Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Anträge auf Arbeitslosenhilfe in den Vereinigten Staaten gehen erneut zurück

Unemployment Rate Dips

(SeaPRwire) –   Anträge für Leistungen in den Vereinigten Staaten gingen weiter zurück und unterstreichen die Robustheit des Arbeitsmarktes trotz erhöhter Zinssätze. Nach Angaben des vom Arbeitsministerium vom Donnerstag sanken die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 30. Dezember auf 202.000, ein Rückgang um 18.000 gegenüber der Vorwoche. Der Vier-Wochen-Durchschnitt, der wöchentliche Schwankungen ausgleicht, sank ebenfalls um 4.750 auf 207.750.

In der Woche bis zum 23. Dezember sank die Gesamtzahl der Amerikaner, die Arbeitslosenleistungen erhielten, um 31.000 auf 1,86 Millionen und erreichte damit den niedrigsten Stand seit zwei Monaten.

Die wöchentlichen Anträge auf Arbeitslosenhilfe dienen als Barometer für Entlassungen und sind selbst angesichts erhöhter Zinssätze konsequent außergewöhnlich niedrig geblieben. Die US-Notenbank Federal Reserve hat seit März 2022 insgesamt elf Mal ihren Leitzins angehoben, um die stark angestiegene Inflation nach einer starken wirtschaftlichen Erholung von der COVID-19-Rezession 2020 einzudämmen.

Trotz anfänglicher Bedenken, dass die Zinserhöhungen die US-Wirtschaft in eine Rezession stürzen würden, zeigten sowohl die Wirtschaft als auch der Arbeitsmarkt eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit. Die Arbeitslosenquote lag 22 Monate in Folge unter 4 Prozent, der längste Zeitraum seit den 1960er Jahren.

Obwohl die Zahl der offenen Stellen leicht zurückgegangen ist, bleibt sie historisch gesehen weiterhin hoch. Wie aus dem Bericht der Regierung vom Mittwoch hervorgeht, waren im November bei Arbeitgebern 8,8 Millionen Stellen offen, ein leichter Rückgang gegenüber Oktober und der niedrigste Stand seit März 2021. Die Nachfrage nach Arbeitskräften bleibt jedoch nach historischen Maßstäben stark.

Die Kombination aus einer Abschwächung der Inflation und einer niedrigen Arbeitslosenquote hat die Hoffnung genährt, dass es der US-Notenbank gelingt, eine “sanfte Landung” herbeizuführen. Dies bedeutet, die Zinsen ausreichend anzuheben, um die Inflation einzudämmen, ohne eine Rezession auszulösen. In ihren letzten Sitzungen hat die Zentralbank weitere Zinserhöhungen ausgesetzt und für das kommende Jahr sogar Zinssenkungen in Aussicht gestellt.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.