
(SeaPRwire) – Die Zukunft befeuern: Die Aktion für Schweißzusatzwerkstoffe zielt darauf ab, die nächste Generation von Fachkräften mit essenziellen Lernmaterialien auszustatten
MILTON, ON , 15. Juli 2025 – Die CWB Foundation hat eine neue nationale Initiative ins Leben gerufen, um kanadische Sekundarschulen zu unterstützen, die Schwierigkeiten haben, Zugang zu Schweißzusatzwerkstoffen zu erhalten. Die Aktion „Die Zukunft befeuern: Schweißzusatzwerkstoffe“ ermutigt Industriepartner, überschüssige Schweißmaterialien wie Draht, Metallrohlinge und Schutzausrüstung an bedürftige Schulen zu spenden.
Jedes Jahr schreiben sich Tausende von Schülern in ganz Kanada in Schweiß-, Fertigungs- und Transportprogramme an Gymnasien ein. Diese Programme sind entscheidend für den Aufbau der zukünftigen Arbeitskräfte in den Fachberufen und verwandten Technologien, doch fast die Hälfte berichtet von großen Hindernissen bei der Bereitstellung von praktischem Training aufgrund des begrenzten Zugangs zu Verbrauchsmaterialien.
Laut einer kürzlich von der CWB Foundation durchgeführten Umfrage identifizierten 44,8 Prozent der Schweißlehrer Verbrauchsmaterialien als ihre größte Herausforderung. Ohne Kernmaterialien wie Elektroden, Schweißdraht und PSA verpassen die Schüler die praktischen Erfahrungen, die sie auf erfolgreiche Karrieren in der Industrie vorbereiten.
„Unser Ziel ist es, Schweiß- und verwandte Programme auf eine nachhaltige und evidenzbasierte Weise zu unterstützen“, sagte Louise Charron, Managerin für Fonds- und Partnerentwicklung bei der CWB Foundation. „Durch das Spenden überschüssiger Verbrauchsmaterialien können Unternehmen einen echten und sofortigen Unterschied in Klassenzimmern im ganzen Land bewirken.“
Durch ihre , verbindet die CWB Foundation Spender mit Schulen über ihre , die Pädagogen benachrichtigt, wenn gespendete Materialien in der Nähe verfügbar werden. Die aktuelle Liste der dringend benötigten Artikel umfasst:
- Baustahl, Elektroden und Schweißdraht
- Schleifscheiben und Schutzgas
- Schutzausrüstung (Handschuhe, Jacken, Helme)
- Metallplatten, -stangen und -rohlinge (Aluminium und Edelstahl)
- Andere Füllmaterialien und Zubehör
„Wir rufen Hersteller, Lieferanten und Schweißfachbetriebe in ganz Kanada dazu auf, zu prüfen, was sie auf Lager haben“, sagte Joe Saundercook, Manager für Fonds- und Partnerentwicklung bei der CWB Foundation. „Schon kleine Mengen überschüssiger Materialien können einen großen Einfluss im Klassenzimmer haben.“
Um mehr zu erfahren oder eine Spende zu tätigen, kontaktieren Sie die CWB Foundation unter .
Über die CWB Foundation
Die CWB Foundation ist eine nationale gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung von Karrieren in Fachberufen, einschließlich Schweißen und Materialfügen, widmet. Wir setzen uns dafür ein, die zukünftigen Arbeitskräfte vorzubereiten und Inklusivität zu fördern, und arbeiten mit Partnern zusammen, um die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften zu unterstützen und so zum wirtschaftlichen Wohlstand Nordamerikas beizutragen.
Unsere Mission ist es, Partnerschaften zwischen Industrie, Bildung und Regierung zu schmieden, um Einzelpersonen zu befähigen, Karrieren in den Fachberufen zu verfolgen. Durch innovative Programme bauen wir Barrieren ab und fördern das Bewusstsein und den Zugang zur Berufsfindung, unabhängig von Identitätsfaktoren oder sozialem und finanziellem Status. Erfahren Sie mehr über unsere Initiativen unter .
QUELLE CWB Welding Foundation
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.