preisen verbunden ist. Der jüngste Einbruch unterstreicht die Volatilität des Kryptoraums. Wenn Kryptowährungen jedoch eine breitere Akzeptanz finden, könnte die Infrastruktur von Riot wertvoller werden, was es zu einer Aktie macht, die man beobachten sollte.

ImmunoGen (NASDAQ:IMGN)

Der beeindruckende Anstieg von ImmunoGen (NASDAQ:IMGN) um 217% in diesem Jahr ist kaum zu übersehen. Ihr experimentelles Medikament gegen Eierstockkrebs, Elahere, ist vielversprechend. Mit der möglichen vollständigen FDA-Zulassung am Horizont und weiteren positiven klinischen Daten positioniert sich ImmunoGen als führend in der Krebstherapie.

Arlo Technologies (NYSE:ARLO)

Der Anstieg des Aktienkurses von Arlo (NYSE:ARLO) um 222% ist auf seine innovativen drahtlosen Sicherheitslösungen zurückzuführen. Nachdem in den letzten beiden Quartalen Gewinne ausgewiesen wurden und die Nachfrage nach Sicherheitstechnik wächst, scheint Arlo für weiteres Wachstum gerüstet zu sein, was es zu einer soliden Erwägung für technikaffine Investoren macht.

Super Micro Computer (NASDAQ:SMCI)

Als wichtiger Akteur im Serverherstellungsbereich spiegelt der Anstieg von Super Micro (NASDAQ:SMCI) um 203,6% seine starke Positionierung auf dem KI-Markt wider. Mit Ergebnissen, die sich in den letzten Geschäftsjahren mehr als verdoppelt haben, und seinem Engagement für die KI-Entwicklung bleibt es ein formidabler Anwärter für langfristige Technologieinvestoren.

Angesichts der sich entwickelnden Technologielandschaft und des inhärenten Potenzials dieser Aktien könnten diese Profile für diversifizierte Portfolios einen Blick wert sein.