
Je nach Ihren politischen Neigungen kann Fox Corp (NASDAQ:FOXA), die Muttergesellschaft von Fox News und verschiedenen anderen Rundfunkprogrammen, entweder gefeiert oder kritisiert werden. Fox stand unbestreitbar an vorderster Front bei vielen kontroversen politischen Debatten, insbesondere im umstrittenen Verleumdungsprozess mit Dominion Voting Systems. Darüber hinaus kappte Fox kürzlich die Verbindungen zum konservativen Brandstifter Tucker Carlson, was im Medienlandschaft Wellen schlug.
Angesichts einer weiteren Präsidentschaftskampagne am Horizont ist es schwierig, jemanden zu finden, der keine starke Meinung über Fox und seine Rolle bei der Gestaltung des öffentlichen Diskurses hat. Vor diesem Hintergrund erscheint die FOXA-Aktie als interessante Wette für spekulative Anleger, obwohl sie allein am letzten Freitag einen erheblichen Verlust von 6,29% erlitten hat. Es gibt schwebende Unsicherheiten, aber wagemutige Käufer könnten einen attraktiven Rabatt entdecken.
Zur vollständigen Offenlegung: Ich hatte Bedenken bei der FOXA-Aktie, als die Nachrichten über Tucker Carlson bekannt wurden. Meine Hauptsorge drehte sich um die abnehmende Relevanz von Fox News. Obwohl Carlson nie die Zuschauerzahlen von Bill O’Reilly erreichte, einem anderen Fox News-Moderator, der unter schockierenden Umständen ausschied, gelang es ihm, mit seiner populistischen Botschaft ein breites Publikum anzusprechen.
Der Verlust einer so charismatischen Figur könnte Herausforderungen für die FOXA-Aktie darstellen. Es ist nicht verwunderlich, dass der Barchart Technical Opinion-Indikator Fox Corp mit 8% Verkauf bewertet. Die Analystenstimmung scheint auch nicht übermäßig enthusiastisch zu sein. Während FOXA eine moderate Kauf-Einstufung mit acht Halteempfehlungen und einem starken Verkauf unter 14 Analysten erhält, hat die Empfehlung kein großes Gewicht.
Es gibt jedoch eine bemerkenswerte Entwicklung zu berücksichtigen: Ungewöhnliche Optionsaktivitäten deuten auf eine potenzielle Chance bei der FOXA-Aktie hin.
Optionsmarkt signalisiert potenzielle Eröffnung bei FOXA-Aktie
Nach dem Abschluss der Sitzung am 1. September fiel FOXA der Barchart durch ungewöhnlich hohes Optionshandelsvolumen auf. Das Gesamtvolumen belief sich auf 26.566 Kontrakte bei einem Open Interest von 42.212. Darüber hinaus betrug die Differenz zwischen dem Volumen der Freitagssitzung und dem rollierenden Einmonatsdurchschnitt einen auffälligen 810,11%.
Bei der Aufschlüsselung der Transaktionen gab es 15.162 Call-Kontrakte und 11.404 Put-Kontrakte, was zu einem Put/Call-Volumenverhältnis von 0,75 führte, das scheinbar eine bullishe Stimmung begünstigt. Darüber hinaus lag das Put/Call-Open-Interest-Verhältnis bei 0,62 und verstärkte den optimistischen Ausblick.
Während diese Schlagzeilen bereits einen Einblick geben, bietet die Untersuchung der Optionsflussdaten von Fintel, die auf signifikante Blocktrades filtern, die typischerweise von Institutionen initiiert werden, mehr Kontext. Insbesondere besteht ein erhebliches Open Interest an verkauften $34 Puts mit Fälligkeit am 20. Oktober 2023. In diesem Szenario setzen die Händler, die diese Puts verkauft haben, darauf, dass FOXA $34 erreicht oder übersteigt, wodurch die Puts wertlos werden.
Umgekehrt besteht ein beträchtliches Open Interest an gekauften $37 Puts mit Fälligkeit am 15. Dezember 2023. Dies deutet darauf hin, dass das Smart Money einen Anstieg der FOXA-Aktie erwartet, gleichzeitig aber Vorsichtsmaßnahmen ergreift.
Der interessante Aspekt ergibt sich aus dem Volatilitätslächeln von FOXA, einem Diagramm, das die Volatilität von FOXA-Optionen bei verschiedenen Basispreisen darstellt. Bei einem Basispreis von $20 beträgt die implizite Volatilität (IV) 0,89, aber beim Basispreis von $45 erreicht sie 0,72. Insbesondere bei $23 fällt die IV plötzlich auf 0,50. Zwischen Basispreisen von $42 bis $44 bleibt die IV jedoch bei 0,61 und höher. Dies deutet darauf hin, dass die Händler einen entscheidenden Aufwärtstrend der FOXA-Aktie erwarten könnten, während sie aufgrund der hohen IV beim Basispreis von $20 vorsichtig bleiben.
Smart Money signalisiert Vertrauen
Zweifellos ist die FOXA-Aktie ein spekulatives Investment. Finanziell scheint das zugrunde liegende Unternehmen in einem soliden Zustand zu sein, aber der Verlust von Tucker Carlson wirft einen Schatten auf seine Zukunft. Nichtsdestotrotz deutet das Volatilitätslächeln auf eine bullishe Stimmung unter den Smart Money-Händlern hin.
Die entscheidende Frage bleibt: Unterstützen die Fundamentaldaten einen langfristigen Aufwärtstrend der FOXA-Aktie? Angesichts der aus dem Volatilitätslächeln gewonnenen Informationen scheinen die Händler relativ rationale Entscheidungen zu treffen, und ihr Glaube an FOXA basiert nicht ausschließlich auf Spekulationen. Trotz der Popularität von Tucker Carlson und Ex-Präsident Donald Trump wird das konservative Medienökosystem in der Post-Trump-Ära bei den Zuschauern ankommen müssen. Selbst wenn Trump 2024 gewinnt, wird er 2028 nicht mehr antreten können, so dass eine Neuausrichtung der weiteren konservativen politischen Landschaft notwendig ist. Fox News könnte in dieser sich entwickelnden Landschaft möglicherweise seinen Einfluss zurückgewinnen und die FOXA-Aktie wieder zu einem Anwärter machen.