Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Carlos Alcaraz erobert mit dem US Open-Sieg die Nummer 1 der Weltrangliste zurück

US Open 2025 - Tag 15

(SeaPRwire) –   Im Jahr 2025 trafen zum ersten Mal in der modernen Tennisgeschichte dieselben zwei Männer in drei großen Tennisturnier-Finals im selben Kalenderjahr aufeinander. Und dies war kein Zufall. Diese beiden Spieler, aus Spanien, 22, und 24, aus Italien, sind mit Abstand die beiden besten Spieler auf dem Planeten, und wenn sie gesund bleiben, werden sie diesen Status noch jahrelang innehaben. Sie sind jung und hungrig und haben bereits alle großen Turniere der letzten zwei Saisons gewonnen. Alcaraz gewann ihr erstes Duell bei den French Open in Paris, und sein Comeback, ein Fünf-Satz-, über 5-stündiges Spektakel, gilt immer noch als das . Sinner revanchierte sich bei Alcaraz mit einem souveränen Viersatzsieg in Wimbledon.

Was das letzte Kapitel der diesjährigen Debüt-Trilogie Alcaraz-Sinner betrifft: Vorteil, Carlos.

Unter den wachsamen Augen von Präsident Donald Trump und einer Reihe weiterer glanzvoller Namen (darunter Bruce Springsteen, Pink, Lindsay Lohan, Kevin Hart und Ben Stiller) übertraf Alcaraz Sinner mit 6-2, 6-3, 6-1, 6-4 in einer inspirierenden Leistung, die all seine Brillanz zur Schau stellte. Er eroberte die Weltranglistenposition Nr. 1 zurück, und der U.S. Open Sieg, der , beschert ihm bereits sechs Grand-Slam-Titel in seiner Karriere. Es lohnt sich, es zu wiederholen: Er ist 22.

„Ich sehe dich mehr als meine Familie“, sagte Alcaraz zu Sinner auf dem Platz nach dem Match.

In einem ärmellosen rosa Hemd, das seine NFL-taugliche Muskulatur zeigte, wobei die Haare, die er berühmt vor dem Turnier wachsen ließ, recht schön nachwuchsen, ließ Alcaraz seinen rothaarigen Gegner, der in University of Texas-Braunorange gekleidet war, während der Ballwechsel über den Platz springen. Zweimal im ersten Satz – der mit einem etwa halb gefüllten Arthur Ashe Stadium begann, da Scharen von Fans Schlange standen, um die Sicherheitskontrollen zu passieren, die aufgrund von Trumps Anwesenheit in seinem Heimatbezirk Queens errichtet worden waren – rutschte Sinner aus, unfähig, die Richtung so schnell zu wechseln, wie Alcaraz’ Schläge es erforderten.

TENNIS-USA-OPEN

Alcaraz durchbrach Sinners Aufschlag in einem achtzigminütigen, hin- und herwogenden ersten Spiel; Sinner machte ein paar überraschende unerzwungene Fehler, ein schlechtes Zeichen für ihn. Alcaraz blickte wirklich nie zurück. Er beendete das Match mit 10 Assen gegenüber Sinners zwei. Er verdoppelte Sinners Winner-Anzahl, 42 zu 21. Alcaraz machte im gesamten Match keinen Doppelfehler.

Während Sinner im zweiten Satz reagierte, hervorgehoben durch einen Rückhand-Smash, der einen 19-Schläge-Ballwechsel beendete und das Publikum kurzzeitig hinter sich brachte, verlor Alcaraz keine Zeit, Sinners Momentum im dritten Satz zu dämpfen. Nachdem er einen Winner zum 3:0 erzielt hatte, hielt er seine Hand ans Ohr und forderte Lärm. Die Fans kamen dem nach.

(Trump, der eine wohlwollend als lauwarm zu bezeichnende Reaktion vom Publikum erhielt, als sein Gesicht auf dem Jumbotron eingeblendet wurde – er lächelte steif, während hauptsächlich Buhrufe mit etwas Jubel vermischt wurden – verließ seinen Platz in der Rolex-Box gegenüber dem Schiedsrichterstuhl, nachdem Alcaraz die 3:0-Führung im dritten Satz übernommen hatte. Aber er rannte nicht zurück ins White House, wie sich herausstellte. Er kehrte im vierten Satz zurück.)

Früh im vierten Satz eilte Sinner heran, um einen Alcaraz-Stoppball zu erreichen: Er erreichte ihn mit viel Zeit und hatte auf der anderen Seite Platz für einen Winner. Doch da Alcaraz ebenfalls am Netz war – wie immer bereit, Sinner noch mehr zu frustrieren – drückte Sinner den Ball weiter, als er musste, und gab stattdessen Alcaraz den Punkt. Alcaraz durchbrach Sinners Aufschlag in diesem Spiel, und als Alcaraz zum Match auf 5:4 servierte, machte Sinner erneut einen Rückhandfehler bei einem Alcaraz-Stoppball, der Alcaraz den Matchball einbrachte. Dank eines Raketen-Returns auf einen zweiten Aufschlag von Alcaraz sorgte Sinner für etwas Drama, um das Spiel auf 40-alle zu stellen. Zwei Punkte später jedoch, bei Alcaraz’ drittem Championship Point, berührte Sinners Schläger kaum einen 131-mph-Aufschlag von Alcaraz, der das Match beendete.

Alcaraz breitete die Arme weit aus, lächelte zu seiner Team-Box und legte seinen Kopf an Sinners Schulter am Netz, während die beiden Nettigkeiten austauschten.

TENNIS-USA-OPEN

Beim letzten großen Sportereignis in den Vereinigten Staaten, an dem der Präsident teilnahm, dem FIFA Club World Cup im Juli, verweilte Trump zu lange bei der Trophäenzeremonie, Diesmal blieb er in der Box, als Alcaraz und Sinner nach dem Match auf dem Platz geehrt wurden. Keiner der Spieler erwähnte den Präsidenten in seiner Rede.

Tennisfans sind unglaublich verwöhnt. und traten zurück, und fast sofort traten Alcaraz und Sinner in Erscheinung, um den Sport voranzubringen. Es gab kaum einen Post-Federer/Nadal-Kater. Alcaraz und Sinner teilten sich die Majors 2025, mit jeweils zwei Siegen. Und Sinner hatte ein großartiges Jahr. Er ist einer von vier männlichen Spielern, die in derselben Saison das Finale aller vier großen Turniere erreicht haben: Rod Laver während seiner Grand-Slam-Saison 1969, Federer (2006, 2007, 2009), Novak Djokovic (2015, 2021 und 2023) und nun Sinner im Jahr 2025.

Das letzte und beste Wort gebührt jedoch Alcaraz.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.