Deutsche Nachrichtenveranstaltungen finden statt

Aktienmarkt heute: Wall Street eröffnet mit einem Rückgang nach zwei Gewinnwochen

Aktienmarkt heute

Die Aktien erlebten am Dienstag im frühen Handel an der Wall Street einen Rückgang, als die Händler von einem verlängerten Feiertagswochenende zurückkehrten, um einer relativ ereignislosen Woche gegenüberzustehen.

Der S&P 500 verzeichnete einen marginalen Rückgang von 0,3%. Dies folgt auf den zweiten aufeinanderfolgenden wöchentlichen Gewinn des Index. Der Dow Jones Industrial Average fiel um 82 Punkte, was einem Rückgang von 0,2% auf 34.756 zum Zeitpunkt 10:13 Uhr Eastern Time entspricht. In der Zwischenzeit verzeichnete der Nasdaq einen Rückgang von 0,4%.

Die US-Märkte blieben am Montag zum Labor Day geschlossen.

Der Tag bot den Anlegern wenig an bemerkenswerten Unternehmensnachrichten, auf die sie sich konzentrieren konnten. Insbesondere Technologie- und Industriewerte gaben nach. Advanced Micro Devices verzeichnete einen Rückgang von 2,1%, während Union Pacific um 1,8% nachgab.

Positiv zu vermerken ist, dass Energieaktien im Einklang mit den steigenden Rohölpreisen zulegten. Dieser Schub wurde durch die Ankündigung Saudi-Arabiens angekurbelt, seine freiwillige Produktionskürzung von 1 Million Barrel Öl pro Tag bis zum Jahresende zu verlängern. Die US-Rohölpreise stiegen um 2% und Exxon Mobil verzeichnete einen Anstieg von 1,6%.

Weltweit präsentierten die Märkte in Europa und Asien ein gemischtes Bild. Der Benchmark-Index in Hongkong verzeichnete einen Rückgang von 2,1%, hauptsächlich weil Anleger Immobilienaktien abgestoßen hatten, die sich nach staatlichen Bemühungen zur Stützung der angeschlagenen Branche jüngst erholt hatten.

Die Anleger haben in dieser Woche nur eine begrenzte Anzahl von Wirtschaftsberichten zu erwarten, da die jüngste Runde der Unternehmensgewinne sich dem Ende zuneigt.

Das Institute for Supply Management soll am Mittwoch seinen jüngsten Bericht über den US-Dienstleistungssektor veröffentlichen. Der Dienstleistungssektor ist der größte Arbeitgeber in den USA und eine bedeutende Komponente der Wirtschaft. Seine Entwicklung wird wertvolle Einblicke in die Auswirkungen der Inflation auf die Verbraucherausgaben liefern.

Die Wall Street wird auch Updates zu verschiedenen Aspekten des verarbeitenden Gewerbes und des Verbraucherkredits erhalten. Darüber hinaus werden Unternehmen wie DocuSign, GameStop, Dave & Buster und Kroger in dieser Woche ihre jüngsten Quartalsberichte vorlegen.

In der vergangenen Woche waren die Anleger damit beschäftigt, eine umfangreiche Palette von Wirtschaftsdaten zu analysieren, um ein klareres Verständnis der Wirtschaftslage zu erhalten. Viele dieser Daten weckten die Hoffnung, dass die Federal Reserve die Zinserhöhungen zur Bekämpfung der Inflation, die allmählich nachlässt, moderieren könnte.

Die Renditen von Anleihen stiegen, wobei die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen von 4,18% auf 4,25% zulegte. Ebenso stieg die Rendite 2-jähriger Staatsanleihen, die die Erwartungen an die Maßnahmen der Fed widerspiegelt, von 4,88% auf 4,92%.