Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Apple Aktienanalyse 2024: Analysten werden pessimistisch

Apple Stock

(SeaPRwire) –   Im Jahr 2023 zeigte die Aktie von Apple (NASDAQ: AAPL) einen beeindruckenden Anstieg von 49%, übertraf damit aber die Rendite des Nasdaq Composite. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es jedoch keine guten Nachrichten für den Tech-Riesen, da drei Brokerhäuser die Aktie innerhalb der ersten beiden Wochen des Jahres herabstufen. Diese ungewöhnliche Entwicklung veranlasst zu einem genaueren Blick auf die Prognosen für die Apple-Aktie im Jahr 2024 und die Gründe für die pessimistischere Haltung der Analysten.

Warum blieb die Apple-Aktie im Jahr 2023 zurück?

Im Geschäftsjahr 2023 meldete Apple in allen vier Quartalen negative Umsatzwachstumsraten, was das erste Mal seit 2001 war, dass die Umsätze vier Quartale in Folge im Vergleich zum Vorjahr zurückgingen. Der Ausblick des Unternehmens auf das Umsatzwachstum im Dezemberquartal konnte die Märkte nicht überzeugen und prognostizierte “ähnliche” Umsätze wie im entsprechenden Vorjahresquartal. Dies stand in starkem Kontrast zu seinen FAANG-Wettbewerbern, die mit robusten Ergebnissen nach dem Einbruch im Jahr 2022 die Märkte beeindruckten.

Prognosen für die Apple-Aktie 2024 und Analystenbewertungen

Von den 28 Analysten, die die Apple-Aktie beobachten, bewerten 15 sie als “Strong Buy”, 3 als “Moderate Buy”, 9 als “Hold” und 1 als “Strong Sell”. Unter den FAANG-Aktien wird Apple am zweitschlechtesten bewertet, nur hinter Netflix (NASDAQ: NFLX). Trotz eines durchschnittlichen Kursziels von 205,15 US-Dollar, was einem Aufschlag von über 10% zum aktuellen Kurs entspricht, haben die Herabstufungen durch Redburn, Piper Sandler und Barclays Bedenken ausgelöst.

Warum die Analysten pessimistischer für AAPL werden

Die Analysten werden aufgrund zunehmender Bedenken hinsichtlich einer langfristigen Verlangsamung des iPhone-Verkaufs, insbesondere in China, dem drittgrößten Markt des Unternehmens, zunehmend pessimistischer für Apple. Der intensive Wettbewerb durch inländische chinesische Smartphone-Hersteller wie Huawei und Xiaomi sowie die Erholung von Huawei nach den US-Beschränkungen haben Apple vor Herausforderungen gestellt. Als Reaktion auf die schwache Nachfrage bietet Apple in China zeitlich begrenzte Rabatte auf die iPhone-15-Modelle an.

Im Gegensatz zu Apple haben die FAANG-Wettbewerber die Herausforderungen im Jahr 2023 effektiv bewältigt. Netflix hat Wachstumssorgen durch innovative Strategien angegangen, Meta Platforms hat aggressive Kostensenkungen umgesetzt, Amazon hat den Fokus auf Kostensenkungen gelegt und Alphabet hat sich durch Kostensenkungsmaßnahmen von den Gegenwinden erholt und von der Erholung des digitalen Werbemarktes profitiert.

Aspekte für potenzielle Investoren

Obwohl Apple versucht, den indischen Markt zu erschließen und erweiterte Realitäts-Headsets einzuführen, äußern Analysten Skepsis darüber, ob diese Maßnahmen den Rückgang der iPhone-Verkäufe ausgleichen können. Regulatorische Herausforderungen wie ein US-Verkaufsverbot für einige Apple Watches wegen eines Patentstreits und anhaltende Wettbewerbsbedenken bergen zusätzliche Unsicherheiten.

Das primäre Risiko, das für Apple identifiziert wird, ist seine überhöhte Bewertung, die derzeit über 28 Mal den prognostizierten Gewinn der nächsten 12 Monate liegt. Diese Bewertung übersteigt das Niveau vor der COVID-19-Pandemie, und die Analysten sind der Ansicht, dass signifikante Wachstumstreiber die aktuellen Multiplikatoren nicht rechtfertigen. Trotz der Anerkennung als langfristige Investition wird potenziellen Investoren wegen der ungünstigen Risiko-Rendite-Dynamik bei den derzeitigen Kursniveaus zur Vorsicht geraten.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.