Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Deutschland Kauf Jetzt Zahl Später Databuch 2024: Deutschland-basierte Fintech-Unternehmen treten auf den Markt mit BNPL-Produkteinführungen

41 1 Germany Buy Now Pay Later Databook 2024: Germany-Based Fintech Firms are Entering the Market with BNPL Product Launches

(SeaPRwire) –   DUBLIN, Feb. 14, 2024 — Der Bericht wurde auf  ResearchAndMarkets.com aufgenommen.

Research_and_Markets_Logo

Laut Prognosen soll das BNPL-Zahlungsvolumen in Deutschland jährlich um 14,4 % steigen und im Jahr 2024 70,07 Milliarden US-Dollar erreichen. Die mittel- bis langfristige Wachstumsgeschichte der BNPL-Branche in Deutschland bleibt stabil. Die Akzeptanz von BNPL-Zahlungen soll im Prognosezeitraum stetig steigen und im Zeitraum 2024 bis 2029 ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 9,3 % erzielen. Der Gesamtwert der BNPL-Waren in Deutschland wird von 61,27 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 109,28 Milliarden US-Dollar bis zum Jahr 2029 steigen.

Die Branche „Buy Now Pay Later“ floriert aufgrund einer steigenden Inflation und des daraus folgenden Rückgangs des verfügbaren Einkommens in Deutschland. Es wird prognostiziert, dass sich dieser Trend im Jahr 2024 fortsetzen wird und die Akzeptanz bei Privatkunden in allen Altersgruppen ansteigen wird. Es wird erwartet, dass die Akzeptanz bei Privatkunden der jungen Generation besonders hoch sein wird. 

Im Jahr 2023 kamen neue Player auf den Markt, um an diesem wachstumsstarken Segment teilzuhaben. Es wird erwartet, dass in Zukunft weitere Unternehmen ihre innovativen Produkte auf den Markt bringen werden, um die steigende Nachfrage in Deutschland zu decken. Dies wird den Wettbewerb ankurbeln und Innovationen in diesem Sektor fördern. Insgesamt dürften die Wachstumsaussichten für die BNPL-Branche in Deutschland in den kommenden drei bis vier Jahren äußerst positiv sein.

Der Bereich „Buy Now Pay Later“ wächst rasant auf Grund der zunehmenden Verbreitung auf dem deutschen Markt

Angesichts steigender Zinssätze und eines Inflationsdrucks entscheiden sich Privatkunden in Deutschland immer schneller für flexible Zahlungslösungen wie BNPL. Laut einem Bericht der Schufa ist die Nutzung von BNPL innerhalb von zwölf Monaten um 30 % gestiegen. Vor allem bei jungen Kunden in Deutschland ist die Nutzung sehr hoch.

Es wird erwartet, dass die Inanspruchnahme von BNPL-Krediten auf dem deutschen Markt im Jahr 2024 weiter steigen wird, da das verfügbare Einkommen in einem inflationären Umfeld nachhaltig sinkt. Dieser Trend wird das Wachstum der Branche mittelfristig fördern.

Deutschland-basierte Fintech-Unternehmen treten mit der Einführung ihrer BNPL-Produkte auf den Markt

Da für die Branche in den kommenden drei bis vier Jahren ein starkes Wachstum prognostiziert wird, versuchen immer mehr Fintech-Unternehmen am Wachstum teilzuhaben. Diese Unternehmen bringen ihre Produkte auf den Markt und kurbeln gleichzeitig den Wettbewerb in diesem Sektor an.

Unzer, bekannt für seine Zahlungs- und Commerce-Lösungen, hat 2023 ein neues „Buy Now Pay Later“-Produkt namens upaylater auf den Markt gebracht. Dieses Produkt vereint Rechnung, Ratenzahlungsoptionen und Lastschrift in einer einzigen Oberfläche und bietet so Händlern eine bequeme Möglichkeit, die von Kunden zunehmend nachgefragten BNPL-Dienste bereitzustellen. Unzer bietet seit einem Jahrzehnt grundlegende Rechnungs-, Ratenzahlungs- und garantierte Lastschrift-Zahlungsmethoden an und möchte seine Präsenz auf dem BNPL-Markt nun weiter ausdehnen.

Es wird erwartet, dass immer mehr solcher Fintech-Unternehmen ihre innovativen BNPL-Produktangebote auf den deutschen Markt bringen werden, wodurch der Wettbewerb und das Marktwachstum in den kommenden drei bis vier Jahren angekurbelt werden.

E-Commerce-Anbieter arbeiten mit Startups zusammen, um einen „Save Now Pay Later“-Service in Deutschland auf den Markt zu bringen und so Verbraucher vor Schuldenfallen zu schützen, die BNPL mit sich bringt

Insbesondere bei privaten Kunden der jüngeren Generation hat die Akzeptanz stark zugenommen, was wiederum das Problem von Zahlungsausfällen und Schuldenfallen verstärkt. Um einen verantwortungsvollen Konsum zu fördern, gehen E-Commerce-Anbieter daher strategische Partnerschaften mit innovativen Startups ein, um „Save Now Pay Later“-Produkte auf den Markt zu bringen.

Der breiter gefächerte Vertrieb von „Save Now Pay Later“-Produkten durch strategische Kooperationen kann das Wachstum der „Buy Now Pay Later“-Branche auf dem deutschen Markt mittelfristig bremsen.

Berichtsumfang

Dieser Bericht liefert eine detaillierte datengestützte Analyse der „Buy Now Pay Later“ (BNPL)-Branche sowie Marktchancen und -risiken auf verschiedene Einzelhandelskategorien. Mit über 75 Kennzahlen auf Länderebene bietet dieser Bericht ein umfassendes Verständnis der BNPL-Marktdynamik, der Marktgröße und -prognosen sowie Statistiken zu Marktanteilen.

Er gliedert Marktchancen nach Art des Geschäftsmodells, Vertriebswegen (offline und online) und Vertriebsmodellen. Darüber hinaus bietet er einen Einblick in das Verbraucherverhalten und die Dynamik der Einzelhandelsausgaben. KPIs sowohl in Bezug auf Wert als auch Volumen vermitteln ein tiefergehendes Verständnis der Dynamik des Endmarktes.

Unten eine Zusammenfassung der wichtigsten Marktsegmente:

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen. 

  • Marktgröße und Ausgabengewohnheiten im Bereich Germany BNPL, 2020 – 2029
  • Umsatzanalyse Germany Buy Now Pay Later, 2020–2029
  • Operative KPIs & Statistiken Germany Buy Now Pay Later, 2020 – 2029
  • Germany BNPL nach Zweck, 2020 – 2029
  • Germany BNPL nach Geschäftsmodell, 2020 – 2029
  • Analyse Germany BNPL nach Händler-Ökosystem, 2020 – 2029
  • Analyse Germany BNPL nach Vertriebsmodell, 2020 – 2029
  • Analyse des Marktanteils Germany Buy Now Pay Later nach Hauptakteuren
  • Analyse Germany BNPL nach Kanal, 2020–2029