Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Consumer Sentiment steigt, da Wirtschaft und Inflation sich verbessern

Consumer Sentiment Analysis

(SeaPRwire) –   Das Verbrauchervertrauen hat diesen Monat bescheiden zugelegt und spiegelt den wachsenden Optimismus über die Wirtschaft wider, da die Inflation nachlässt und das Wirtschaftswachstum an Fahrt gewinnt.

Der stieg im Februar auf 79,6, gegenüber 79 im Januar. Dieser Anstieg folgt auf deutliche Sprünge im Dezember und Januar, die eine positive Veränderung in der Sichtweise der Amerikaner auf die Wirtschaft nach einer Phase der Unsicherheit anzeigen.

Der anhaltende Trend im könnte eine Rolle im bevorstehenden Präsidentschaftsrennen spielen, bei dem Präsident Joe Bidens Wirtschaftsleistung voraussichtlich im Mittelpunkt stehen wird.

Trotz der jüngsten Verbesserungen liegt das Verbrauchervertrauen um 6 % unter seinem langjährigen Durchschnitt. Der Anstieg der Inflation im letzten Jahr hat zu höheren Preisen für lebensnotwendige Güter wie Lebensmittel, Miete und Benzin geführt, was die Verbraucherstimmung gedämpft hat.

Joanne Hsu, die Leiterin der Verbraucherumfrage, sagte: „Die Tatsache, dass die Stimmung in diesem Monat nicht nachgelassen hat, deutet darauf hin, dass die Verbraucher weiterhin zuversichtlicher in Bezug auf die Wirtschaft sind, was die erheblichen Verbesserungen im Dezember und Januar bestätigt.“

Das Verbrauchervertrauen ist entscheidend, da es sich oft in erhöhten Ausgaben niederschlägt, was das Wirtschaftswachstum weiter ankurbeln kann. Trotz des geringen Vertrauensniveaus während der Pandemie sind die Verbraucherausgaben stabil geblieben.

Lael Brainard, ein wichtiger Wirtschaftsberater im Weißen Haus, führte den verbesserten Ausblick auf Faktoren wie „den Anstieg der Reallöhne, des Vermögens, der Unternehmensgründungen und der Beschäftigungsmöglichkeiten“ unter Bidens Regierung zurück. Sie betonte, dass die Erwartungen der Verbraucher an die zukünftigen Geschäftsbedingungen auf ein Niveau gestiegen seien, das seit Dezember 2020 nicht mehr erreicht wurde.

Jüngste Wirtschaftsdaten waren allgemein positiv und deuteten auf anhaltendes Wirtschaftswachstum, Schaffung von Arbeitsplätzen und einen Rückgang der Inflation hin. Die Wirtschaft wuchs im letzten Quartal 2023 um 3,3 % und übertraf damit die Erwartungen der Ökonomen. Die Verbraucherpreise stiegen ebenfalls moderat, mit einem Anstieg von 2,6 % im Dezember im Vergleich zum Vorjahr, laut der bevorzugten Inflationsmessung der Federal Reserve.

Es gibt eine spürbare parteipolitische Kluft in der Art und Weise, wie Demokraten und Republikaner die Wirtschaft wahrnehmen, wobei Demokraten durchweg optimistischer sind. Im Februar war die Stimmung unter den Demokraten 34 Punkte höher als unter den Republikanern.

Allerdings wurde der jüngste Anstieg der Stimmung von den Republikanern getragen, wobei ihr Vertrauensmaß von 56,3 auf 65 stieg. Unabhängige verzeichneten einen leichten Anstieg von 74,6 auf 76,6, während Demokraten einen leichten Rückgang von 101,7 auf 98,4 verzeichneten.

Auch andere Vertrauensindikatoren zeigen einen positiven Trend. Eine tägliche Umfrage von Morning Consult ist seit Ende November um 7 % gestiegen. Darüber hinaus erreichte der vierteljährliche CEO-KonfidenzIndex von Conference Board im ersten Quartal dieses Jahres 53 und übertraf damit erstmals seit zwei Jahren die 50-Marke, was darauf hindeutet, dass mehr CEOs optimistischer in die Zukunft blicken als pessimistisch.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.