Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Cango Inc. meldet ungeprüfte Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2023

SHANGHAI, 24. Aug. 2023 – Cango Inc. (NYSE: CANG) (“Cango” oder das “Unternehmen”), eine führende Plattform für Automobiltransaktionsdienste in China, gab heute die ungeprüften Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2023 bekannt.

Finanzielle und operative Highlights des zweiten Quartals 2023

  • Die Gesamteinnahmen betrugen RMB675,4 Millionen (93,1 Mio. US-Dollar), ein Anstieg von 133,6% gegenüber RMB289,2 Millionen im gleichen Zeitraum 2022. Die Einnahmen aus Autohandelstransaktionen betrugen RMB562,8 Millionen (77,6 Mio. US-Dollar) im zweiten Quartal 2023 und machten damit 83,3% der Gesamteinnahmen im gleichen Zeitraum aus, ein Anstieg von 157,4% gegenüber RMB218,6 Millionen im gleichen Zeitraum 2022.
  • Das gesamte ausstehende Saldo der Finanzierungstransaktionen, die das Unternehmen erleichterte, betrug zum 30. Juni 2023 RMB16.628,1 Millionen (2.293,1 Mio. US-Dollar). Die M1+ und M3+ Überfälligkeitsquoten für alle ausstehenden Finanzierungstransaktionen, die vom Unternehmen durchgeführt und zum 30. Juni 2023 erleichtert wurden, betrugen 2,12% bzw. 1,09%, verglichen mit 2,33% bzw. 1,29% zum 31. März 2023.
  • “Cango Haoche” hatte zum 30. Juni 2023 11.066 Händler in Chinas 31 Provinzen und 305 Städten engagiert. Im zweiten Quartal betrugen die Gesamtverkäufe 5.893 Autos. Seit dem Start der “Cango Haoche”-APP Ende des zweiten Quartals 2022 hatte sie bis Ende Juni 2023 insgesamt über eine Million Seitenaufrufe und mehr als 98.000 einzigartige Besucher angezogen.
  • “Cango U-Car” hatte zum 30. Juni 2023 6.900 Händler in Chinas 30 Provinzen und 225 Städten engagiert. Im zweiten Quartal betrugen die Gesamtverkäufe 651 Autos. Zum 30. Juni 2023 hatten die “Cango U-Car”-APP und das Mini-Programm insgesamt über 611.000 Seitenaufrufe und mehr als 31.000 einzigartige Besucher angezogen.

Herr Jiayuan Lin, Chief Executive Officer von Cango, kommentierte: “Trotz der Veröffentlichung verschiedener Konsumstimulierungsmaßnahmen, die auf den Automobilmarkt im ersten Halbjahr abzielten, blieben das Verbrauchervertrauen und die Konsumbereitschaft schwach. Vor dem Hintergrund der insgesamt herausfordernden Marktbedingungen nutzten wir unsere tiefen Einblicke in die Schmerzpunkte der Branche, um unsere Produktangebote kontinuierlich zu verfeinern.”

“Im zweiten Quartal haben wir Funktionen und Produkte bei ‘Cango Haoche’ aktualisiert, darunter das Autokreditprogramm, den überregionalen Lieferservice sowie Auto- und Nicht-Auto-Versicherungsprodukte. Diese Angebote statteten unsere Händler mit verbesserten Servicefähigkeiten und erweiterten Gewinnströmen aus, was zu einem Anstieg der Gesamtzahl der engagierten Händler bei ‘Cango Haoche’ um 34,3% im Jahresvergleich führte. Gleichzeitig stellten wir ein engagiertes Team professioneller Techniker zusammen und erweiterten die Serviceabdeckung in der gesamten Wertschöpfungskette für Gebrauchtwagentransaktionen, wobei unser Vor-Ort-Serviceteam mit über 100 Experten begann, grundlegende Fahrzeuginspektionen und andere relevante Dienstleistungen anzubieten.”

“Digitale Technologiefähigkeiten sind der Schlüssel zur Verbesserung der Servicefähigkeiten auf der gesamten Plattform. Neben der Überarbeitung unseres Transaktionsgeschäfts in der gesamten Plattform haben wir auch aktiv an der konzernweiten digitalen Transformation gearbeitet. Unser ‘Car Dealer Operational Index Query’ wurde im Mai 2023 auf dem Shanghai Data Exchange veröffentlicht. Es ist der erste im Markt verfügbare Datenindex und könnte als Instrument zur Beurteilung der finanziellen Stabilität von Autohändlern in Märkten der unteren Stufe dienen.”

“Mit Blick auf die zweite Jahreshälfte werden wir das Bestandsrisiko umsichtig managen, um dem potenziellen Risiko von Markt- und Fahrzeugpreisschwankungen zu begegnen, während wir weiterhin in die Transaktionsinfrastruktur investieren und die Gesamtfähigkeiten unserer Plattformen verbessern”, schloss Herr Lin.

