
VANCOUVER, BC, 27. September 2023 – ATHA Energy Corp. (CSE:SASK) (FRA:X5U) (OTCQB:SASKF) (“ATHA” oder das “Unternehmen“) freut sich, die Ergebnisse seiner groß angelegten elektromagnetischen (“EM“) Untersuchungen auf seinem zu 100 % unternehmenseigenen North Terra-Projekt und North Pinnacle-Projekt (die “Projekte“) bekannt zu geben, die im Athabasca-Becken von Saskatchewan liegen und Teil des North Rim Exploration District des Unternehmens sind.
Diese beiden abgeschlossenen Untersuchungen sind Teil des Erkundungsprogramms 2023 des Unternehmens, das insgesamt siebzehn EM-Untersuchungen auf dem 3,4 Millionen Acres großen Explorationsportfolio von ATHA im Athabasca-Becken umfasst. Das Explorationsprogramm 2023 ist in vier verschiedene Explorationsbezirke unterteilt: North Rim District, East Rim District, West Rim District und Cable Bay District – die zahlreiche produzierende, ehemals produzierende und sich in der Erschließung befindliche Uranbergbaugebiete im Athabasca-Becken umfassen. Im August dieses Jahres begann das Unternehmen mit der bisher größten Multi-Platform-EM-Untersuchung in der Geschichte des Athabasca-Beckens, die darauf abzielt, das Landpaket von ATHA zu entschärfen und zu testen, das mit 3,4 Millionen Acres das größte gemeldete Landpaket in der Geschichte des Athabasca-Beckens darstellt und durch die 10%igen übertragenen Beteiligungen von ATHA an Claims im Athabasca-Becken, die sich im Besitz von NexGen Energy Ltd. (TSX:NXE) und IsoEnergy Ltd. (TSX–V: ISO) befinden, weiter verstärkt wird.
- Axiom’s XciteTM Heli TDEM-Untersuchung wurde erfolgreich auf den North Pinnacle- und North Terra-Projekten mit insgesamt 7.166 geflogenen Linienkilometern in zwei Blöcken eingesetzt;
- Zahlreiche Leiter mit interpretierten kreuzenden Strukturen wurden in beiden Projekten identifiziert, die auf Fallen hinweisen, die Uranmineralisierungen beherbergen können, und insgesamt wurden 20 km leitfähige Lineamente mit hoher Priorität innerhalb der North Terra- und North Pinnacle-Projekte identifiziert;
- Beim North Terra-Projekt wurden einige vielversprechende Ziele innerhalb von 20 km in beide Richtungen von Fond du Lac identifiziert, einer historischen Unkonformitäts-Uranzone, die in den 1970er Jahren entlang desselben strukturellen Korridors entdeckt wurde; und
- Die Grease River Shear Zone, die beide North Terra- und North Pinnacle-Projekte kreuzt, weist eine Reihe identifizierter Uranvorkommen auf, einschließlich der Fond du Lac-Zone.
Troy Boisjoli, CEO von ATHA, kommentierte: “Diese Ergebnisse sind der Beginn dessen, was wir als sehr aktive Explorationsphase für ATHA erwarten, da wir die ersten Schritte eines systematischen Entdeckungsprozesses in unserem umfangreichen Explorationsportfolio einleiten. Die Gründung und der strategische Zweck von ATHA war eine spezifische Reaktion auf die grundlegende Stärke des Uranzyklus, den wir derzeit erleben, und unsere Überzeugung ist, dass wir mit einem gezielten Explorationsprogramm im hochgradigsten Uranbecken der Welt und in einem signifikanten Maßstab die größte Erfolgswahrscheinlichkeit bei der Exploration haben müssen, um voranzukommen.”
Doug Adams, VP Exploration fügte hinzu: “Die unmittelbaren Ergebnisse dieser Untersuchungen identifizierten einen Strukturkorridor mit lokaler Komplexität im Zusammenhang mit der nordwestlichen strukturellen Ausrichtung. Das interpretierte Strukturregime ist ein Analogon zur Fond du Lac-Zone, die in den 1970er Jahren entdeckt wurde. Angesichts dessen identifiziert das Schnittmuster entlang der Grease River Shear Zone potenzielle Ziele für nachfolgende geophysikalische oder geochemische Untersuchungen entlang des Grease River östlich und westlich der bekannten Zone.”
Die historische Erkundung am North Rim begann Anfang bis Mitte der 1900er Jahre, wobei die Produktion in den Minen in der Nähe von Uranium City endete, als die Eldorado Bergwerks- und Verarbeitungsanlage Anfang der 1980er Jahre geschlossen wurde. Uran im Beaverlodge-Bergbaubezirk wird strukturell kontrolliert, wobei sich die Mineralisierung in aderförmigen Brüchen, Brekzien und Verwerfungen befindet. Der North Rim District bleibt höchst aussichtsreich und ist mit modernen Explorationstechniken weitgehend unerforscht. Darüber hinaus tragen Methodeninnovationen beim Bergbau, die Nähe zur Oberfläche und die Präsenz bestehender Infrastruktur zur Attraktivität dieses Bezirks bei.
Das Explorationsprogramm des North Rim District umfasst insgesamt 688.268 Acres an Claims, die zu 100 % ATHA gehören, und verwendet eine Kombination aus XciteTM, TDEM, ZTEM, MMT und QMAGt Untersuchungstypen. Das Ziel des EM-Programms ist es, aussichtsreiche leitfähige Einheiten wie graphithaltige Scherzonen zu identifizieren und die Kartierung von lithologischen Kontakten, die dann für weitere Untersuchungen ins Visier genommen werden.
Die North Terra- und North Pinnacle-Projekte umfassen einen großen Bereich der Grease River Shear Zone, einem wichtigen Strukturkorridor im North Rim Exploration District. Das XciteTM-System konnte mehrere nordwestlich verlaufende Struktur-Lineamente entlang der Grease River Shear Zone identifizieren, die potenziell analog zu den strukturellen Kontrollen sind, die die Mineralisierung in der Fond du Lac-Zone definieren.
Die kürzlich abgeschlossenen EM-Untersuchungen bei den North Terra- und North Pinnacle-Projekten sowie die derzeit laufenden Untersuchungen bei North Valour, North Summit, North Beacon und North Crest stellen bemerkenswerterweise die ersten modernen Explorationen in den Projekten seit über fünfzig Jahren dar.
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen wissenschaftlichen und technischen Informationen in Bezug auf die Claims wurden von Doug Engdahl, P.Geo., einer “qualifizierten Person” gemäß National Instrument 43-101 – Standards of Disclosure for Mineral Projects, geprüft und genehmigt.