
(SeaPRwire) – STAMFORD, Conn., 8. Juli 2024 — Biotrend und Freepoint Eco-Systems International Ltd. (Freepoint Eco-Systems) gaben eine potenzielle strategische Partnerschaft bekannt, um ihre Präsenz in der Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe zu erweitern. Durch ihre gemeinsame Vision wird diese Zusammenarbeit ihre Präsenz in der fortschrittlichen Recyclingindustrie stärken.
Kombination von Fachwissen für eine nachhaltige Zukunft
Im Zusammenhang mit diesem Vorhaben planen Biotrend und Freepoint Eco-Systems die Entwicklung von Projekten zur fortschrittlichen Wiederverwertung, die Alt-Kunststoffe aus Deponien und der Verbrennung abziehen. Die Projekte werden Abfallkunststoffe durch chemisches Recycling in Pyrolyseöl umwandeln, ein Produkt, das als Rohstoff für die Herstellung petrochemischer Produkte verwendet wird, darunter die Harze, aus denen neuer Kunststoff hergestellt wird.
Biotrend bringt seine Branchenexpertise und seine laufende Entwicklung einer Anlage für die fortschrittliche Kunststoffverwertung in Aliağa, İzmir, Türkei mit einer Verarbeitungskapazität von 60.000 Tonnen pro Jahr ein. Freepoint Eco-Systems trägt mit seinem Fokus auf den Bau, Besitz und Betrieb von großen Anlagen für die fortschrittliche Wiederverwertung bei, die Abfallkunststoffe in Pyrolyseöl umwandeln, das zur Herstellung von neuem Kunststoff verwendet werden kann. Freepoint Eco-Systems und seine verbundenen Unternehmen entwickeln Anlagen in Nordamerika, Europa und Südostasien, darunter eine Vorzeigeanlage für die fortschrittliche Wiederverwertung in Ohio, USA, die eine Kapazität von etwa 90.000 Tonnen Abfallkunststoff pro Jahr haben wird und nach ihrer Fertigstellung Ende 2024 zu den größten der Welt gehören soll.
Investition in eine zirkuläre Zukunft
Im Rahmen des potenziellen 50/50-Joint Ventures würden die Parteien eine strategische Investmentgesellschaft gründen, um zukünftige Projekte zu entwickeln und zu besitzen. Darüber hinaus würde Freepoint Eco-Systems nach zufriedenstellender Due Diligence etwa 10 % der Aktien von Biotrend über eine Privatplatzierung erwerben, die eine Investition von Freepoint in neu ausgegebene Aktien beinhaltet. Der Erlös aus der Kapitalerhöhung von Biotrend würde dann zur Entwicklung und Finanzierung von Anlagen für die fortschrittliche Wiederverwertung verwendet, darunter die Aliağa-Anlage.
Die strategische Partnerschaft zwischen Biotrend und Freepoint Eco-Systems zielt darauf ab, Projekte in Türkei, auf dem Balkan und in Zentralasien zu entwickeln und eine Gesamtproduktionskapazität anzustreben, die die Wiederverwertung von 250.000 Tonnen Abfallkunststoff pro Jahr ermöglicht. Diese gemeinsame Recycling-Anstrengung wird einen erheblichen Beitrag zur Reduzierung der Plastikverschmutzung leisten.
Zitate von beiden Führungskräften
„Diese strategische Partnerschaft stärkt die Führungsrolle von Biotrend im Kunststoffrecycling und fördert eine nachhaltigere Zukunft“, sagte Özgür Umut Eroğlu, CEO von Biotrend. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Freepoint Eco-Systems und sind davon überzeugt, dass diese Partnerschaft für beide Unternehmen zu einem bedeutenden Erfolg führen wird.“
„Die Erweiterung unserer Präsenz im Bereich der fortschrittlichen Wiederverwertung in Türkei, auf dem Balkan und in Zentralasien ist ein wichtiger Schritt für Freepoint Eco-Systems in seinem laufenden Bemühen, zur Lösung des Problems der Plastikabfälle auf globaler Ebene beizutragen“, sagte Oscar Gutierrez, Präsident von Freepoint Eco-Systems International. „Unsere Unternehmen teilen das Ziel, eine Infrastruktur für die fortschrittliche Kunststoffverwertung aufzubauen, die erforderlich ist, um die Entwicklung von Lösungen für die Kreislaufwirtschaft zum Wohle der Umwelt zu beschleunigen. Biotrend verfügt über eine lange Erfolgsbilanz im Betrieb integrierter Lösungen für kommunale Feststoffe in Türkei, und wir freuen uns darauf, diese neue Infrastruktur für die Kunststoffverwertung gemeinsam aufzubauen.“
Über Biotrend
Biotrend wurde 2017 gegründet und ist die größte Plattform für integriertes Abfallmanagement und Stromerzeugung nach genehmigter Kapazität in Türkei, die die biozirkuläre Wirtschaft unterstützt und mit den globalen Trends für erneuerbare Energien und Dekarbonisierung vereinbar ist.
Biotrend betreibt 9 integrierte Abfallmanagement- und Energieproduktionsanlagen, 6 Energieerzeugungsanlagen (darunter 2 Anlagen mit Biomasse-Verbrennungstechnologie), 1 Anlage zur Herstellung von festen Brennstoffen und 1 Gewächshausanlage, insgesamt 17 Anlagen in 9 Provinzen und 5 Regionen.
Die Anlagen gewinnen kommunale, landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Abfälle für die Zukunft zurück, indem sie modernste Technologien nutzen, um sie in zirkuläre Rohstoffe, nachhaltige Brennstoffe und erneuerbare Energie umzuwandeln.
Stand 05.04.2024 beträgt die Gesamt installierte Leistung von Biotrend 114,2 Mwe, während die Gesamt genehmigte Leistung 171,2 Mwe beträgt. Im Jahr 2023 erreichte die Gesamtstromerzeugung 575 GWh.
Über Freepoint Eco-Systems
Freepoint Eco-Systems International Ltd., ein Tochterunternehmen von Freepoint Commodities LLC, bietet seinen Kunden umweltfreundliche Produkte und Lösungen. Freepoint Eco-Systems und seine verbundenen Unternehmen betreiben Geschäftsaktivitäten in den USA, Europa und Asien. Weitere Informationen finden Sie unter
Über Freepoint Commodities
Freepoint wurde 2011 gegründet und hat seinen Sitz in Stamford, CT mit über 600 Mitarbeitern weltweit. Freepoint ist ein globaler Rohstoffhändler für physische Rohstoffe, der Kunden eine physische Versorgung und Logistikkettenmanagement sowie Dienstleistungen zusammen mit umweltfreundlichen Produkten und Lösungen bietet. Weitere Informationen finden Sie unter
Medienkontakte
JD Communications
Paige Thornton
RF | Binder
212-994-7554
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.