
(SeaPRwire) – In der herausfordernden Landschaft der Elektrofahrzeuge (EV) haben sowohl Rivian (NASDAQ: RIVN) als auch Tesla (NASDAQ: TSLA) erhebliche Rückgänge ihrer Aktienkurse verzeichnet, was für Investoren eine faszinierende Kaufgelegenheit darstellt. Lassen Sie uns die Stärken jedes Unternehmens untersuchen, um zu bestimmen, welche EV-Aktie der überzeugendere Kauf ist.
Bullisfall von Rivian
Rivian, das mit 18 Milliarden Dollar bewertet wird, demonstrierte ein beeindruckendes Wachstum, indem es im Jahr 2023 über 50.000 Fahrzeuge auslieferte, was einem deutlichen Anstieg von 20.300 Einheiten im Jahr 2022 entspricht. Prognosen deuten darauf hin, dass das Unternehmen in der Lage sein wird, einen Umsatz von 4,4 Milliarden Dollar bis Ende 2023 zu erzielen, verglichen mit 1,6 Milliarden Dollar im Vorjahr.
Trotz des kapitalintensiven Geschäftsbereichs und der derzeitigen Unrentabilität gehen Analysten davon aus, dass Rivian seinen Verlust von 6,34 US-Dollar pro Aktie im Jahr 2022 bis 2024 auf 3,55 US-Dollar pro Aktie verringern wird. Mit über 9 Milliarden US-Dollar in bar verfügt Rivian über ein erhebliches finanzielles Polster, um seine Cash-Burns auszugleichen und auf Rentabilität hinzuarbeiten.
Die Produktionszahlen von Rivian mehr als verdoppelten sich von 24.337 Fahrzeugen im Jahr 2022 auf 57.232 im Jahr 2023 und signalisieren eine rasche Expansion. Kooperationen mit Branchenriesen wie Amazon und jüngste Vereinbarungen, wie die mit AT&T, unterstreichen das Potenzial von Rivian, zu einem der großen Akteure auf dem EV-Markt zu werden.
Die Analystenstimmung gegenüber RIVN ist positiv, wobei 13 eine “starke Kaufempfehlung” aussprechen, drei eine “moderate Kaufempfehlung” empfehlen und sieben sich für ein “Halten” entscheiden. Das durchschnittliche Kursziel von 26,09 US-Dollar deutet auf ein Aufwärtspotenzial von 44% gegenüber den aktuellen Kursen hin.
Bullisfall von Tesla
Tesla, ein Marktführer, hat den Investoren seit seinem Börsengang im Jahr 2010 außergewöhnliche Renditen beschert und verzeichnete allein in den letzten zehn Jahren einen phänomenalen Anstieg von 1710%. Im 4. Quartal 2023 zeigten Teslas robuste Produktions- und Auslieferungszahlen seine anhaltende Dominanz auf dem EV-Markt.
Mit fast 1,81 Millionen Fahrzeugauslieferungen und einem Nettogewinn von fast 1,8 Milliarden US-Dollar im 3. Quartal 2023 behauptet Tesla seine starke Position. Mit einem Marktanteil von etwa 50% an den gesamten EV-Lieferungen in den USA expandiert das Unternehmen seinen globalen Fußabdruck und investiert in KI, autonome Fahrtsoftware und Robotik.
Die Analystensichten auf TSLA variieren, wobei acht eine “starke Kaufempfehlung” aussprechen, zwei eine “moderate Kaufempfehlung” empfehlen, 14 sich für ein “Halten” entscheiden und drei eine “starke Verkaufsempfehlung” aussprechen. Das durchschnittliche Kursziel von 242,38 US-Dollar deutet auf ein Aufwärtspotenzial von 10,7% gegenüber den aktuellen Kursen hin.
Das finale Urteil
Auch wenn beide Unternehmen Herausforderungen gegenüberstehen, machen Rivians schnelleres Wachstum und das niedrigere Kurs-Umsatz-Verhältnis diese Aktie zu einer attraktiveren Option. Analysten prognostizieren für Rivian einen Umsatzanstieg von 42,3% auf 6,24 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, was einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von weniger als drei entspricht. Im Gegensatz dazu werden Teslas Umsätze für 2024 auf 117,2 Milliarden US-Dollar und damit um 20,5% gesteigert prognostiziert, was zu einem höheren Kurs-Umsatz-Verhältnis von über 6 führt. Unter Berücksichtigung der Konsens-Kurszielschätzungen und des niedrigeren Verhältnisses sticht Rivian als die vorteilhaftere EV-Aktie für Investoren hervor.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.