
(SeaPRwire) – Apple (NASDAQ: AAPL) erlebte am Dienstag einen Rückgang von fast 3,6% auf ein siebenwöchiges Tief, nachdem Barclays die Aktien des Technologieriesen herabgestuft hatte und Bedenken bezüglich einer schwachen Nachfrage nach seinen Geräten im Jahr 2024, vom iPhone bis zum Mac, zum Ausdruck brachte.
Barclays ist nun die zweite Brokerage-Gesellschaft, die Apple mit dem Äquivalent zu einer “Verkaufsempfehlung” bewertet, womit die Aktie die höchste Anzahl bearisher Empfehlungen seit mindestens zwei Jahren aufweist, wie Daten von LSEG zeigen. Die Aktien des Unternehmens machen einen bedeutenden Anteil von 7% an der Marktkapitalisierung des S&P 500 (SPX) aus und trugen am Dienstag zu einem Rückgang des breiteren Index um 0,56% bei. Im Jahr 2023 verzeichnete Apple einen Anstieg von fast 50% und erreichte Mitte Dezember während eines Jahres, das von einer starken Performance großer Technologieunternehmen geprägt war, ein Rekordhoch.
Apple hatte seit Anfang letzten Jahres mit einer nachlassenden Nachfrage zu kämpfen, und seine Umsatzprognose für das Weihnachtsquartal lag unter den Schätzungen der Wall Street. Bedenken hinsichtlich seiner Leistung in China, insbesondere im Zusammenhang mit der Wiederauferstehung des lokalen Rivalen Huawei, haben die Herausforderungen verstärkt.
Barclays-Analyst Tim Long äußerte Bedenken hinsichtlich des iPhone 15 und erwartete einen ähnlichen Ausblick für das iPhone 16, wobei er auf eine schwache Leistung in China und eine gedämpfte Nachfrage auf entwickelten Märkten verwies. Long, der eine Genauigkeitsbewertung von vier von fünf Sternen für seine Apple-Empfehlungen aufweist, wies auf die zunehmenden Risiken für Apples Dienstleistungsgeschäft hin, das in den USA und anderen Ländern wegen der App-Store-Praktiken unter die Lupe genommen wurde. Das Segment für Dienstleistungen hat traditionell ein über dem Wachstum der Hardware-Sparte liegendes Wachstum verzeichnet und trägt nun fast ein Viertel des Gesamtumsatzes des Unternehmens bei.
Nach der Herabstufung durch Barclays nahm die Marktkapitalisierung von Apple Schaden und verlor über 100 Milliarden US-Dollar, als die Aktien bei 185,64 US-Dollar schlossen. Die Brokerage-Gesellschaft stufte die Aktie von “neutral” auf “untergewichtet” herab und senkte das 12-Monats-Kursziel um 1 US-Dollar auf 160 US-Dollar. Die “Verkaufsempfehlung” von Itau BBA vor Dienstag war die einzige bearishe Empfehlung für Apple seit Juli 2022. Trotz der jüngsten Herabstufung bewerten Analysten Apple im Durchschnitt weiterhin als “kaufen” und nennen ein medianes Kursziel von 200 US-Dollar. Das Unternehmen wird derzeit mit etwa 28,7 Mal den Schätzungen für die zukünftigen Gewinne der nächsten 12 Monate bewertet, was deutlich über dem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 19,8 des S&P 500 liegt.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.