Herr Yongyi Zhang, Chief Financial Officer von Cango, erklärte: “Unsere widerstandsfähigen Ergebnisse für das zweite Quartal zeigten die Wirksamkeit unseres Geschäftsmodells in einem dynamischen Betriebsumfeld. Wir haben im zweiten Quartal ermutigende Fortschritte mit unseren diversifizierten und verbesserten Dienstleistungen in allen unseren Geschäftsbereichen gemacht, was das Wachstum unserer Händler vorantrieb und ihnen half, ihre Ziele zu erreichen. Wir glauben, dass unsere Hingabe an technologische Innovationen und betriebliche Effizienz Cango fest auf einen Weg nachhaltigen und gesunden Wachstums gebracht hat.”

Änderungen der Rechnungslegungsgrundsätze

Das Unternehmen hat den Financial Instruments – Credit Losses (ASC 326): Measurement of Credit Losses on Financial Instruments am 1. Januar 2023 unter Verwendung der modifizierten retrospektiven Übergangsmethode übernommen. Dieser Standard erfordert die Messung aller erwarteten Kreditverluste für finanzielle Vermögenswerte, die zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet werden, und außerbilanzielle Kreditrisiken, die nicht als Versicherung bilanziert werden, zum Berichtsstichtag auf der Grundlage historischer Erfahrungen, aktueller Bedingungen und angemessener und stützbarer Prognosen.

Bei der Übernahme des Standards am 1. Januar 2023 verbuchte das Unternehmen einen Anstieg der Risikoabsicherungsverbindlichkeiten um RMB 302,4 Millionen (41,7 Mio. US-Dollar), einen Anstieg der Rückstellung für Leasingforderungen um RMB 14,5 Millionen (2,0 Mio. US-Dollar), einen Anstieg der Rückstellung für Finanzierungsforderungen um RMB 13,8 Millionen (1,9 Mio. US-Dollar) und einen Anstieg der Rückstellung für sonstige kurz- und langfristige Vermögenswerte um RMB 3,2 Millionen (0,4 Mio. US-Dollar). Nach Anpassung um latente Steuern wurde am 1. Januar 2023 durch eine kumulative Anpassung ein Rückgang des Periodenergebnisses um RMB 306,9 Millionen (42,3 Mio. US-Dollar) verbucht.

Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2023

UMSÄTZE

Die Gesamteinnahmen stiegen im zweiten Quartal 2023 um 133,6% auf RMB 675,4 Millionen (93,1 Mio. US-Dollar) gegenüber RMB 289,2 Millionen im gleichen Zeitraum 2022. Die Einnahmen aus Autohandelstransaktionen im zweiten Quartal 2023 betrugen RMB 562,8 Millionen (77,6 Mio. US-Dollar) und machten damit 83,3% der Gesamteinnahmen im zweiten Quartal 2023 aus, ein Anstieg von 157,4% gegenüber RMB 218,6 Millionen im gleichen Zeitraum 2022. Die Garantieeinnahmen, die die auf den nicht bedingten Aspekt einer Garantie entfallenden Gebühreneinnahmen darstellten, betrugen im zweiten Quartal 2023 RMB 55,9 Millionen (7,7 Mio. US-Dollar), die gemäß der Übernahme von ASC 326 seit dem 1. Januar 2023 getrennt vom bedingten Aspekt einer Garantie ausgewiesen wurden.

BETRIEBSKOSTEN UND ‐AUFWENDUNGEN

Die Gesamtbetriebskosten und ‐aufwendungen beliefen sich im zweiten Quartal 2023 auf RMB 684,4 Millionen (94,4 Mio. US-Dollar) gegenüber RMB 643,3 Millionen im gleichen Zeitraum 2022.

  • Die Kosten der erzielten Umsätze betrugen im zweiten Quartal 2023 RMB 615,8 Millionen (84,9 Mio. US-Dollar) gegenüber RMB 272,7 Millionen im gleichen Zeitraum 2022. Als Prozentsatz der Gesamteinnahmen betrugen die Umsatzkosten im zweiten Quartal 2023 91,2% gegenüber 94,3% im gleichen Zeitraum 2022.
  • Die Vertriebs- und Marketingausgaben sanken im zweiten Quartal 2023 auf RMB 12,2 Millionen (1,7 Mio. US-Dollar) von RMB 41,8 Millionen im gleichen Zeitraum 2022. Als Prozentsatz der Gesamteinnahmen betrugen die Vertriebs- und Marketingausgaben im zweiten Quartal 2023 1,8% gegenüber 14,5% im gleichen Zeitraum 2022.
  • Die allgemeinen Verwaltungsausgaben sanken im zweiten Quartal 2023 auf RMB 36,4 Millionen (5,0 Mio. US-Dollar) von RMB 328,8 Millionen im gleichen Zeitraum 2022. Als Prozentsatz der Gesamteinnahmen betrugen die allgemeinen Verwaltungsausgaben im zweiten Quartal 2023 5,4% gegenüber 113,7% im gleichen Zeitraum 2022.
  • Forschungs- und Entwicklungsausgaben betrugen im zweiten Quartal 2023 RMB 20,0 Millionen (2,8 Mio. US-Dollar) gegenüber RMB 0 im gleichen Zeitraum 2022.

Der Verlust aus dem Fair Value Change von Eigenkapitalinvestitionen betrug im zweiten Quartal 2023 RMB 0,1 Millionen (0,01 Mio. US-Dollar) gegenüber einem Gewinn von RMB 0,1 Millionen im gleichen Zeitraum 2022.