Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Comviva beschleunigt KI-gestützte Transformation und SaaSifizierung mit AWS, um digitale Lösungen der nächsten Generation voranzutreiben

bee54d12f9b4c9da42ca2ecd99f5f7ed Comviva Accelerates AI-First Transformation and SaaSification with AWS to Power Next-Gen Digital Solutions

(SeaPRwire) –   AWS soll fortschrittliche generative KI-Anwendungsfälle für eine vielfältige Produktpalette unterstützen

KOPENHAGEN, Dänemark, 18. Juni 2025 – Im Rahmen seiner Mission, ein wirklich KI-orientiertes Unternehmen zu werden, gab COPENHAGEN, Dänemark, ein weltweit führendes Unternehmen für Kundenerlebnis- und Datenmonetarisierungslösungen, heute einen großen Sprung in seiner KI-gesteuerten Transformations- und SaaSification-Reise durch die Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Im Rahmen seiner AI-first-Vision nutzt Comviva das Know-how von AWS in den Bereichen künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um fortschrittliche KI- und GenAI-Anwendungsfälle in seiner Produktpalette zu implementieren, darunter Ngage-CNPaaS, API Marketplace, MobiLytix, BlueMarble und mobiquity für vorausschauende Erkenntnisse.

Comviva Logo

Die Lösungen von AWS bieten Comviva die Agilität, neue Funktionen und Updates schneller bereitzustellen und sicherzustellen, dass seine Kunden ohne Verzögerung von den Innovationen profitieren. Die robuste Infrastruktur von AWS ermöglicht eine verbesserte Systemzuverlässigkeit und -verfügbarkeit, minimiert Ausfälle und gewährleistet eine nahtlose Benutzererfahrung. Darüber hinaus ermöglicht die Skalierbarkeit von AWS Comviva, Spitzenlasten effizient zu bewältigen und eine konsistente Leistung während Zeiten mit hohem Datenverkehr zu gewährleisten. Es ermöglicht Comviva auch, eine größere Benutzerbasis zu unterstützen, ohne die Servicequalität zu beeinträchtigen.

Comviva beschleunigt die „SaaSifizierung“ seiner Angebote mit AWS und stellt mehrere geistige Eigentümer (IPs) parallel nahtlos um. Dieser strategische Wandel soll die Skalierbarkeit, Flexibilität, schnellere Markteinführung und schnelle Bereitstellungen fördern.

Die Partnerschaft mit AWS stellt einen wichtigen Schritt nach vorn in der Wachstumsstrategie 2.0 von Comviva dar, die darauf abzielt, das exponentielle Wachstum seiner Kunden voranzutreiben und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Aufbauend auf der Zusammenarbeit beschleunigen Comviva und AWS nun die Umsetzung ihrer gemeinsamen Bemühungen und richten ihre Vision auf modernste Innovation und operative Exzellenz aus.

V.G. Sundar Ram, Head of Business Development, AWS India and South Asia, kommentierte: „Da Comviva seine AI-first-Transformation beschleunigt, freuen wir uns, ein wichtiger Wegbereiter auf diesem Weg zu sein. Seit Beginn unserer Zusammenarbeit hat AWS Comviva dabei unterstützt, die KI-ifizierung seiner Produktpalette voranzutreiben und seine SaaS-Strategie voranzutreiben, wodurch das Unternehmen für nachhaltiges Wachstum und Marktführerschaft positioniert wird. Durch die Nutzung der fortschrittlichen KI- und Machine-Learning-Fähigkeiten von AWS definiert Comviva die betriebliche Effizienz und Kundenbindung in großem Maßstab neu.“

Als Teil des Comviva 2.0-Ausführungsplans, der die Leistungsfähigkeit von KI in Produkt, Innovation und F&E, Effizienz, Produktivitätssteigerung und KI-gesteuerter Sicherheit nutzt, ist Comviva auf dem besten Weg, seine Abläufe zu transformieren, mit dem Ziel einer schnelleren Markteinführung, optimierten Prozesse, verbesserte Produktivität und verstärkte Sicherheitsmaßnahmen. Mit der KI-Infusion in Produkte liefern KI-Assistenten bei Comviva bereits betriebliche Effizienzsteigerungen bei Support-Tickets von rund 20 %, mit einer Zielgenauigkeit von fast 90 %. Darüber hinaus führen KI-gesteuerte Produktivitätssteigerungen bereits zu einer Produktivitätssteigerung von über 20 % für Entwickler und die Test-Community. Im Bereich Sicherheit soll KI 50 % der Prozesse von Comviva unterstützen und eine Genauigkeit von über 80 % bei der Erkennung und Vorhersage von Bedrohungen erreichen. Diese strategische und fokussierte KI-Roadmap ist darauf ausgerichtet, die Produktdifferenzierung und operative Exzellenz voranzutreiben und den Kunden und Endkunden einen außergewöhnlichen Mehrwert zu bieten, wodurch neue Branchenmaßstäbe gesetzt werden.

Rajesh Chandiramani, Chief Executive Officer, Comviva, fügte hinzu: „Bei Comviva setzen wir voll und ganz auf KI als Eckpfeiler unserer Transformation, um unvergleichliche Kundenerlebnisse zu bieten und nachhaltiges Wachstum voranzutreiben. Durch die Einbettung von KI in unsere Produkte und Abläufe machen wir unsere Lösungen nicht nur zukunftssicher, sondern ermöglichen es unseren Kunden auch, in einer sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft erfolgreich zu sein. Unsere Zusammenarbeit mit AWS war entscheidend für die Beschleunigung dieser Reise, und wir freuen uns darauf, weiterhin gemeinsam Innovationen voranzutreiben, während wir unsere Reichweite auf neue globale Märkte ausdehnen.“

Ein wichtiger Meilenstein dieser Zusammenarbeit ist BlueMarble Intelligence, das die Umsatzvorhersagbarkeit verbessert, Abläufe vereinfacht und das Wachstum mit KI-gesteuerter Automatisierung beschleunigt. Seine Business Rules Intelligence reduziert 90 % der manuellen Arbeit, indem natürliche Eingaben in technische Regeln umgewandelt werden, während Order Management Intelligence Störungen autonom um 80 % reduziert und Fehler in Minuten behebt.

Comviva arbeitet auch mit AWS zusammen, um seine MobiLytix™ Real-Time Marketing platform mit zwei generativen KI-Masteragenten zu verbessern: dem generativen KI Analytics Agent für verwertbare Erkenntnisse und dem generativen KI Campaign Agent für eine schnellere Kampagnenkonfiguration.

Comviva nutzt verschiedene AWS-Dienste wie Amazon EC2, CloudWatch, RDS, Lambda, S3, Amazon Q und Amazon Bedrock, um seinen Kunden einen differenzierten Mehrwert zu bieten, indem es Skalierbarkeit und Kosteneffizienz bietet. Diese Dienste haben es Comviva ermöglicht, eine widerstandsfähige Architektur aufzubauen, die eine hohe Verfügbarkeit und Leistung gewährleistet. KI-Dienste wie Amazon Q und Amazon Bedrock haben sich durch ausgefeilte Datenanalysen und leistungsstarke Funktionen für maschinelles Lernen als besonders transformativ erwiesen.

Logo –

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen. 

 

“`