CHENGDU, China, 23. August 2023 – Ein Güterzug, beladen mit Flüssigkristallanzeigeprodukten, Steckverbindern, Autoteilen und anderen Waren, verließ Chengdu am 7. August in Richtung Duisburg Port in Deutschland, just als die 31. Sommer-Universiade in der Hauptstadt von Südwestchina’s Sichuan Provinz zu Ende ging.
Eine Luftaufnahme von Kränen, die im geschäftigen Chengdu International Railway Port arbeiten.
Genauso wie die Spiele dazu beitrugen, die Beziehungen zwischen Chengdu und der Rhein-Ruhr-Metropolregion zu stärken, hat der China–Europa Güterzug die Beziehung weiter vorangebracht und dabei eine wichtige Rolle in der Belt and Road Initiative gespielt.
Im Einklang mit der zehnjährigen Entwicklung der BRI markiert dieses Jahr den 10. Jahrestag der Einführung des ersten China–Europa Güterzugs vom Chengdu International Railway Port.
Der erste China–Europa Güterzug von Chengdu nach Lodz, Polen, wurde im April 2013 in Betrieb genommen, und Züge von Chengdu sind seitdem zu einem wichtigen internationalen Transportweg zwischen Asien und Europa geworden. Die Reisezeiten wurden von 22 auf 10 Tage verkürzt, während der Wert und die Menge der Waren dramatisch zugenommen haben.
Lokale Beamte sagten, die China–Europa Güterzüge haben chinesische Produkte wie Elektronik, Fahrzeuge und Maschinen nach Europa transportiert, während sie Güter wie französischen Wein, russisches Holz, polnisches Rindfleisch und italienische Möbel importierten und so das Außenhandelsmuster von Chengdu und Westchina umgestalteten.
Der Bahnhof hat auch mehr südwärts führende Zugverbindungen eröffnet, um mit der gestiegenen grenzüberschreitenden Logistik und dem internationalen Transitbedarf zwischen Sichuan und den ASEAN-Ländern Schritt zu halten.
Im Jahr 2022 startete Chengdu den China–Vietnam Zugservice und den China–Laos Zugservice. Im Juni nahm der China-Myanmar New Channel (Mandalay-Chengdu) Intermodalzug den Betrieb auf und verbindet Chengdu mit Südostasien.
Bisher haben die internationalen Zugverbindungen von Chengdu 100 Städte im Ausland und 30 inländische Ziele erreicht und ein internationales Netzwerk und ein See-Land-Verteilersystem mit Chengdu als Kern aufgebaut.
Hochwertige ausländische Produkte, die über internationale Güterzüge importiert werden, sind bei den Einwohnern von Chengdu besonders beliebt.
Der Chengdu-Eurasia National (Commodity) Pavillon, der sich am Chengdu International Railway Port befindet, hat 34 Schauplätze mit Waren aus Regionen wie Europa, Zentralasien, Südostasien und Ozeanien angezogen.
Laut lokalen Beamten trägt der Pavillon zu einem jährlichen Importhandelswert von mehr als 1 Milliarde Yuan (137,18 Millionen US-Dollar) bei.
Beamte des Chengdu Handelsbüros sagten, die Stadt werde die Verbindung zwischen Konsum und Handel durch Kommunikation und Zusammenarbeit vertiefen.